Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

B242 an B240S : XLR oder cinch?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    B242 an B240S : XLR oder cinch?

    Guten Tag,
    Meistens wenn ich eine Frage habe, finde ich alle Antworte in dieses schönes und sehr interessantes Forum, aber jetzt ist das mir nicht gelungen...
    Deswegen meine Frage und ich werde mir sehr frohen und interessieren was Sie davon machen: was ist die bessere option um meine B242 an B240S zu koppeln, via XLR or cinch?

    Gibt es Unterscheid in Klang? (ich habe es noch nicht testen können)

    Und wie soll ich an besten den Brücken XLR-B242cinch-output zu B242cinch-input machen? In Bedienungsanleitung wird ein Kurzschlussbügel genennt aber den habe ich nicht...

    vielen grüßen,
    Frank.

    #2
    AW: B242 an B240S : XLR oder cinch?

    Hallo Frank,

    aus meiner Erfahrung gibt es keinen klanglichen Unterschied zwischen den beiden Anschlüssen.
    Als Brücke kannst du ein einfaches kurzes Cinchkabel nehmen, das ist geschirmt und somit besser wie die originale Brücke.
    Grüße aus Bonn

    Einmal = immer

    Kommentar


      #3
      AW: B242 an B240S : XLR oder cinch?

      Vielen dank für das schnelle Antwort

      Frage ich mich doch warum Revox dieser Anschluß gemacht hattest wenns kein oder kaum unterschied gibst... Und warum eine brücke dafür gibts... Und auch warum XLR-out auf B240S ist... Hast du ein Idee?

      Kommentar


        #4
        AW: B242 an B240S : XLR oder cinch?

        Hello!

        Cinch ist eine billige unzuverlässige Steckverbindung, XLR ist das genaue Gegenteil.

        Daher vermutlich die XLR Steckeroption.

        Grüße aus Wien

        Kommentar


          #5
          AW: B242 an B240S : XLR oder cinch?

          Hallo Frank,
          in den meisten Fällen klingt XLR besser als Cinch. Am besten sich bei einem guten Fachhändler einige Verbindungsleitungen ausleihen und in Ruhe testen.Vergoldete Stecker sollten es schon sein um das Optimum an Klang rauszuholen. Habe selbst die besten Erfahrungen mit Steckern von WBT oder Neutrik gemacht.
          Schöne Grüße aus dem verregneten Mittelfranken von Repo.
          Erfahrener HiFianer

          Kommentar


            #6
            AW: B242 an B240S : XLR oder cinch?

            Zitat von Repo Beitrag anzeigen
            .....Vergoldete Stecker sollten es schon sein um das Optimum an Klang rauszuholen.
            Schöne Grüße aus dem verregneten Mittelfranken von Repo.
            Dann sollten aber auch die Buchsen an den Geräten vergoldet sein.
            Gruß
            Rolf

            Ein Brexit ist kein Müsli Riegel

            Kommentar


              #7
              AW: B242 an B240S : XLR oder cinch?

              ciao Frank (allias heezu)

              mit der Suchfunktion (z.B. > B240) findest Du eine Menge an Infos, auch ueber die Steckerbelegung etc.
              Mit besten Grüssen
              ein Revox/Studer Fan aus dem Tessin !

              Zitat von Arthur Schopenhauer "Natürlicher Verstand kann fast jeden Grad von Bildung ersetzen, aber keine Bildung den natürlichen Verstand"

              Kommentar


                #8
                AW: B242 an B240S : XLR oder cinch?

                ...und möglichst teuer sollten die Verbindungen sein. Das bringt zwar nichts für den Klang, ist aber gut für das Bruttosozialprodukt.

                Kommentar


                  #9
                  AW: B242 an B240S : XLR oder cinch?

                  Oha, die Kabelklängler sind wieder unterwegs. Das wird mir wieder heiter werden...

                  Ob Chinch oder XLR spielt bei diesen Geräten bei den im Heimgebrauch gängigen Kabellängen keine Rolle.
                  Zuletzt geändert von Etienne; 07.09.2010, 16:04.
                  -- "The threshold for disproving something is higher than the threshold for saying it, which is a recipe for the accumulation of bullshit."
                  Dr Bill Softky, Redwood Neuroscience Institute.

                  Kommentar


                    #10
                    AW: B242 an B240S : XLR oder cinch?

                    .....und die Ignoranten ebenfalls! Lassen wir Sie weiterziehen. Denn wie schon ein sehr kluger Mann vor langer Zeit sagte:"Am Lachen erkennt man den Narren".
                    Erfahrener HiFianer

                    Kommentar


                      #11
                      AW: B242 an B240S : XLR oder cinch?

                      Zitat von Repo Beitrag anzeigen
                      .....und die Ignoranten ebenfalls! Lassen wir Sie weiterziehen. Denn wie schon ein sehr kluger Mann vor langer Zeit sagte:"Am Lachen erkennt man den Narren".
                      In der Regel ist es mir egal, wer was glaubt. Nur ist es gerade diese Grosskotzigkeit, die zum Widerspruch reizt, vor allem weil man glaubt, dieser Glaube wäre Realität und glaubt, ihn anderen aufzwingen zu müssen. Man nennt sich selbst "Erfahrener HiFianer", "High-Ender", "Hörender" etc. und macht Sprüche. Diese pseudo-elitäre Einstellung, das gespielt joviale Verhalten, das grosskotzige Geschwätz und der Glaube Andersdenkende wären Ignoranten, ist typisch und passt ins Bild.

                      Noch nie hat es einer geschafft, den angeblichen Kabelklang nachzuweisen. Willst du der erste sein? Der letzte Kabelklanghörer hat dann leider plötzlich geklemmt. Hast du den Mut, oder ist ein weiteres Mal nicht viel Substanz hinter den Sprüchen?
                      -- "The threshold for disproving something is higher than the threshold for saying it, which is a recipe for the accumulation of bullshit."
                      Dr Bill Softky, Redwood Neuroscience Institute.

                      Kommentar


                        #12
                        AW: B242 an B240S : XLR oder cinch?

                        Allen dank für alle Antworten, aber ich meinte sicher nicht ein Diskussion über Kabel zu starten... Ich benutze nicht die billigste aber auch kein teuere, hab mir jedenfalls nie mit Klangunterschiede ermüdet. Goldene Stecker/Anschlusse hat wegen besseren Kontakt und weniger Korrosion sicherlich meine Präferenz, auch wenn die Anschlusse nicht vergoldet sind. Dann gibt es jeden fall noch an einer Seite kein Korrosion was immer noch besser ist denn an beide Seite (Stecker-Anschluß) nicht vergoldet...

                        Ich wollte nür wissen was ich am besten benutzen kann und hab nicht viel darüber gefunden auf diesen Forum für B240S. Vielleicht hatte jemand Erfahrungen oder technischer Unterscheide denn XLR oder Cinch präferiert bei B242 und B240, und ich habe einige gehört. Ich höre gerne die Erfahrungen darüber und ins besonders mit combi B242 und B240 so wenn es noch Erfahrungen gibt...

                        Ich hab die B240S jetzt nür einige Tage ins Besitz und noch kein/wenig Erfahrung damit, deswegen dieses Topicstart. Den B242 brauche ich schon einige Jahre mit SymbolB mkII und bin sehr zufrieden damit.
                        Frage ich mir noch immer warum bei B242 die XLR nach Cinch gebrückt werden muss? Und warum ist bei B240S die XLR nicht Symetrisch?

                        Kommentar


                          #13
                          AW: B242 an B240S : XLR oder cinch?

                          Zitat von heezuh Beitrag anzeigen
                          ..... Dann gibt es jeden fall noch an einer Seite kein Korrosion .......
                          Genau das meinte ich
                          Gruß
                          Rolf

                          Ein Brexit ist kein Müsli Riegel

                          Kommentar


                            #14
                            AW: B242 an B240S : XLR oder cinch?

                            Hello!

                            Wenn ich die Schaltung richtig interpretiere,sind die beiden Ausgänge (Cinch und XLR) parallel geschalten und unsymmetrisch.

                            Es ist Stand der Technik das es zwischen symmetrisch und unsymmetrischen Anschlüssen (intelligente Schaltung vorausgesetzt) keinen klanglichen Unterschied gibt.

                            Symmetrieren tut man nur um lange Kabelstrecken einstreuungsfrei zu überwinden. (Bühne bis zum Ü-Wagen am Parkplatz, gerne 300 Meter)

                            Symmetriert wird heutzutage mit fertigen Schaltungen die man um einzelne Euros kaufen kann.

                            Wer glaubt Kabel zu hören, dem sei das Buch "Handbuch der Tonstudiotechnik" von Michael Dickreiter empfohlen. Dort lernt man die basics und versteht warum ausgebildetet Tonmeister über "Kabelklang" und sonstiges nur schallend lachen können.

                            Grüße aus Wien

                            Kommentar


                              #15
                              AW: B242 an B240S : XLR oder cinch?

                              Zitat von heezuh Beitrag anzeigen
                              Goldene Stecker/Anschlusse hat wegen besseren Kontakt und weniger Korrosion.......... Dann gibt es jeden fall noch an einer Seite kein Korrosion
                              Hallo,
                              ich lese immer Korrosion,nicht nur in diesen Beitrag,sondern wenn es um die Verbindung von Geräten geht.Da frage ich mich doch,wo stehen den eure Geräte?Ich habe in vielen Jahren noch nie irgendwo Rost an einem Baustein gesehen,sollte dies Teil nicht"Wind und Wetter"ausgesetzt sein.
                              Gruß Uli

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X