Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Frischzellenkur B225

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Frischzellenkur B225

    Hallo zusammen,

    vorab, ich hatte Schleifgeräusche und sporadisch auftretende Lesefehler/Startschwierigkeiten vor allem bei selbstgebrannten CDs. Nachdem ich Beiträge von Rico und Studerfox von 2008 gelesen hatte, habe ich den Arm, der von oben auf die CD klappt justiert - und alles ist ganz wunderbar. Dafür möchte ich mich bei beiden bedanken.

    Obwohl mein Player wieder prima spielt, plane ich auf längere Sicht einen Austausch der vielgeschmähten alten Elkos und weil ich Laie bin, möchte ich rechtzeitig vorher möglichst einige Dinge klären, bei denen ich noch nicht sicher bin (ich weiß, das Thema war schon einige Male dran und das habe ich auch alles gelesen, aber vielleicht kann jemand meine Fragen dazu gezielt beantworten bzw. meine Feststellungen bestätigen oder korrigieren):

    1) Ich gehe davon aus, dass ich die Kondensatoren tauschen müsste, die in der Stückliste mit "C" und unter Specifications mit "el" bezeichnet sind.
    2) Wenn ich auf den 5 Printkarten, zähle, komme ich nur auf 51 Stück, obwohl im Forum von 59 bzw. 80 oder noch mehr die Rede ist.
    3) Sollten die des Laufwerks CDM1 auch getauscht werden?
    4) Gibt es noch andere Kondensatoren die getauscht werden sollten? Wenn ja, wie sind die in der Stückliste bezeichnet oder im Schaltplan?
    5) Gibt es noch andere Bauteile die getauscht werden sollten?

    Die Vorschläge zum Einbau radialer Elkos anstelle dieser 4 Becherelkos habe ich gelesen und ,so glaube ich, auch verstanden. Ich werde versuchen den Lötring der alten wieder zu verwenden.

    Viele Grüße
    Klaus

    #2
    AW: Frischzellenkur B225

    Hallo Klaus,

    ich habe bei meinem B 225 vor 2 Wochen auch alle Elkos gegen Panasonic
    FC Typen getauscht. Außerdem den Gleichrichter erneuert.

    Dabei bin nach Service Unterlagen vorgegangen. Gezählt habe ich die Elkos
    jedoch nicht.

    Die Ringe der Becherelkos habe ich nicht verwendet sondern Brücken
    eingelötet. Nicht so elegant aber funktioniert.

    Wenn das Laufwerk keine Schwierigkeiten macht würde ich es auch nicht
    tauschen.

    Zu den anderen Punkten können vielleicht die "Profis" noch etwas sagen.
    Ich gehöre auch eher zu den noch "lernenden Laien"

    Nach der Elko Kur war jedenfalls das leichte Hintergrundbrummen verschwunden.
    Daher hat sich der Aufwand schon gelohnt.
    Gebranntes spielt mein B 225 auch ab, aber beim Titelsprung braucht er doch
    noch etwas länger.

    Ich wünsche Dir viel Spaß und gutes Gelingen.

    Viele Grüße
    Frank

    Kommentar


      #3
      AW: Frischzellenkur B225

      Hallo Klaus,

      also Revox hat bei mir bei der Revision die Becherelkos nicht erneuert, ist auch nicht zwingend erforderlich. Das habe ich bei der Revision meines zweiten B225 auch so gemacht läuft astrein, und Kapazitätsmessungen haben gute Werte ergeben.
      Sehr wichtig sind die kleinen Elkos in Netzteil.
      Im Laufwerk solltes du auch die Elkos erneuern, wenn das Laufwerk Probleme macht ist das Spindellager fällig. Gleichrichter auch tauschen.

      Gruß
      siggi
      Revox Benutzer seit 1984

      Kommentar


        #4
        AW: Frischzellenkur B225

        Hallo Frank, hallo Siggi,

        vielen Dank für die Ratschläge und Hinweise.
        Ich werde also alle Elkos, die in der Stückliste mit "el" bezeichnet sind austauschen und dafür auch die Panasonic FCs nehmen, so wie Frank.
        Den Gleichrichter kann ich leider nicht identifizieren.
        Vielleicht kann mir jemand einen Tip geben, wie ich den finde. Vielleicht die Bezeichnung in der Stückliste.
        Über weitere Anregungen bzw. Meinungen auch von anderen würde ich mich freuen :-).

        Viele Grüße
        Klaus

        Kommentar


          #5
          AW: Frischzellenkur B225

          Hallo Klaus,

          der Gleichrichter hat folgende Bezeichnung:

          B80 C3700/2200
          Plus AC AC Minus

          Die Elkos im Laufwerk habe ich noch nicht getauscht, werde ich aber spätestens
          nachholen wenn es Schwierigkeiten gibt

          Gruß Frank

          Kommentar


            #6
            AW: Frischzellenkur B225

            Hier noch ein Bild:

            Gruß
            Frank
            Angehängte Dateien

            Kommentar


              #7
              AW: Frischzellenkur B225

              Hallo Frank,

              das Teil (DZ 1) ist in der Stückliste ja sogar mit RECTIFIER bezeichnet und ich hatte nach dieser Bezeichnung auch gesucht - aber offensichtlich mit Tomaten auf den Augen .
              Du hast mir jedenfalls ganz toll geholfen und ich bedanke mich ausdrücklich auch dafür, dass es euch nicht zu blöd war, für Erfahrene sicher selbstverständliche Dinge zu klären.

              Viele Grüße aus dem Schwarzwald
              Klaus

              Kommentar

              Lädt...
              X