Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Symbol B MK II

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Symbol B MK II

    Hallo - Fans,
    ich konnte heute ein Paar Revox Symbol B MK II günstig erstehen.
    Am Wochenende werde ich diese vom Vorbesitzer abholen.
    Zumindest einer, wenn nicht sogar beide Hochtöner sind defekt und müssen ersetzt werden.
    Die Basslautsprecher, sowohl die aktiven als auch die passiven, sollten in Ordnung sein, ebenso die beiden Mitteltöner.
    Das Holzfurnier ist, bis auf das auf eine der Schrägen, wohl noch gut.
    Möglicherweise müssen aber beide Boxen geschliffen und neu lackiert werden.
    Die Sicherungen sind (hier im Forum) mit 1,25 A / F angegeben.
    Aber wieviel Volt ?
    Hat vielleicht noch jemand einen oder zwei Hochtöner bei sich herumliegen, oder
    kann man diese noch irgendwo nachkaufen?
    Und,
    wieviel muß man ungefähr für einen veranschlagen?

    Grüße und Danke

    Jürgen

    #2
    AW: Symbol B MK II

    Zitat von jcbu55 Beitrag anzeigen
    Die Sicherungen sind (hier im Forum) mit 1,25 A / F angegeben.
    Aber wieviel Volt ?
    Die Sicherung löst bei einem bestimmten Strom aus, unabhängig von der Spannung. Diese Glasrohrsicherungen werden mit einer Spannungsfestigkeit von 250V angegeben.
    LG peter-hifi
    If you make ist idiotproof, s.o. will build a better idiot.

    Kommentar


      #3
      AW: Symbol B MK II

      250 V.
      Den Wert meinte ich.
      Danke

      Kommentar


        #4
        AW: Symbol B MK II

        Hallo Jürgen

        wenn du Glück hast, kannst du die Hochtöner wieder instandsetzen.
        Habe dazu eine Anleitung von unserem Forumskollegen "flyingdoc".
        Siehe hier:

        http://www.revoxforum.de/forum/showthread.php?t=8129

        Gruß
        siggi
        Revox Benutzer seit 1984

        Kommentar


          #5
          AW: Symbol B MK II

          Hallo Siggi,
          der eine Hochtöner soll sogar ganz fehlen, bzw.
          der Eigentümer meint, vielleicht der ist nur nach innen gefallen...
          Aber die, welche vorhanden sind, sollte man mal a la 'flyingdoc' unter die Lupe nehmen....
          Grüße
          Jürgen

          Nachtrag:
          Sind das 6,3 x 22 mmm oder 5 x 20 mm 'Glasröhrchensicherungen' ?
          Zuletzt geändert von jcbu55; 27.06.2012, 19:24.

          Kommentar


            #6
            AW: Symbol B MK II

            Hallo Leute,
            heute habe ich diese beiden Monster abgeholt. Sie sind doch wesentlich größer, als ich vermutet habe.
            Leider wird einiges an Einsatz notwendig sein, um sie wieder in einen guten Zustand zu bringen.
            Die Lautsprecherabdeckungen fehlen beidseitig. Das Furnier ist an den Schrägen oben ab bzw. muß man es entfernen, weil es sich aufwellt.
            Ein Hochtöner fehlt, der andere ist wohl in einem zu schlechten Zustand, als daß man ihn noch reparieren könnte. Die Spule hat Durchgang, jedoch fehlt der Kontakt zu einer Klemme. Da ist ein dünner Draht, der unter der Pappe hervor kommt, aber die Kontaktklemme nicht ganz erreicht. Den könnte man ja noch löten, also eine Verlängerung vornehmen. Aber die Alu/Kunststoffmembran hat einen langen Riss, wie man sehen kann, wenn man sie gegen das Licht hält.
            Und so wären wohl zwei (neue) Hochtöner fällig.
            Auch die anderen Lautsprecher haben die eine oder andere Macke. Bei einem Mitteltöner ist die Sicke eingedrückt und diese hat dort einen Riss. Die Sicke sollte man wohl erneuern.
            Bei einem Basslautsprecher ist die Abdeckung in der Mitte so dellig, daß man diese wohl auch erneuern sollte.
            Ich werde morgen mal ein paar Photos machen und bin gespannt auf eure Meinung.
            Die Symbol B MK II sind riesig, und vielleicht doch ein wenig zu groß für mein Wohnzimmer. Aber erst einmal reparieren.

            Grüße
            Jürgen

            Kommentar


              #7
              AW: Symbol B MK II

              Zuerst mal ne Grill Party machen
              Fleisch wie Hochtöner sind ja ziemlich das letzte was man seinem Hochtöner antuen kann

              Ich zitiere nur aus der Vergangenheit

              Spass muss sein Freunde

              Kommentar


                #8
                AW: Symbol B MK II

                Hallo John Maier,
                sei auch gegrüßt
                aus dem Norden Deutschlands.

                Kommentar


                  #9
                  AW: Symbol B MK II

                  Zitat von John Maier Beitrag anzeigen
                  Zuerst mal ne Grill Party machen
                  Das ist gaaanz schlecht und politisch inkorrekt:



                  ... man sollte vielleicht doch auf einen Solar-Elektro-Grill und vegetarisches Grillgut zurückgreifen!

                  Bin selber Veganer der 5. Stufe: Esse nichts, was einen Schatten wirft!


                  Freak
                  Wenn die Menschen nur über Dinge reden würden, von denen sie etwas verstehen - das Schweigen wäre bedrückend (Robert Lembke)

                  Kommentar


                    #10
                    AW: Symbol B MK II

                    Hello!

                    Wenn ich die Lautsprecherbezeichnung richtig zuordne, dann hats vor ungefähr 3 Jahren noch neue Hochtöner bei Revox gegeben (ca. 120.-) , ebenso wurde noch eine Mitteltöner-Instandsetzung (Austausch Membran) angeboten.

                    Grüße aus Wien

                    Kommentar


                      #11
                      AW: Symbol B MK II

                      Hallo Wolfgang,
                      ich habe schon eine Anfrage an Revox gestartet.
                      Andererseits frage ich mich natürlich auch, ob man nicht einen anderen Hochtöner einbauen könnte. Da werden so viele bei "E" angeboten....
                      Eigentlich müßte doch was dabei sein.....
                      Der Lautsprechertyp / Werte (außer 4 Ohm) des Originals habe ich allerdings nicht vorliegen.....
                      Der Vorbesitzer hat einfach ein paar zusetzliche externe Hochtöner mit angeschlossen. (So geht es natürlich auch.)
                      Das einfachste wäre, jemand aus dem Forum hat zwei solche Teile herumliegen und wollte sie sowieso unbedingt loswerden.
                      Am besten auch noch beide Abdeckungen ...
                      Gruß
                      Der vorhandene Hochtöner sieht so aus:
                      Ein Riss in der Membrane und einer der beiden Anschlußdrähte (der links) ist durch...
                      Beidseitig wurden 1,6 A - (T) Sicherungen verwendet, kein Wunder, daß die Lautsprecher ihren Geist aufgegeben haben.
                      Jürgen2012-06-30-283.jpg

                      Kommentar


                        #12
                        AW: Symbol B MK II

                        Der Mitteltöner hatte zuviel
                        'Party',
                        das sieht dann so aus:

                        2012-06-30-285.jpg
                        Zuletzt geändert von jcbu55; 30.06.2012, 18:26.

                        Kommentar


                          #13
                          AW: Symbol B MK II

                          Und hier: Der Draht ist durch: Zu viel 'Paddie'

                          2012-06-30-286.jpg

                          Kommentar


                            #14
                            AW: Symbol B MK II

                            Und hier: Der Draht ist durch: Zu viel 'Paddie'
                            Hier sieht man es besser.

                            2012-06-30-286.jpg
                            Zuletzt geändert von jcbu55; 30.06.2012, 18:43.

                            Kommentar


                              #15
                              AW: Symbol B MK II

                              Zuviel....


                              2012-06-30-288.jpg

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X