Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

M51 über pre out an Vollverstärker

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    M51 über pre out an Vollverstärker

    Hallo zusammen
    Ich würde gerne meinen M51 über den pre out (5.1 MM) an einem Vollverstärker betreiben.
    Leider kommt nur ein sehr schwaches Signal aus den Frontlautsprechern.
    Center und Rear sind am M51 über die Lautsprecherausgänge angeschlossen.
    Sub am MM.
    Habe bereits über Noise die Einstellung auf 10db gestellt.
    Trotzdem kommt nur ein schwaches Signal auf die LS.
    Wenn ich einen CD über denselben Anschluss am Vollverstärker betreibe funktioniert es problemlos.
    Multimedia-Modul wurde bereits ausgetauscht. Hat nichts gebracht.
    Entweder hat das MM mit der Version 2.0 keinen echten PreOut oder ich mache etwas falsch.
    Jemand eine Idee?
    Noch was, wenn ich eine Musik DVD einlege und im Setup der DVD das ganze auf Stereo stelle, kommt der Sound aus dem Centerspeaker.
    Ich verstehs nicht mehr. Kurz davon den M51 ins Nirvana zu befördern.
    Helppppp
    Danke für jegliche Hinweise!

    #2
    AW: M51 über pre out an Vollverstärker

    Darf ich mal fragen, warum du einen Vollverstärker (M51) an einen anderen Vollverstärker betreiben willst?
    Netten Gruß
    Rolf
    ReVox ...von hier gibt es keinen Weg mehr zurück!

    Kommentar


      #3
      AW: M51 über pre out an Vollverstärker

      Hallo Rolf,
      ich denke er möchte einfach nur mehr Wum !

      Gruß aus dem Norden
      Norbert
      ReVox ...auch von hier gibt es einen Weg zurück!
      naim world class sound

      Kommentar


        #4
        AW: M51 über pre out an Vollverstärker

        Hallo
        Zitat von mepe99 Beitrag anzeigen
        Hallo zusammen
        Ich würde gerne meinen M51 über den pre out (5.1 MM) an einem Vollverstärker betreiben.
        Leider kommt nur ein sehr schwaches Signal aus den Frontlautsprechern.

        Danke für jegliche Hinweise!
        Das muss auch so sein, weil das Signal durch den Lautstärker-Regler des M51 gesteuert/abgeschwächt wird.
        Wenn du aber einen Vollverstärker an einem M51 betreiben will, so muss der Vollverstärker "aufgetrennt"(Equalizer-Anschluss) werden und an der Endstufen-Eingängen des Vollverstärkers wird dann das ACC-Modul (preout) angeschlossen. Die Lautstärken-Regelung erfolgt dann über den M51.
        Gruß

        Kommentar


          #5
          AW: M51 über pre out an Vollverstärker

          Hallo Manfred,
          wo soll denn der aufgetrennte Verstärker am ACC-Modul angeschlossen werden?
          26-10-2014 14-49-42.jpg ?
          Und was kann man sich davon versprechen? Mir fehlt einfach die sinnhaftigkeit dieser Vorgehensweise.
          Mehr Leistung?
          Besseren Klang vom angeschlossenen Verstärker, aber ist das Regelwerk des anderen Verstärkers durch das auftrennen nicht ausgeschaltet?

          Netten Gruß
          Rolf
          ReVox ...von hier gibt es keinen Weg mehr zurück!

          Kommentar


            #6
            AW: M51 über pre out an Vollverstärker

            Hallo
            Die Sinnhaftigkeit dieser Lösung liegt begründet in der primären Frage von Meppe99.
            Warum jemand einen Vollverstärker so an einem mit Endstufen ausgestatteten Gerät anschließen will darfst du mich nicht fragen.
            Warum jemand 2 Klangregler in Reihe haben möchte natürlich auch nicht.
            Eine externe Endstufe bzw. analoge Aktiv-Boxen sind an den Buchsen für die jeweilige Position entsprechend der 5.1 Aufstellung anzuschließen. In diesem Fall an Front Left/Right.
            Gruß

            Kommentar


              #7
              AW: M51 über pre out an Vollverstärker

              Hello!

              Lass uns das "professionell" angehen...

              Welche Quelle spielst du?
              Wie heißt der Verstärker und welchen Eingang nützt du?

              Laut Bedienungsanleitung kommt bei den Ausgängen 1,6V an 100kOhm und 0dBFS (bei Surround), nur wann erreicht man schon 0dBFS und wie ist der Pegel bei einer "nicht Surround"- Quelle?

              Grüße aus Wien

              Kommentar


                #8
                AW: M51 über pre out an Vollverstärker

                Zitat von calpos Beitrag anzeigen
                Warum jemand einen Vollverstärker so an einem mit Endstufen ausgestatteten Gerät anschließen will darfst du mich nicht fragen.
                Hallo Manfred,
                natürlich kannst du das nicht wissen. Ich hatte gedacht du könntest mir als M51 Kenner, dass für und wieder dieses Anschlusses aufzeigen. Meine Frage war eher in dieser Richtung gegangen. Aber das ist ja nicht nur beim M51 so, sondern bei allen Verstärkern mit diesen betroffenden Verbindungen.
                Netten Gruß
                Rolf
                Zuletzt geändert von Rolf L.; 26.10.2014, 20:50.
                ReVox ...von hier gibt es keinen Weg mehr zurück!

                Kommentar


                  #9
                  AW: M51 über pre out an Vollverstärker

                  Hallo
                  Aus meiner Sicht nacht es nur dann Sinn an dem Pre-Out des ACC-Moduls eine Endstufe anzuschließen wenn sie eine größere Leistung als die verbaute hat.
                  Warten wir doch einmal die professionelle Analytik ab und lernen gemeinsam dazu, frei nach dem Thema Jugend forscht.
                  Gruß

                  Kommentar


                    #10
                    AW: M51 über pre out an Vollverstärker

                    Moin Gemeinde.

                    Genau das interessiert mich auch. Würde gerne den M51 (habe leider nur die Analog-Variante mit 5x60W) an die B242 anschließen.

                    Wie mache ich das am besten? Bin mir gerade nicht sicher ob ich das zuvor erwähnte Modul habe.

                    Grüße
                    ace

                    Kommentar


                      #11
                      AW: M51 über pre out an Vollverstärker

                      Hallo
                      Schau dir doch einmal die Rückseite von deinem M51 an.
                      Dann wirst du die Lösung sofort selbst erkennen.
                      Wenn du das nicht getan hast ließ doch einmal die Bedienungsanleitung des Decoder Moduls (ACC), steht alle drin (Seite 4, 5).
                      Viel Erfolg.
                      Gruß Calpos

                      Kommentar


                        #12
                        So, bin lange Zeit abwesend gewesen wegen Auslands-Aufenthalt... Ich habe das 5.1 Decoder Modul und habe die 242 an die Front Ausgänge der m51 angeflanscht. Und was soll ich dazu sagen. Einfach nur WOW !!!!
                        Natürlich darf dabei der M51 eigene LautsprecherAusgang nicht benutzt werden. Zumindest nicht die Front Ausgänge. Die Surround & Center Ausgänge kann man bei Bedarf (de-)aktivieren und dort kleinere Daily-Music-Speaker betreiben. Mit der X-STEREO Einstellung ist das eine super Sache

                        Zur Nachahmung wärmstens empfohlen!!!!

                        Kommentar


                          #13
                          Dann willkommen zurück in Old-Germany.
                          Kannst du denn jetzt die Klangregler im M51 nutzen?
                          Netten Gruß
                          Rolf
                          ReVox ...von hier gibt es keinen Weg mehr zurück!

                          Kommentar


                            #14
                            Hallo
                            Was was muss ich mir unter den "Front Anschlüsse des M51" vorstellen?
                            Ist der Kopfhörer Anschluß gemeint?
                            Wenn ja, warum dann dort angeschlossen?

                            Gruß Calpos

                            Kommentar


                              #15
                              Hallo Manfred,
                              ich glaube er meint die Lautsprecheranschlüsse "Front" am M51.

                              Stattdessen sollen die am B242. Alles andere versteh ich auch nicht...
                              Netten Gruß
                              Rolf
                              ReVox ...von hier gibt es keinen Weg mehr zurück!

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X