Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Universalfernbedienung

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Universalfernbedienung

    Hallo
    Ich möchte gerne folgende Geräte mit einer neuen Universalfernbedienung steuern.
    B250,B260,B291,B77(B202)
    Die Logitech Harmony 555 funktioniert nicht mit dem Revoxcode.(Nur ein paar funktionen funktionieren und anlernen funktioniert nur beim B250 und B260 aber auch nicht alle funktionen und beim Volumesignal geht Lautsprecherpaar B im an und aus).Logitech selber hat den Support für Revox eingestellt.
    der B291 laßt sich überhaupt nicht steuern.
    Das gleiche mit der Philips RU 885.
    Wer von euch steuert die oben angeführten Geräte mit einer Universallfernbedienung?
    Wer hat es geschaft eine Logitech fernbedienung anzulernen und würde die codes bei Logitech hochladen?

    Vielen dank

    Bernd

    #2
    AW: Universalfernbedienung

    Hallo Bernd,

    soweit ich weiss, hat die Logitech 555 eine "Learn" Funktion. Mit der müsstest du eigentlich die Tasten belegen können, indem du deine ReVox Fernbedienung vor die Harmony 55 legst, und Befehl für Befehl übernimmst.
    Ich habe eine "Aldi" (Fernbedienung), die ich mit der "Learn" Funktion befruchtet habe, mit der ich folgende Geräte steuere:

    B250, B77 (über B202), B291, Technisat HD8-S Sat-Receiver und Panasonic Fernseher.

    Dazu sollte deine Harmony 55 wohl auch in der Lage sein!!

    Gruss
    Gunter
    mit freundlichem Gruß

    Gunter


    meine Geräte:

    REVOX:
    B780, B77 MKII, B226 MKII, B250, B710, B201, B208, B205, BX350, B285, B291, B203, hervorgehobene sind DB revidiert, Joy s120, S208,
    andere:
    Dual CS606/Ortofon DN 155E, Kopfhöhrer beyerdynamic DT880, Lautsprecher Acron 900b, SONOS Connect

    Kommentar


      #3
      AW: Universalfernbedienung

      Für B77 und bald für B200 Serie:
      Gruss

      Sylvain

      ---------------------------------------------------
      Fernbedienung Modul für:
      REVOX: A700, A77, B77, PR99, C270, B710, B1xx, B2xx(S), B780.
      STUDER: A710, A721, A725, A727, A730, D730, D731, A764.
      APPLE: iPod/iPhone/iPad und MAC
      .

      http://revoxbeo.jimdo.com/

      Kommentar


        #4
        AW: Universalfernbedienung

        Die Logitech kann man von der Logitech Homepage programieren .Funktioniert aber nicht .
        Beim Versuch des Anlernens findet die Logitech kein Signal(mit B208 und B205 versucht).Logitech hats auch aufgegeben und bieten keinen service mehr für Revox Geräte da die Geräte zu alt sind.
        Die Philips Fernbedienung findet ein Signal und meldet sich mit gespeicht ,trotzdem funktionierts nicht richtig.
        Werde mir eimal ältere Universallfernbedienungen besorgen und testen.Die Logitech und die Philips habe ich bereits entsorgt.




        Zitat von Gunterhaus Beitrag anzeigen
        Hallo Bernd,

        soweit ich weiss, hat die Logitech 555 eine "Learn" Funktion. Mit der müsstest du eigentlich die Tasten belegen können, indem du deine ReVox Fernbedienung vor die Harmony 55 legst, und Befehl für Befehl übernimmst.
        Ich habe eine "Aldi" (Fernbedienung), die ich mit der "Learn" Funktion befruchtet habe, mit der ich folgende Geräte steuere:

        B250, B77 (über B202), B291, Technisat HD8-S Sat-Receiver und Panasonic Fernseher.

        Dazu sollte deine Harmony 55 wohl auch in der Lage sein!!

        Gruss
        Gunter

        Kommentar


          #5
          AW: Universalfernbedienung

          Hallo Bernd !
          Probier doch mal die One for all Chameleon, Habe eigentlich noch kein Gerät gehabt, was damit nicht ging. Super Codenachladeservice via Telefon ( die Code werden vom Mitarbeiter persönlich zusammengestellt) bzw als Wave Datei per Email .
          mit frdl Gruss
          Dietrich

          Kommentar


            #6
            AW: Universalfernbedienung

            Die One for all Chameleon ist eine FB die eigentlich recht gut funktionierte, ich spreche jetzt aus Erfahrung vor circa 4 Jahren, aber wenn Du alle drei/vier Wochen die Batterien erneuern musst und vielleicht auch wieder den Anlernprozess fuer die zu bedienenden Geräte erneut machen musst, so laufe ich lieber ein Paar Meter !
            Die Chamelelon habe ich als unbrauchbar "entsorgt" eben aus Gründen weil sie ein Batteriefresser war ! (vielleicht hatte ich auch nur Pech mit meinem Modell, war aber eines der grösseren Modelle !)
            Mit besten Grüssen
            ein Revox/Studer Fan aus dem Tessin !

            Zitat von Arthur Schopenhauer "Natürlicher Verstand kann fast jeden Grad von Bildung ersetzen, aber keine Bildung den natürlichen Verstand"

            Kommentar


              #7
              AW: Universalfernbedienung

              Hallo Jean !
              Du hattest noch die alte schöne Version mit Alukorpus, die hat viel strom verbraucht. Die neueren Versionen ( leider statt Alu Kunststoff ) verbrauchen wesentlich weniger Batterien !
              mit frdl gruss
              Dietrich

              Kommentar


                #8
                AW: Universalfernbedienung

                ciao Dietrich
                so ist es... es ware eine sehr robuste Ausführung...
                vielleicht werde ich die FB wieder einmal herausgraben. Ich habe auch eine Harmony 785 von Logitech. Aber ich ziehe es wieder vor die Geräte ohne FB zu bedienen. Ein Paar Schritte sind gut um etwas "Speck" abzubauen !
                Mit besten Grüssen
                ein Revox/Studer Fan aus dem Tessin !

                Zitat von Arthur Schopenhauer "Natürlicher Verstand kann fast jeden Grad von Bildung ersetzen, aber keine Bildung den natürlichen Verstand"

                Kommentar


                  #9
                  AW: Universalfernbedienung

                  Hallo Jean,

                  ... welcher Speck !?

                  Grüßle
                  Rainer

                  Kommentar


                    #10
                    AW: Universalfernbedienung

                    Hallo - die Philips Prestigo 8015 läuft mit der B200 Serie ohne Probleme.

                    Logitecht (zb Harmony One) läuft nicht.

                    Gruss
                    karmann

                    Kommentar


                      #11
                      Re: Universalfernbedienung

                      Ist die Philips 8015 unterstützt die Änderung der Quelle (change source)?
                      MfG

                      Kommentar

                      Lädt...
                      X