Wenn dies Ihr erster Besuch hier ist,
lesen Sie bitte zuerst die Hilfe - Häufig gestellte Fragen
durch. Sie müssen sich vermutlich registrieren,
bevor Sie Beiträge verfassen können. Klicken Sie oben auf 'Registrieren', um den Registrierungsprozess zu
starten. Sie können auch jetzt schon Beiträge lesen. Suchen Sie sich einfach das Forum aus, das Sie am meisten
interessiert.
Hallo Fredi,
die Birnen haben laut Auskunft von Revox 15V/0.1A. Ich hatte dasselbe Problem und habe mir im Autozubehör 24 V-Standlichtbirnen mit Bajonettfassung und dazu grüne Kappen gekauft. Diese Birnen werden bei 15 V auch im Dauerbetrieb nicht heiß und sorgen für eine dezente grünliche Beleuchtung. Zu helle Beleuchtung kann evtl. den Laser stören. Zum Einsetzen der Birnen muß nach der Hauptabdeckung die gesamte Front abgenommen werden (problemlos nach Lösen der 8 Schrauben oben und unten).
Viele Grüße
Marc
<small>[ 30. August 2003, 13:45: Beitrag editiert von: Marc Lesselberg ]</small>
Was mich dabei allerdings etwas störte, war der Zusatz:
"Mindestmenge 1000 St."
<lach>
Vielleicht findet sich ja jemand, dort die 1000 Stk zu je 0,56 €. abzurufen und dann portionsweise zu verkaufen. Reicht immerhin für 500 Geräte bzw. Totalauswexlungen.
PS. Habe bei Reichelt dann 2 Sorten von Birnchen mit BA9S-Sockel bestellt (allerdings nicht grün - muss ich eben irgendwie einfärben):
1. L 3453B 12-15V 0,17A BA9S 0.27 €
2. L 3456B 24V 85MA BA9S 0.27 €
Hallo Fredi,
die Birnen gibt es natürlich auch direkt bei Revox, aber da zahlt man garantiert das Doppelte und es kommen noch Versandkosten dazu. Die 24 Volt-Birnen sind mit Sicherheit nur ein Kompromiß, aber ein guter. Zusammen mit den grünen Kappen habe ich 4,50 € bezahlt. Ohne Kappen sieht die Beleuchtung sehr bescheiden aus, das Grün paßt schon hervorragend. Die Kappen sind wie gesagt für Auto-Standlicht bestimmt, für jene Golf-Fahrer, denen das normale Standlicht nicht cool genug ist breites_ Der Verkäufer wies mich darauf hin, daß die Benutzung lt. StVO nicht erlaubt ist...
Viele Grüße
Marc
Hallo
die Sofiten Lämpchen gibt es bei "RevoxJoschi" und nicht mal teuer,
habe damals als meine defekt waren, auch dort gekauft, für nähere Hinweise bitte gerne um Rückmeldng.
Grüße
Nicole
ich habe zum Tauschen das Gerät geöffnet, aber dann doch aufgegeben. Könntest du das Abnehmen der Front für einen Amateur wie mich noch ein klein wenig genauer beschreiben?
Hallo Dieter Peter, hier klicken Zur optischen Unterstützung das Service Manual hier Je nachdem welche Übertragungsrate dein Internetanbieter hat, oder besser gesagt welchen Du gewählt hast, dauert es etwas also nicht verzweifeln.
Netten Gruß
Rolf
Hallo ich habe bei YouTube ein Video entdeckt einfach Revox b225 Beleuchtung eingeben.
Ich habe das so wie im Video gezeigt nach gemacht, per LED Stripe mit 3 LED's, nach Wunsch blau, rot oder grün. 20€ hat der Spaß gekostet hält aber ewig und es ist zu jeder Tageszeit Spitze ausgeleuchtet.
Es muss aber gelötet, aber das Ergebnis ist das beste was ich im www finden konnte
Wir verarbeiten personenbezogene Daten über Nutzer unserer Website mithilfe von Cookies und anderen Technologien, um unsere Dienste bereitzustellen, Werbung zu personalisieren und Websiteaktivitäten zu analysieren. Wir können bestimmte Informationen über unsere Nutzer mit unseren Werbe- und Analysepartnern teilen. Weitere Einzelheiten finden Sie in unserer Datenschutzrichtlinie.
Wenn Sie unten auf "Einverstanden" klicken, stimmen Sie unserer Datenschutzrichtlinie und unseren Datenverarbeitungs- und Cookie-Praktiken wie dort beschrieben zu. Sie erkennen außerdem an, dass dieses Forum möglicherweise außerhalb Ihres Landes gehostet wird und Sie der Erhebung, Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten in dem Land, in dem dieses Forum gehostet wird, zustimmen.
Kommentar