Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

B 226S - Leuchtfolie

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    B 226S - Leuchtfolie

    Hallo,

    wo bezieht ihr die Leuchtfolie her ? Ich habe 160V gemessen. Gibt es hierfür passenden Ersatz oder muß ich einen Wandler nehmen ?

    Viele Grüße
    Alpha Moonbase

    #2
    AW: B 226S - Leuchtfolie

    Hallo,

    gibt es bei Reichelt, die richtige Farbe ist, glaube ich, nicht dabei.
    Bist du sicher mit den 160 V...laut SM sollten es 110 sein, wenn ich nicht irre. Die gäbe es dann auch bei Conrad in mehreren Farben.

    Gruß, Borut

    Kommentar


      #3
      AW: B 226S - Leuchtfolie

      Bei Reichelt wäre es natürlich günstig. Ich glaube aber nicht, dass man die so einfach verwenden kann. Man muss die Folie noch laminieren oder isolieren. ()

      Passende (zurecht geschnitten mit Anschlussdrähten und laminiert) Folien gibt es auch bei Addi Strobel in Löffingen. Die lange Folie für den B215-S kostet dort rund 60 Euro netto (Stand März 2013).

      Gruß
      Robert

      Kommentar


        #4
        AW: B 226S - Leuchtfolie

        Mann kann...die sind laminiert, und können zurecht geschnitten werden. Nur die Schnitt-Ränder und Anschlüsse sollten danach unbedingt isoliert werden...und das war's auch schon. Siehe dir mal Heinzmen's HomePage an.

        Ich habe eine (naja, eher enige) in B285 verbaut. Ist zwar nicht das gleiche weil ich auch den Inverter einbauen musste.

        Gruß, Borut

        Kommentar


          #5
          AW: B 226S - Leuchtfolie

          Um das Problem mit dem Inverter zu umgehen, gibt es nur die Leuchtfolie bei Reichelt.
          Das mit der invertierten Display beim B285 ist eine super Sache. Obwohl ich gestehen muß, das ich es noch nicht ganz verstanden habe. Vielleicht hat jemand eine Zeichnung, die mir das verdeutlicht.

          Alpha Moonbase

          Kommentar


            #6
            AW: B 226S - Leuchtfolie

            Zitat von Alpha Moonbase Beitrag anzeigen
            Um das Problem mit dem Inverter zu umgehen, gibt es nur die Leuchtfolie bei Reichelt.
            Das mit der invertierten Display beim B285 ist eine super Sache. Obwohl ich gestehen muß, das ich es noch nicht ganz verstanden habe. Vielleicht hat jemand eine Zeichnung, die mir das verdeutlicht.

            Alpha Moonbase
            Für die Leuchtfolie (egal ob Reichelt oder Conrad) ist der Inverter nötig. Der B226S hat schon eine Folie verbaut (oder irre ich mich da) also auch einen Inverter den du dann ja nicht neu brauchts.

            Der B285 ist original nur mit Soffitten beleuchtet - für den einbau/betreiben einer Leuchtfolie muß mann also auch einen Inverter einbauen.

            Kommentar

            Lädt...
            X