Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

B225 Schublade rattert!

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    B225 Schublade rattert!

    Guten Morgen,
    bei meinem B225 CD-Player fährt seit kurzem die CD-Schublade raus und rattert fürchterlich in der Offenposition, manchmal fährt sie auch nur wild hin und her, die CD wird auch nicht eingelesen und das Gerät lässt sich auch nicht ausschalten, ausschalten ist nur über das Ziehen des Netzsteckers möglich. Da das Gerät längere Zeit eingelagert war, habe ich alle Elkos der Netzteilplatine gewechselt was keine Abhilfe brachte.
    Woran könnte der Fehler noch liegen?
    Vielen Dank für jeden Tipp vorab und viele Grüße, Chr.

    #2
    AW: B225 Schublade rattert!

    Hallo, zurück.

    Auch, wenn die Symptome Dich 'panik'-en lassen, erstmal mit System:
    -Elkos wechseln ist nicht immer der Heilsbringer.
    -Kannst Du mechanisch was erkennen?
    -Hast Du ein Oszilloskop ? DMM?
    -Serviceanleitung?
    -Deine Selbsteinschätzung hinsichtlich RF-Techniker- oder Hobbyelektronik- Fachwissen?

    Vorgehen hier:
    Motor der Lade abklemmen (gegen Selbstzerstörung...), Positionsschalter auf Funktion prüfen, ggf. Lichtschranken. Mechanik sicht-prüfen, Wackelkontakte, Massebänder und -Kontaktfedern.

    Alle Netzteil-Ausgangsspannungen hinsichtlich Grössenordnung und Qualität (Scope) prüfen. Alle Sicherungen OK? die altern auch mal.

    Liegt der Reset Anschluss der Steuerung auf definiertem Pegel (siehe ServMan)
    Hat der Controller sein Taktsignal? Was zeigt das Display?

    so long,
    Zuletzt geändert von sebaki; 05.04.2011, 08:48. Grund: irrelevantes gelöscht
    hth, Sebastian K.

    ohne ex-A720(1988-2001;hätte ich nie verkaufen dürfen!), mit A50,A76,B25,B26 und einem B261.

    Kommentar


      #3
      AW: B225 Schublade rattert!

      Hallo Sebastian,
      danke für deine rasche Antwort. Mechanisch konnte ich nichts auffälliges feststellen, Zahnräder und Zahnschiene sind ok, die Führungsstangen habe ich gereinigt, Sicherungen sind auch in Ordnung. Die Lichtschranken konnte ich nicht finden, wo sitzen diese? Merkwürdig ist auch, dass wenn das Laufwerk mal drinnen bleibt, das Gerät sich auch abschaltet und nur durch wiedereinstecken des Netzsteckers wieder Ziffern im Display zeigt und auch das Relais klackt.
      Meine Messmethoden beschränken sich auf ein Multimeter, ein Oszi habe ich leider nicht.
      Gruß, Chr.

      Kommentar


        #4
        AW: B225 Schublade rattert!

        Hallo Christoph,

        hier 00002400.gif findest Du die Bedienungsanleitung und das Servicemanual. In der Suche vielleicht noch einmal B225 Schublade eingeben. Dort findest Du bestimmt ein Thema, was Dein B225 auf die Sprünge helfen wird.
        Netten Gruss
        Rolf
        ReVox ...von hier gibt es keinen Weg mehr zurück!

        Kommentar


          #5
          AW: B225 Schublade rattert!

          Hallo Bieber.
          Hatte mal ein ganz änliches Problem mit meiner Schubladenmechanik welche nicht mehr abstellte ob sie nun ganz drinnen oder ausgefahren war.Falls du das Service-Manual schon hast versuche es doch mal mit der Platine ganz rechts aussen.Im Service-Manual hat sie die Bezeichnung SERVO 2 PCB 1.769.330-00 "ESE"Ich habe C1,C2,C6,C7 und C8 gewechselt.C7 und C8 waren es da sie die Kapazität nicht mehr hielten aber die anderen genannten würde ich auch mit wechseln.

          Lg Thomas

          Kommentar


            #6
            AW: B225 Schublade rattert!

            Hello!

            Ich würde zuerst die Lichtschranken reinigen. Die sind links neben dem "Schlitten" und ganz leicht zu finden wenn du die Lade mit der Hand (ohne Strom) hin und her bewegst.

            Grüße aus Wien

            Kommentar


              #7
              AW: B225 Schublade rattert!

              Hallo zusammen,

              Gibt es evtl. Energiesparlampen in der Nähe? Es muß ja nicht unbedingt daran liegen, aber die Schublade von meinem B 225 rattert auch in geöffneter Position wenn die Lampe brennt.
              Von dem ständigen Aus- und Einschalten mal abgesehen.

              Gruß
              Frank

              Kommentar


                #8
                AW: B225 Schublade rattert!

                Hallo ich hatte mit meinem CD Player genau das gleiche ich habe die Zahnstange mit Titanfett gefettet und war nacher wieder gut.Ich glaube die Schublade geht zu schwer ein und aus auch wenn sie sauber aussieht einfach die Zahnstange einfetten.Gruss Geri!

                Kommentar


                  #9
                  AW: B225 Schublade rattert!

                  Vielen Dank an alle für die hilfreichen Tipps!
                  Letzendlich, bin ich an meiner eigenen Unfähigkeit gescheitert. Beim Ersetzen der Netzteilelkos, habe ich das kleine Blechstück welches zwischen die Lichtschranke fährt nicht mehr eingesetzt. So konnte der Schubladenmechanismus natürlich nicht funktionieren.
                  Also das Blechlein wieder drangeschraubt und oh Wunder das Gerät spielt wieder einwandfrei und die Lade öffnet und schließt wieder wie sie soll.
                  Nochmals ein dickes Dankeschön - ein tolles Forum!
                  Gruß, Chr.

                  Kommentar


                    #10
                    AW: B225 Schublade rattert!

                    Hallo,

                    ich habe ein ähnliches Problem. Die Schublade rattert, ruckelt manchmal etwas hin und her oder der Schubladenmotor heult kurz auf.

                    Nach Ausbau des Schubladenmotors- und Zerlegen des -getriebes zeigte sich, dass das Getriebe Zahnspliss hat. Dadurch hackt das Getriebe und somit auch die Schublade und die Motordrehrichtung wird geändert oder das Getriebe dreht durch und Motor heult kurz auf.


                    Die abgewetzten Zähne sind an einen Zahnrad sehr deutlich zu sehen.
                    Das Ratter-Geräusch ist am ausgebauten Getriebe deutlich zu vernehmen und wird wohl von der Schubladenmechnik stark verstärkt.

                    Originales Ersatzgetriebe habe ich nicht gefunden, jedoch einen möglichen Ersatz aus dem Modellbau. Ob dieser Motor mit dem Getriebe tatsächlich passt kann ich noch nicht sagen, da ich keine Angaben zur Stromaufnahme und Nenndrehzahl des originalen Motors gefunden habe.

                    Also meine kurze Frage: Welche Stromaufnahme und welche Nenndrehzahl hat der Schubladenmotor (ohne Getriebe) des B-225?

                    Gruß
                    Sven

                    Kommentar


                      #11
                      AW: B225 Schublade rattert!

                      Hallo Sven,
                      willkommen im Revox Fan-Forum.

                      Bezüglich des Motors schaust Du hier.
                      Gruß Frank

                      Kommentar


                        #12
                        AW: B225 Schubladen-Ersatzgetriebe für 18,- EUR

                        Bei Conrad gibt es eine Motor-Getriebe-Kombi für nur 18,- EUR !!! (siehe hier ) deren Getriebe jedenfalls identisch mit dem Getriebe des Schubladenantriebs des B-225 ist. Aufbau, Maße und Untersetzung des Getriebes von Conrad sind absolut indentisch mit dem im Revox.



                        Die Schublade des B-225 funktioniert mit diesem Conrad-Getriebe einwandfrei.

                        Ob die Lade auch mit der kompletten Conrad Motor-Getriebe-Kombi funktioniert habe ich nicht getestet, da bei mir ja nur das Getriebe platt war und daher keine diesbezügliche Veranlassung bestand. Wäre aber sicher einen Versuch wert.

                        Gruß
                        Sven

                        Nachtrag:

                        Das Conrad-Getriebe war im Lieferzustand nicht gefettet. Ich habe es noch mit Heißlagerfett verdünnt mit etwa Nähmaschinenöl geschmiert. Dadurch ist der Lauf leiser und geschmeidiger.
                        Zuletzt geändert von Gast; 08.08.2011, 21:46.

                        Kommentar


                          #13
                          AW: B225 Schublade rattert!

                          Moin Sven
                          Werde mir sofort so ein Getriebe für meinen B225 besorgen und weglegen.
                          Der Preis ist auch OK.
                          Gruß
                          Andreas

                          Keep Analog Recording Alive!!

                          Kommentar


                            #14
                            AW: B225 Schublade rattert!

                            Hallo Sven,

                            das ist doch mal ein richtig wertvoller Tipp, super !!

                            Gruß
                            Thomas

                            Kommentar


                              #15
                              AW: B225 Schublade rattert!

                              Habe gerade bestellt.
                              Gruß
                              Andreas

                              Keep Analog Recording Alive!!

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X