Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

M51-App von Calpos

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    M51-App von Calpos

    Hallo miteinander

    Diejenigen, welche am RFT2016 dabei waren, konnten die iPhone-App zur Steuerung des M51 inkl. Multimediamodul bestaunen, welche Calpos selbst entwickelt hat.

    Bei der seltenen Gelegenheit der geographischen Nähe aller Revox-Fans konnten wir die App auf mein iPhone überspielen und seitdem teste ich sie ausgiebig - und ich bin wirklich begeistert davon.
    Insbesondere gefallen
    * die kurze, eigentlich nicht merkliche Verzögerung beim Starten
    * die gute Übersicht der vorhandenen Räume mit Infos, was dort läuft
    * die Zusatzinformationen bei der Wiedergabe vom MM-Modul

    Hiermit möchte ich Calpos für die tolle Arbeit gratulieren. Hintergedanke ist natürlich, dass ich mich auf Weiterentwicklungen freue.

    Viele Grüsse
    Roland

    #2
    AW: M51-App von Calpos

    Hallo zusammen,
    hallo Roland,

    beim abendlichen Beisammensein ist mir der Komfortgewinn zwar abhanden gekommen, jedoch war ich bereits von Calpos' Präsentation am Nachmittag bei REVOX sehr beeindruckt. Hinsichtlich einer Einbindung unserer Apple-Produkte besteht bestimmt im nächsten Jahr die Chance auf ein Upgrade der Calpos-Steuerung 😊.

    Viele Grüße
    Bernd

    Kommentar


      #3
      AW: M51-App von Calpos

      Hallo Roland
      Schön dass dir die APP gefällt.
      Deine Installation war die erste Fremd-Installation. Ich werde die App natürlich weiterentwickeln und auch erkannte Fehler beseitigen.

      Möglicherweise werde ich zu einem späteren Zeitpunkt eine erweiterte Developer-Version erstellen und sie einem Tester-Kreis zugänglich machen.
      Vielleicht wird auch eine iPad-Version noch folgen. Bislang ist sie nur auf dem 4,7 inch iPhone lauffähig.

      @Bernd:Welche weiteren Apple Produkte sollten denn eingebaut werden?
      Du hast Recht der prinzipiell Vorteil der App ist nicht bei einer Single-Room M-Anlage vorhanden.
      Der gesteigerte Komfort ist erst bei eine Anlage mit mehreren Räumen vorhanden. Wenn mehr als 5 Räume vorhanden sind kann man seine Favoriten-Räume bestimmen.

      Die App erkennt z.B. ob in dem M-System ein Raum eingeschaltet ist und wählt diesen direkt aus.
      Das schnelle Anstarten habe ich dadurch realisiert, das in der App alle zur Steuerung benötigt Information permanent vorhalten (cache) werden und beim starten der App innerhalb von 0,6 Sekunde aktualisiert (5 Räume werden in dieser Zeit abgefragt).
      Die Revox M232 ließt erst alle Daten ein und dies dauert....
      Gruß Calpos

      Kommentar


        #4
        AW: M51-App von Calpos

        Das bittere daran ist, dass ich beruflich und privat ein Android Smartphone habe...
        Grüsse aus Bayern

        Herby

        ------------------------------------->>
        > Sucht kommt von Suchen
        REVOXitis die akute Form der Ansteckung
        REVOXose unheilbares Stadium
        REVOXpathisch Folgeerkrankung STUDERitis

        Kommentar


          #5
          AW: M51-App von Calpos

          jaaaaa endlich, dann sind wir ja schon zu zweit Herby
          Zuletzt geändert von Rolf L.; 13.06.2016, 20:19.
          ReVox ...von hier gibt es keinen Weg mehr zurück!

          Kommentar


            #6
            AW: M51-App von Calpos

            Zitat von calpos Beitrag anzeigen
            .....

            @Bernd:Welche weiteren Apple Produkte sollten denn eingebaut werden?
            Du hast Recht der prinzipiell Vorteil der App ist nicht bei einer Single-Room M-Anlage vorhanden.
            Der gesteigerte Komfort ist erst bei eine Anlage mit mehreren Räumen vorhanden. Wenn mehr als 5 Räume vorhanden sind kann man seine Favoriten-Räume bestimmen......
            Hallo Manfred,

            wir steuern M51 via M202, M232 sowie M208 und den Joy S120 mit S232 und S208 sowie mit iPhone und iPad Air mit Einbindung NAS. Apple TV und Airport Express (letzterer ist im Augenblick noch arbeitslos) sind an den beiden LOEWE Fernsehgeräten angeschlossen. Interessant für uns war, dass die technische Abbildung der S208 identisch auf den Apple-Produkten erfolgt. Insgesamt empfinden wir die Anwendungen über S232 und M232 mit iPhone und iPad ausgesprochen komfortabel.

            Der von Dir beschriebene Einsatzbereich Deiner App mir dem Komfortgewinn setzt, so wie ich es verstanden habe, eine Multiroomlösung voraus, die wir nicht realisiert haben. Stattdessen sind Einzelanlagen in verschiedenen Räumen installiert resp werden eingerichtet.

            Viele Grüße
            Bernd
            Zuletzt geändert von Revoxianer; 14.06.2016, 10:28. Grund: Textliche Ergänzung

            Kommentar


              #7
              AW: M51-App von Calpos

              Zitat von flyingdoc Beitrag anzeigen
              Das bittere daran ist, dass ich beruflich und privat ein Android Smartphone habe...
              Für den privaten Bereich lässt sich das doch ändern.....

              Kommentar


                #8
                AW: M51-App von Calpos

                Zitat von Revoxianer Beitrag anzeigen
                Für den privaten Bereich lässt sich das doch ändern.....
                Ja schon. Aber mir ist die Smartphonesucht ein Greuel. Heuer wurden schon zwei minderjährige Mädchen in München von der Strassenbahn überrollt, das Handy noch in der Hand...
                Deshalb fände ich 2 Smartphones übertrieben, beruflich brauche ich ein Android, ein Iphone 6 nur als Fernbedienung??? möglich wenn die Gebrauchtpreise mal gefallen sind.
                Grüsse aus Bayern

                Herby

                ------------------------------------->>
                > Sucht kommt von Suchen
                REVOXitis die akute Form der Ansteckung
                REVOXose unheilbares Stadium
                REVOXpathisch Folgeerkrankung STUDERitis

                Kommentar


                  #9
                  AW: M51-App von Calpos

                  Hallo
                  Ich durfte gestern meine M-Anlage über eine M235 (Android) bedienen.
                  Die von Revox angebotene APP M235 hält einen vergleich mit der M232 (iOS) in Bezug auf das MM-Modul leider nicht Stand. Die Listen-Darstellung des MM-Modul ist beschränkt auf 8 Zeilen analog zum M51. Warum die Darstellung zwischen M232 und M235 so unterschiedlich ist kann ich mir so erklären, das die Produkte nicht von einem Entwickler stammen. Wer es gewohnt ist das MM-Modul mittels M232 zu bedienen tut sich mit der M235 schwer.
                  In meiner APP ist dies leider aus verschiedenen Gründen noch nicht realisiert.
                  Ich habe bislang keine Info zu diesem Thema im Netz gefunden.


                  Gruß Calpos

                  Kommentar


                    #10
                    AW: M51-App von Calpos

                    Zitat von calpos Beitrag anzeigen
                    ?..Warum die Darstellung zwischen M232 und M235 so unterschiedlich ist kann ich mir so erklären, das die Produkte nicht von einem Entwickler stammen. Wer es gewohnt ist das MM-Modul mittels M232 zu bedienen tut sich mit der M235 schwer....
                    Hätte ich so nicht vermutet, bin bisher davon ausgegangen, dass die beiden Apps von den gebotenen Möglichkeiten her identisch wären. Mithin ein weiterer Pluspunkt für iOS.

                    Gruß
                    Bernd

                    Kommentar


                      #11
                      AW: M51-App von Calpos

                      Hallo Manfred,
                      Zitat von calpos Beitrag anzeigen
                      Hallo
                      Ich durfte gestern meine M-Anlage über eine M235 (Android) bedienen.
                      Und ich hatte gestern die Gelegenheit, alles einmal live erleben zu dürfen!
                      Nun es stimmt sicherlich, dass die M232 (iOS) sehr umfangreicher ist, wie die M235 (Android). Im Grunde genommen aber...kann sie das was ich einmal in den Grundeinstellungen im M51 eingestellt habe, auf Das wichtige zugreifen. Man sollte einmal eine Aufstellung der "Pluspunkte" machen, bzw. eine Übersicht M232(IOS) vs. Android (M235) für alle interessierten User.

                      Jetzt möchte ich noch in eigene Sache berichten...
                      Heute habe ich die vorkonfigurierte M202 am M51 angeschlossen. Vorher die Apps M235 für Android vom ReVox-Server runter geladen, System runtergefahren, alles angeschlossen, System wieder hoch und....alles erkannt!

                      Besonders geht mein Dank an Manfred, der mich sehr unterstützt hat!

                      DSCN1302.jpg DSCN1301.JPG

                      Netten Gruß
                      Rolf
                      Zuletzt geändert von Rolf L.; 14.06.2016, 16:09. Grund: Bilder eingefügt
                      ReVox ...von hier gibt es keinen Weg mehr zurück!

                      Kommentar


                        #12
                        AW: M51-App von Calpos

                        Hallo
                        Die App unterstützt mittels B 203 und RC232toIP Adapter neben der M-Welt:
                        - B226 incl. (Scroll-Rad für Time, Titel), alle Betriebsdaten werden angezeigt
                        - B791/B795 nur auf Port 7, 8 (B 202)
                        - B291/B795 nur auf Port 7, 8
                        - B260 auf Port 1, 2, 3 ( nur Station +,Station- , Enter u.PowerOff)
                        - Anpassungen für Port 9 (B710 + A700, Textanpassungen),
                        - B 710 über Serial-Link, alle Ports (B 202)
                        - PR 99 MK II+III für alle Ports, alle Betriebsdaten werden angezeigt
                        - B 215 für alle Ports, alle Betriebsdaten werden angezeigt
                        - B 285 (Scroll-Rad für StationSelect) nur Port 1, alle Betriebsdaten werden angezeigt


                        Beim M-Tuner kann über die "Tuner"-Taste direkt auf die Home-Page des gerade abgehörten Senders gesprungen werden. Die hierzu notwendigen Links sind intern abgelegt und könne durch den Anwendern noch nicht verändert werden.

                        Das iPad wird nur im Landscape-Modus unterstützt.
                        Es werden nun alle Ports des B203 unterstützt.
                        3 Ports können durch eine Auswahl auf die Bedienoberfläche geschaltet werden.
                        Gruß Calpos
                        Zuletzt geändert von calpos; 08.08.2016, 11:15.

                        Kommentar


                          #13
                          AW: M51-App von Calpos

                          Danke Manfred für die Aufstellung.
                          Da dieses an "mehr" die B2** und B7** Serie betrifft, ich aber schon lange nichts mehr davon habe, kommt für mich dieser Wechsel, der noch mit einer zusätzlichen Anschaffung eines B203 daher geht, nicht mehr in Frage.
                          Netten Gruß
                          Rolf
                          ReVox ...von hier gibt es keinen Weg mehr zurück!

                          Kommentar


                            #14
                            AW: M51-App von Calpos

                            Hallo
                            Das ist nicht weiter schlimm, das du keine Verwendung hierfür hast.
                            Die von mir angewendete Technik macht so die "alt-Geräte" auch Voxnet-fähig, wie Revox selbst auf dem RFT am Bespiel einer B77 gezeigt hat.
                            Überrings beliefen sich bei mir die Kosten auf ca.30€, der Rest war vorhanden.
                            Bei dem Rest war der Weg das Ziel!!!!
                            Gruß Calpos
                            Zuletzt geändert von calpos; 08.08.2016, 11:43.

                            Kommentar


                              #15
                              AW: M51-App von Calpos

                              Ja wenn du noch die "alten" Geräte hast...
                              ReVox ...von hier gibt es keinen Weg mehr zurück!

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X