Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

House automation

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    House automation

    Für mich ist voxnet das vermutlich geeignetste Audio System für eine House Automation Integration. In den letzten 4 Jahren habe ich aber hier und in keinem anderen Revox Forum verbündete gefunden. Bin ich der einzige? Wenn ich in den bekannten House Automationssystemen (FHEM, OpenHab, Ip-Symcon, io-Broker) nach Revox suche, finde ich keinen einzige Treffer ausser meine Publikationen. Einzig im Programm Eisbär findet man einen Verweis auf ein Tool bzgl. revox voxnet. Es wird aber nirgends erwähnt, was dieses Tool überhaupt kann. - Ein 3000 Euro Tool ohne weiterführende Info über die Möglichkeiten.

    Bin ich tatsächlich der einzige Revox Anwender mit diesem Bedürfnis?

    #2
    Hallo msiegw

    Dein Post ist zwar schon ein paar Jährchen alt… ;-)
    Hin und wieder beschäftige ich mich auch mit FHEM und Hausautomation. Seit ein paar Monaten habe ich ein Voxnet von Revox und mache erste Gehversuche dieses aus FHEM zu steuern. Mit dem Textprotokoll und telnet scheint das nicht schlecht zu klappen.

    Bestimmt kann man so auch einen M51 steuern…. Habe ich noch nicht getestet….

    Mal schauen ob es mitlerweile mehr mehr Gleichgesinnte gibt.

    viele Grüsse
    Kurt

    Kommentar


      #3
      Hallo Kurt
      Den Hinkanal aus FHEM zu revox kann man vermutlich sehr einfach bewerkstellen mit einem telnet Client-Socket. Etwas tricky ist der Retourkanal. Einzig ob pause oder gerade play ist, sind die Rückmeldungen über dem 11244 Port sehr gut. Früher gelang es mir auf dem Server auch alle mp3 Infos zu lesen. Seit update 2.3 ging dieser nicht mehr, weil dann voxnet diese Datenbanken irgendwie komprimierte und meine tools diese nicht lesen können. Jetzt seit update 3.0 ist es noch schlimmer. Jetzt hat revox uns den Zugang gesperrt. Kennst jemand das Passwort um auf den Server zuzugreifen?

      Kommentar


        #4
        Hallo msiegw

        hast du einen v400? Da kannst mit einem putty drauf, ich glaube mit den default Logins kannst einloggen, es ist ein angepasstes ubuntu linux, wenn du dich damit auskennst kannst du bestimmt viel anstellen:-)… wenn ich deinen Erfahrungsbericht mit Voxnet 3 lese warte ich wohl noch ein bisschen mit dem Update?!?

        Gruss Kurt

        Kommentar


          #5
          Seit dem update 3.0 geht der login nicht mehr. Man müsste das Passwort kennen. Revox verrät es uns nicht.

          Kommentar

          Lädt...
          X