Wenn dies Ihr erster Besuch hier ist,
lesen Sie bitte zuerst die Hilfe - Häufig gestellte Fragen
durch. Sie müssen sich vermutlich registrieren,
bevor Sie Beiträge verfassen können. Klicken Sie oben auf 'Registrieren', um den Registrierungsprozess zu
starten. Sie können auch jetzt schon Beiträge lesen. Suchen Sie sich einfach das Forum aus, das Sie am meisten
interessiert.
Ja ich weiss eigentlich müsste man die Kondensatoren auch austauschen aber soviel Arbeit solls dann doch nicht werden...und dann kriegt man wieder nichts passendes, dann Flickenarbeit das ist nicht gut. Die Canton hätt ich gern genommen aber es gibt sie scheinbar nicht mehr neu und bei Ebay kauf ich nichts. Also werd ich mir die Visaton bestellen. Wenn die keine 30Hz wiedergeben sondern nur 50Hz bin ich auch zufrieden. Vielen Dank euch nochmal und streitet euch nicht so doll
Hallo xs500, ich weiss auch nicht, wie ReVox das macht, aber sie sagen ja selbst, daß sie die meisten Teile der bisher gebauten ReVox-Geräte da haben oder beschaffen können. Ich würde anfragen, ob es noch Ersatzteile gibt. Bei meinen ehemaligen Emporium-B war das auch der Fall. Daß Teile über 30 Jahre auf Lager liegen ist keine Besonderheit. Bei uns im Betrieb gibt es das durchaus und ich kenne es auch von anderen Herstellern.
Hallo xs500, ich weiss auch nicht, wie ReVox das macht, aber sie sagen ja selbst, daß sie die meisten Teile der bisher gebauten ReVox-Geräte da haben oder beschaffen können. Ich würde anfragen, ob es noch Ersatzteile gibt. Bei meinen ehemaligen Emporium-B war das auch der Fall. Daß Teile über 30 Jahre auf Lager liegen ist keine Besonderheit. Bei uns im Betrieb gibt es das durchaus und ich kenne es auch von anderen Herstellern.
Viele Grüße, Sven
Schon erstaunlich, daß einige Schaumstoffsicken so lange halten können. Leider eher früher als später fangen sie entweder an zu kleben oder zerfallen gleich zu Staub.
kommt vielleicht zu spät, aber versuchen kann ich es ja noch. Bei meiner Tochter stehen noch WHD-Boxen mit 25cm-Bässen, die könntest du haben. Hier mal ein Bild:
Schlechte Nachrichten: Der Bekannte hat mich hängen lassen, seit ich ihm gesagt hab dass ich die Visaton bestellen will und er das Geld vorbeibringen soll hat er plötzlich das Interesse verloren. Hab dann nochmal angerufen und gesagt dass er sein Krempel abholen soll, auch daraufhin ist nichts passiert.
Ich denke ich werd die Teile noch ein paar Monate hier lagern und sie dann in
meinen Besitz übergehen lassen.
Bis dahin ich melde mich wieder
ich habe mal nachgemessen: Meine restaurierten Lautsprecher vom Typ BrAun L/520 haben keine 25cm-Bässe. Typidentische eBay-Expemplare scheiden daher als Ersatzteilspender aus. Was ich aus Spaß aber mal gemacht habe, ist die Boxen an den ReVox B780 anzuschließen und sie mit Nubert-Lautsprechern vom Typ NuBox 381 zu vergleichen. So sehr ich die BrAun-Lautsprecher durch meine Bindung ans Produkt (die Boxen begleiteten mich mein Leben lang, da sie bei meinem Vater im Wohnzimmer standen) - die durch die Restauration noch enger wurde - mag, muss ich anerkennen, daß die Nubert-Boxen die besseren Lautsprecher sind. Wenn es nur um guten Klang zu geringen Kosten geht, sind neue Lautsprecher die bessere Wahl bzw. liefern besseren Klang fürs Geld. Bei den BrAun-Boxen ging es bei mir aber um den Erhalt der Lautsprecher. Preiswert war das Vergügen aber nicht. Neue Lochblech-Gitter suche ich bis heute vergebens. Ich werde um eine Sonderanfertigung nicht umhinkommen...
Hallo Smokinfish, hallo xs500, hat das mit der Auktion geklappt? Der Tip war ja Gold wert! Mich würde es mal interessieren, wie es mit den Lautsprechern weiter geht...
Nicht verkauft - ich hätt sie genommen! Aber wie es im Leben so spielt nach einigen Entschuldigungen hab ich die Visaton bestellt und auch eingebaut. Sie waren nicht ganz passend, musste die Löcher 2mm aufbohren. Zum Testen hab ich sie dann an einen alten RankArena Receiver angeschlossen und war doch eher positiv überrascht wie gut die alten Dinger noch klingen. Man konnte sogar Bässe hören
nicht verkauft ist doch nicht schlimm. Eine Mail an den Verkäufer und dann kauft man die Dinger ohne ebay. Meine WHD-Bässe hättest du auch für 30 Euro haben können, die hätten garantiert besser gepasst als die Visaton.
Naja, Hauptsache, sie machen wieder Musik....
Habe heute herausgefunden dass die Revox 4641
Baugleich sind mit der Heco Professionell P5000
Die Heco wurde 1969-1971 gebaut. Die Revox
4641 von 1970-1972. Die Daten passen wie Faust
aufs Auge. Die Heco professionell P5000 wird auch
gegenüber der Revox 4641 als OEM erwähnt.
Hatte Revox im Jahr 1970 vielleicht eine Kooperation
mit Heco?
Wir verarbeiten personenbezogene Daten über Nutzer unserer Website mithilfe von Cookies und anderen Technologien, um unsere Dienste bereitzustellen, Werbung zu personalisieren und Websiteaktivitäten zu analysieren. Wir können bestimmte Informationen über unsere Nutzer mit unseren Werbe- und Analysepartnern teilen. Weitere Einzelheiten finden Sie in unserer Datenschutzrichtlinie.
Wenn Sie unten auf "Einverstanden" klicken, stimmen Sie unserer Datenschutzrichtlinie und unseren Datenverarbeitungs- und Cookie-Praktiken wie dort beschrieben zu. Sie erkennen außerdem an, dass dieses Forum möglicherweise außerhalb Ihres Landes gehostet wird und Sie der Erhebung, Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten in dem Land, in dem dieses Forum gehostet wird, zustimmen.
Kommentar