Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Womit kleben

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Womit kleben

    Durch einen blöden Fall ist vom Fenster meiner B 208 ein Stück vom Fenster abgebrochen. Das Teil ist soweit gut erhalten, nur womit soll ich es kleben. Da gibt es so viele SuperB208.jpgkleber

    Gruss
    Frank
    Gruss
    Frank

    #2
    Hallo,

    die "Sekundenkleber" halten bei solch schmalen Klebeflächen nur schlecht. Besser sind Zwei-Komponenten-Kleber wie UHU Schnellfest oder JB Weld: https://www.werkzeug1x1.de/produkt/j.../#product-zoom .

    Salu Hans
    Der optimale Arbeitspunkt ist bei maximaler Rauchentwicklung gefunden. http://www.roehrenkramladen.de

    Kommentar


      #3
      Hi Frank,

      vieleicht helft es dir: https://www.modulor.de/magazin/mater...xiglas-kleben/

      Gruß und gutes gelingen.
      Borut

      Kommentar


        #4
        Das Problem ist die Fixierung der Teile, man kann nicht 10 Minuten von Hand unverrückbar die Teile aufeinanderpressen. Es gibt auch keine Möglichkeit die Teile mit z.B. einer mechanischen Zwinge etc. zu fixieren, sie fallen sofort auseinander.

        Ich werde es mal mit UHU Sekundenkleber Plastik (UHU | Produktseite) ​oder PATTEX SEKUNDENKLEBER PLASTIK (Sekundenkleber Plastik (pattex.de)​ versuchen, sind ja von den Daten identisch.

        Gruss
        Frank



        Gruss
        Frank

        Kommentar


          #5
          Hallo

          Ich habe den ganz normalen UHU der Alleskleber genommen vor ungefähr 2 Jahren. Gepresst habe ich gar nichts einfach Leim drauf auf die abgebrochenen stelle, das abgebrochene stück draufgelegt und es hält bis heute. Vermutlich ist dir die FB auf den Boden gefallen also mir jedenfalls. Falls bedarf besteht ich habe noch einige neue B208 in OVP hier oder auch gebrauchte einfach melden.

          Grüsse

          Michael

          Kommentar

          Lädt...
          X