Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

B225 Kontaktproblem am Display-Sockel

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    B225 Kontaktproblem am Display-Sockel

    Hallo Leute
    Erstmal großen Dank für die guten Tips hier im Forum.
    Bin gerade dabei meinen alten B225 wieder fit zu machen und habe schon 2 Probleme lösen können.
    Der Player läuft, nur im Display werden einige Digits nicht immer angezeigt, sodaß die Zahlen teilweise verschwinden.
    Habe das Display jetzt ausgebaut. Wenn ich an die Platine leicht verbiege ist dieser Effekt deutlich sichtbar, es scheint ein Kontaktproblem zwischen Display und der Fassung zu sein.
    Kann mir dazu jemand einen Tipp geben ?

    Viele Grüße, Uli

    #2
    AW: B225 Kontaktproblem am Display-Sockel

    Hallo Uli,
    es könnte am Verbindungskabel in deinen B 225 liegen.
    Benutze mal hier im Forum die Suchfunktion. Dort steht einges
    über das Problem mit der Displayanzeige des B225 beschrieben.

    Mit Grüße aus 51645 nach 51515
    Gruß
    Rolf

    Ein Brexit ist kein Müsli Riegel

    Kommentar


      #3
      AW: B225 Kontaktproblem am Display-Sockel

      Hallo Uli,
      wenn du das Display frei liegen hast, kannst du versuchen zwischen Kontaktleiste (schwarz) und Glassockel, ein Papierstreifen vorsichtig durch zu ziehen. Du mußt versuchen zwischen Kontakt-Gummileiste und dem Glas zu kommen, mit etwas Gefühl merkst du es.
      Wenn du Glück hast zeigt das Display wieder alles an, bei mir hat es funktioniert.
      Ansonsten hilft dir nur ein neues Display.

      Gruß
      siggi
      Revox Benutzer seit 1984

      Kommentar


        #4
        AW: B225 Kontaktproblem am Display-Sockel

        Hallo zusammen,

        auch einer meiner B225 hat das Problem gehabt das nicht mehr alle Segmente im Display vollständig angezeigt wurden.
        Ich habe dann beim Peter Meinhold ein neues Display gekauft (natürlich von Revox Villingen ). Altes Display auslöten, neues einlöten fertig habe ich so gedacht. Klappte auch mit dem Wechsel, nur nach dem einschalten kam die Ernüchterung, das neue Display ist deutlich dunkler, und die Zahlen haben eine andere Form ( sind viel schmaler). Für mich war das Gesicht des B225 ein anderes als vorher.
        Damit war ich nicht annähernd zufrieden. Was machen?
        Habe zuerst versucht das Alte wieder einzubauen, nur habe ich das Neue nicht mehr ausgelötet bekommen.
        Es müßte eine zweite Displayplatine her, bin dann in der Bucht fündig geworden, nun konnte die Reparatur des alten Displays beginnen.
        Übrigens das Display ausgelöteten, (geht am besten mit einer Entlötstation).
        Kontaktleisten vom Display abgezogen, mit einen Pfeifenreiniger gereinigt, das Display gereinigt sowie die Kontakte in den Anschlussleisten nachgebogen.
        Alles zusammengebaut und eingelötet.
        Anzeige wieder Top

        P1010017.jpg

        P1010019.jpg

        P1010022.jpg

        P1010023.jpg

        Mit Gruß
        siggi
        Revox Benutzer seit 1984

        Kommentar


          #5
          AW: B225 Kontaktproblem am Display-Sockel

          Hallo Siggi,

          so wird's richtig gemacht , schade nur das Du nicht gleich eine Hintergrungbeleuchtung eingebaut hast.

          Wenn der alte LCD mal den Geist aufgiebt, kannst Du die Dunkelheit/Heligkeit des neuen auch ändern - sehr vorsichtig die zwei Polfolien (möglicherweise ist aber das Glass dunkler) hinten und vorne am Display abziehen und sie wechseln alt-neu...ist 'ne Fummelei, aber es geht...naja, LCD auslöten ist ein Muß und die Form der Zahlen kann man eh nicht ändern - ob es sich dann lohnt?...baut man eine Hintergrundbeleuchtung ein schon, ansonsten würde ich es nicht machen, möglich ist es aber.

          In algemeinem sind die Displays kaputt wenn sie zerlaufen. Wenn's nur um fehlende Pixel geht ist es sehr wahrscheinlich ein Kontakt-Problem, wie Du es ja rausgefunden hast. In SM ist zu sehen welcher Pixel von welchem Pin gestäuert wird - das ist hilfreich für denjenigen der das Display nicht auslöten will/kann. Hier in Forum wurde eine einfache Lösung bereits gegeben (ich finde den Beitrag leider nicht)...an die Kontakt-Leiste wird bei dem betroffenen Pin/Kontakt Klebeband angebracht, damit es drückt wenn der LCD eingebaut ist. Man könnte auch ein Stückchen Plastik oder in dem Sinne zwischen den betroffenen Kontak und Leiste einlegen (zuerst aber mal mit Papier die Kontakte reinigen wie Du es sagtest) - ist meiner Meinung nach besser als mit Klebeband oben, weil direkt an der Problemmstelle.

          Gruß, Borut

          Kommentar

          Lädt...
          X