vorab, ich hatte Schleifgeräusche und sporadisch auftretende Lesefehler/Startschwierigkeiten vor allem bei selbstgebrannten CDs. Nachdem ich Beiträge von Rico und Studerfox von 2008 gelesen hatte, habe ich den Arm, der von oben auf die CD klappt justiert - und alles ist ganz wunderbar. Dafür möchte ich mich bei beiden bedanken.
Obwohl mein Player wieder prima spielt, plane ich auf längere Sicht einen Austausch der vielgeschmähten alten Elkos und weil ich Laie bin, möchte ich rechtzeitig vorher möglichst einige Dinge klären, bei denen ich noch nicht sicher bin (ich weiß, das Thema war schon einige Male dran und das habe ich auch alles gelesen, aber vielleicht kann jemand meine Fragen dazu gezielt beantworten bzw. meine Feststellungen bestätigen oder korrigieren):
1) Ich gehe davon aus, dass ich die Kondensatoren tauschen müsste, die in der Stückliste mit "C" und unter Specifications mit "el" bezeichnet sind.
2) Wenn ich auf den 5 Printkarten, zähle, komme ich nur auf 51 Stück, obwohl im Forum von 59 bzw. 80 oder noch mehr die Rede ist.
3) Sollten die des Laufwerks CDM1 auch getauscht werden?
4) Gibt es noch andere Kondensatoren die getauscht werden sollten? Wenn ja, wie sind die in der Stückliste bezeichnet oder im Schaltplan?
5) Gibt es noch andere Bauteile die getauscht werden sollten?
Die Vorschläge zum Einbau radialer Elkos anstelle dieser 4 Becherelkos habe ich gelesen und ,so glaube ich, auch verstanden. Ich werde versuchen den Lötring der alten wieder zu verwenden.
Viele Grüße
Klaus
Kommentar