Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

B210 und H210 - ???

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    B210 und H210 - ???

    Hallo Kenner der Materie...

    die Fernbedienungen B/H 210 sehen ja optisch recht gleich aus und haben beide einen Sender/Empfänger mit dabei.
    a) muss der Sender/Empfänger immer angeschlossen werden?
    b) wird dieser zb. an einem B250 überhaupt benötigt - und wo wird er angeschlossen?
    c) würde eine "H" auch an einem B250 funktionieren? hat es schonmal jemand probiert?
    d) falls nicht - was müsste dann an einer "H" geändert werden?

    Die "H" sieht man ein wenig öfter und letztlich hat sie nicht ganz so überzogene Preise wie eine B210.
    Mir ist klar, dass es die B208 genauso "tut"... nur finde ich die B210 einfach schöner
    Falls jemand Erfahrungen damit hat, freue ich mich über jede Antwort.

    LG
    Tom

    #2
    Hallo tom,
    die B-Serie und auch die H-Serie haben unterschiedliche Fernbedienungen, diese sind leider nicht untereinander austauschbar.Genauere auskunft bekommst du sicherlich vom Zentralservice in Villingen Schwenningen
    Gruß Alfred

    Kommentar


      #3
      @ Tom
      wie schon Alfred bestätigt sind die FB 210B und FB210H nicht kompatibel . Ich frage ich mich ob Du wirklich eine FB 210 brauchst, ich besitze eine für die B-Serie und bin total unzufrieden mit dieser Fernbedienung da ein Batterie Fresser (es braucht vier Alkaline LR14 A2) und diese sind schnell aufgebracht) oder Du benützt die FB 210 mittels Netzteil 6V, ab dann ist ja die bewegungsfreie Funktion nicht gegeben.
      Auch die Rückmeldungen auf das FB 210Terminal sind sehr langsam !
      Mit besten Grüssen
      ein Revox/Studer Fan aus dem Tessin !

      Zitat von Arthur Schopenhauer "Natürlicher Verstand kann fast jeden Grad von Bildung ersetzen, aber keine Bildung den natürlichen Verstand"

      Kommentar


        #4
        Hallo,

        man kann die Revox Fernbedienungen auch durch eine Universal FB ersetzen. Die Skymaster FB2421 unterstützt alle älteren Revox Geräte, die mit der FB210B und FB210H gesteuert werden können. Nicht alle Universal FB unterstützen alte Revox Geräte.

        Salu Hans
        Der optimale Arbeitspunkt ist bei maximaler Rauchentwicklung gefunden. http://www.roehrenkramladen.de

        Kommentar


          #5
          Hi Tom,

          die Geräte der B Serie FB sprechen ITT/Nokia Codierung und die H spricht RC5. Das man den H1 und H9 mit der H Serien FB bedienen kann liegt an dem Verstärker H5 - der ist der Dolmetscher.

          Die B210 sollte ja lernfähig sein, also wäre zu klären ob es die H210 auch ist - ich glaube aber nicht, da die Bedienungsanleitung besagt das H1 und H9 nicht direkt bedienbar sind, sondern nur mit B208 (bzw. mit FBs die ITT Protocol nutzen).

          Um die B210/H210 bidirektional zu nutzen, braucht es den B207/H207, und B200 für die B Serie, wenn ich nicht irre. Ansonsten kannst du B210/H210 einzeln wie jede andere FB nutzen.

          Wenn du irgendwo die H210 Serviceanleitung ergattern kannst, würde der Vergleich mit B210 verraten was zu ändern wäre...nehme ich mal an. Ich habe die leider nicht.

          Nur so, zum Spaß...hast du vieleicht ein Android Smartphone mit IR Sender?


          Gruß
          Borut

          Kommentar


            #6
            Hallo & danke für die Antworten,

            ich habe eine "normale" B208 in der alten und neuen Version. Irgendwie fand ich die B210 schön; auch mit den Rückmeldungen.
            Aber wenn dat Dingens nichts taugt, dann lasse ich es wohl lieber sein.
            Da war halt gerade eine H210 für 149 Euronen in der Bucht....

            Gruß
            Tom

            Kommentar


              #7
              Zitat von borchee Beitrag anzeigen
              Hi Tom,

              die Geräte der B Serie FB sprechen ITT/Nokia Codierung und die H spricht RC5. Das man den H1 und H9 mit der H Serien FB bedienen kann liegt an dem Verstärker H5 - der ist der Dolmetscher.

              Die B210 sollte ja lernfähig sein, also wäre zu klären ob es die H210 auch ist - ich glaube aber nicht, da die Bedienungsanleitung besagt das H1 und H9 nicht direkt bedienbar sind, sondern nur mit B208 (bzw. mit FBs die ITT Protocol nutzen).

              Um die B210/H210 bidirektional zu nutzen, braucht es den B207/H207, und B200 für die B Serie, wenn ich nicht irre. Ansonsten kannst du B210/H210 einzeln wie jede andere FB nutzen.

              Wenn du irgendwo die H210 Serviceanleitung ergattern kannst, würde der Vergleich mit B210 verraten was zu ändern wäre...nehme ich mal an. Ich habe die leider nicht.

              Nur so, zum Spaß...hast du vieleicht ein Android Smartphone mit IR Sender?


              Gruß
              Borut
              Ich hab eine H Anlage. Die H210 ist leider nicht lernfähig.

              Da ich meine Geräte gerne mische, also B Serie und H Serie, hab ich auch verschiedene lernfähige Fernbedienungen in Verwendung.

              Die B Serie funktioniert mit den Philips Prestigo SRU 8015 und SRU 9600, wahrscheinlich auch mit anderen SRU´s? Die Denon RC-770 ist "nur" lernfähig und kann auch die B Serie (alter ITT Code).
              Die Denon funktioniert sehr akkurat, die Philipse brauchen immer etwas, kurze Latenz, wahrscheinlich Stromsparmodus.



              Bild 26.08.23 um 09.10.jpg

              Kommentar

              Lädt...
              X