Wenn dies Ihr erster Besuch hier ist,
lesen Sie bitte zuerst die Hilfe - Häufig gestellte Fragen
durch. Sie müssen sich vermutlich registrieren,
bevor Sie Beiträge verfassen können. Klicken Sie oben auf 'Registrieren', um den Registrierungsprozess zu
starten. Sie können auch jetzt schon Beiträge lesen. Suchen Sie sich einfach das Forum aus, das Sie am meisten
interessiert.
Ich habe mir seit kurzem einen B225 CD spieler erworden..tolles geraet !
Der B225 hat ein Problem, sobald es auf Play geschaltet wird entsteht ein starkes Brummen (ueber den Kopfhoerer und Ausgang), das dauert manchmal 10 Sekunden und ist dann weg.
Ich vermute das es zusammenhaengt mit einem Speisespannungsproblem denn sobald Ich die defecten Lichtbirnen ersetzt habe (gegen 24V typen) ist das Brummen konstant....
Auch wenn Ich den Spannungsschalter auf 240V stelle bleibt das Brummen.
Entschuldige fuer mein schlechtes Deutsch, Ich bin ein RevoxFan aus die Niederlande......
Vielen Dank im Voraus fuer ihre Antwort !
Das problem (brummen) hatte ich auch schon, bei mir lag es am flachkabel (bruch) der die schublade dient.
Wenns dir helfen kann. Aber nicht sicher das Du das gleiches hast.
Von einen französicher Revox Fan.
Mfg. Serge
Liebe Grüßen von Serge aus Colmar im Elsass
Sprache & Transport Hilfe Angebot über der Rhein, Der keine Grenze mehr ist !......
Danke fuer deine schnelle Antwort, Ich werde das Flachkabel mal ausbauen und ersetzen.
Gibt es einen Service Manual im Internet oder vielleicht jemanden der mir eine Kopie von das Netzteil schicken kann ???
sicher hast Du das Problem bereits beseitigt, aber ich hatte heute einen ähnlichen Fall mit einem A725. Ein Brummen beim Einschalten, welches nach einiger Betriebszeit wieder nachließ.
Habe einige Siebelkos (47µF/16V) an den Spannungsreglern gewechselt, nachdem ich die Ausgangsspannungen mit dem Oszi auf Brummspannung kontrolliert hatte.
Der Fehler ist damit eindeutig beseitigt.
Ja, das Brumm-Problem habe ich gesternabend auch behoben aber eben nicht so elegant wie Du....
Ich habe ruecksichtlos alle kleineren elco's auf die PSU platine erneuert und das Brumm-Problem ist behoben.
Auch die zwei 24V Lampchen sind wieder eingesetzt und alles lauft jetzt Prima.
PS: Weisst Du vielliecht wo Ich einen B225 Servicemanual downloaden kann ??
die blauen Philips-Elkos hatten durch die Bank alle erheblichen Kapazitätsverlust, wogegen die großen Ladeelkos von ROE und FRAKO im positiven Toleranzbereich lagen. Auch die Restströme waren sehr gering, weshalb sie im Gerät verbleiben durften.
Die gesuchten Unterlagen kannst Du bei "www.schori.info" herunterladen.
Schori hat für den B225 "nur" die BDA zum Download.
Servicemanual und Schaltungssammlung kann ich bei ihm nicht finden.
moin,
ich habe das SM für den B225 als pdf-Datei und lade es gerade auf Rapidshare hoch. Es sind fast 85 MB, deshalb dauert es noch ein wenig.
Sobald der upload fertig ist, gebe ich die DL- Adresse hier für alle interessierten bekannt.
Der Link wird dann ungültig, wenn innerhalb von 4 Wochen lang kein download erfolgt, oder Rapidshare seine Bedingungen ändert.
es grüsst
Milan
...der Beste im Norden
Revox:
A77 MKIV 2Spur , B77 MKII 2Spur,
B201,B215, B225, B251, B261,
B710 MK II, B750 MK II,B760, B780,
endlich ! Symbol B MKI,
Andere:
Uher Report 4200 Monitor ,Report 4000 Monitor,
Thorens TD 320 Mk. II, Harman Kardon HK 6500 Vxi,Harman TU 915 Denon DCD 1420;Denon DRM 33 HX,Focal Temptation
moin,
ich habe das SM für den B225 als pdf-Datei und lade es gerade auf Rapidshare hoch. Es sind fast 85 MB, deshalb dauert es noch ein wenig.
Sobald der upload fertig ist, gebe ich die DL- Adresse hier für alle interessierten bekannt.
Der Link wird dann ungültig, wenn innerhalb von 4 Wochen lang kein download erfolgt, oder Rapidshare seine Bedingungen ändert.
Hi Milan,
warum nicht HIER bei MichaelB, einem der Spiegel-server von Schori-info?
Hallo Jürgen,
das wäre sich nützlich, aber ich habe weder Zeit noch Lust vor jedem upload zu prüfen, ob es schon so eine Institution gibt.
MichaelB kann sich ja gerne bedienen und die Datei auf seinen seinen Server schieben.
Mittlerweile steht die Datei zur verfügung, nicht auf Rapidshare, wie oben angekündigt, sondern auf meinem eigenen Server.
Den Link habe ich unter Revoxdokumentation veröffentlicht
Ich bedanke mich recht herzlich bei meinen Vorgängern hier oben für die zurückgelassene Information.
Bislang, seit ungefähr einem halben Jahr, hat mein lieblings-Spieler nur ein kurzes, muckiges Brummen von sich hören lassen als er eine eingelegte CD anstarten mußte bzw. immer wenn ich die Playtaste betätigte.
Dieses Brummen machte mich eigentlich schon stets darauf aufmerksam das eine Wartung fällig war.
Seit einigen Tagen brummt es nun aber auch schon unmittelbar nach dem Einschalten (zirka eine Minute lang).
Ich denke dann das sich auch bei meinem Gerät das Älterungsproblem der Elkos entfaltet, da das blaue Flachbandkabel bereits vor einem Jahr von mir erneuert wurde.
Werde mich ab morgen mal umsehen nach Panasonic-FC Elkos, und tausche dann gleich alle aus, damit nicht nach einigen Monaten wieder was fehlt.
Hat jemand vielleicht kurzfristig einen Insidertipp, wo Panasonic-FC relativ günstig zu bekommen sind?
Liebe Grüße aus dem Land der Schlepphütten und Pommes mit Mayo.
Michel
Nachtrag: Aus den Lautsprechern fing's nun auch noch leise zu knistern an. Der Todeskampf des Brumm-Elkos.
Habe schonungshalber den Netzstecker mal vom B225 gezogen und B261 in Betrieb genommen.
Zuletzt geändert von Lieber Michel; 02.09.2007, 00:53.
Grund: Nachtrag und Ausbesserung
die blauen Philips-Elkos hatten durch die Bank alle erheblichen Kapazitätsverlust, wogegen die großen Ladeelkos von ROE und FRAKO im positiven Toleranzbereich lagen. Auch die Restströme waren sehr gering, weshalb sie im Gerät verbleiben durften.
Die gesuchten Unterlagen kannst Du bei "www.schori.info" herunterladen.
War bei meinem B225 genau so.
Die 47uF waren runter auf 10uF, und die 100uF waren auf 50uF herabgesenkt. Davon sind schon einige drinnen!
Mittlerweile sollte vielleicht jeder B225 Besitzer sich mal Gedanken machen müssen um die alten Elkos auszutauschen bei diesen dramatischen Meßwerten.
Meine Elkos aber sind nun ersetzt. Brumm weg, besseren Sound auch.
Wir verarbeiten personenbezogene Daten über Nutzer unserer Website mithilfe von Cookies und anderen Technologien, um unsere Dienste bereitzustellen, Werbung zu personalisieren und Websiteaktivitäten zu analysieren. Wir können bestimmte Informationen über unsere Nutzer mit unseren Werbe- und Analysepartnern teilen. Weitere Einzelheiten finden Sie in unserer Datenschutzrichtlinie.
Wenn Sie unten auf "Einverstanden" klicken, stimmen Sie unserer Datenschutzrichtlinie und unseren Datenverarbeitungs- und Cookie-Praktiken wie dort beschrieben zu. Sie erkennen außerdem an, dass dieses Forum möglicherweise außerhalb Ihres Landes gehostet wird und Sie der Erhebung, Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten in dem Land, in dem dieses Forum gehostet wird, zustimmen.
Kommentar