Letztes Jahr bekam ich einen B 226 und lese daher schon länger mit.
Nun stellen sich bei meinem B 226 Probleme ein:
Der Player verzerrt an den analogen Ausgängen bei Frequenzen ab ca. 8 kHz deutlich hörbar und am Oszi erkennbar.
Folgende Reparaturmaßnahmen wurden bisher durchgeführt:
-Reingung der grünen Platine von nicht definierbaren Flüssigkeitsresten (Cola?)
-Reingung des Linse (Q-Tip + Reingungsflüssigkeit)
-Austausch der Philips-Kondensatoren
-Wandler hatte Ausbruch am Gehäuse => Austausch
-Schubladenführung instandgesetzt (O-Ringe)
Das Spindellager habe ich gestern abend aufgrund mehrerer Problembeschreibungen in diesem Forum wie folgt überprüft:
Der Siegellack war teilweise eingerissen, hatte aber noch unverletzte Bereiche. Daher wird es wohl ein unverstelltes Lager gewesen sein. Diese Position habe ich als Ausgangsposition markiert.
Am Player in normaler Betriebsposition wurde im Betrieb von unten der Lagerspiegel zunächst angehoben. Nach einer Drehung von ca. 45° setzte das Signal aus.
Zurück in die Ausgangsposition (Musik spielt) und den Lagerspiegel abgesenkt. Wieder setzte das Signal nach einer Drehung von ca. 45° aus. Zurück in die Ausgangspostion spielte der Player wieder. Ich gehe daher davon aus, dass der Lagerspiegel noch keinen nennenswerten Verschleiß hat.
Habt Ihr eine Idee, wo die Verzerrungen her kommen können?
Klavieraufnahmen hören sich teilweise schrecklich an...
Kommentar