Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Display im M51 MKII

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Display im M51 MKII

    Hallo zusammen,

    wie ist eigentlich die Beleuchtung des Displays im M51 realisiert/konstruiert?

    Bei Inbetriebnahme habe ich damals die Helligkeit des Displays auf Stufe 2,
    den Style der Displayanzeige blau eingestellt.
    Seit ein paar Wochen war die Anzeige nach dem Einschalten schwächer,
    erst nach ein paar Minuten Spielzeit regulierte sich die Anzeige in die mir gewohnten Stärke/Helligkeit.


    Seit gestern ist der rechte Bereich des Displays gleichbleibend finster….

    Danke für jede Unterstützung
    Karl

    #2
    Hallo
    Dein M51 dürfte von der Kondensator-Krankheit auf dem Display-Board befallen sein.
    Hier hilft nur der Ersatz der Elkos (siehe Bild).

    Gruß Calpos

    Kommentar


      #3
      Danke Calpos,

      dann wird er wohl in die Werft müssen.
      Hoffentlich haben neue Kondensatoren eine längere Lebensdauer.

      Schönes Wochenende
      Gruß Karl

      Kommentar


        #4
        Hallo Karl,

        hat es denn geklappt mit dem Tausch der Kondensatoren? Hab erst letzte Woche einen gehabt, bei dem das Display keinen Kontrast mehr hatte. Auch hier wurden besagte SMD Kondensatoren getauscht und er lief wieder.

        viele Grüße
        Flo
        Es wird immer weitergehen, Musik als Träger von Ideen!

        Kommentar


          #5
          Moin Flo,

          nein ich bin da noch nicht weitergekommen.

          Selber würde ich mir den Tausch von SMD / ESD Bauteilen nicht zutrauen.
          Meine Sehkraft lässt dass schon nicht zu, auch eine Service- oder Fachwerkstatt habe ich hier bis jetzt nicht gefunden.
          Außerdem ist es doch möglich dass noch mehr Kondensatoren defekt sind?
          Da ich das Gerät ungern verschicken möchte war mein Plan einen Tagestermin noch vor dem Fan-Treffen in VS zu bekommen
          und ein verlängertes Wochenende im Schwarzwald zu verbringen.
          Wollte ich aber nicht unbedingt in der Winterjahreszeit.


          Ich habe die Displayhelligkeit jetzt auf Stufe 3 eingestellt und die "Auto Dim" Funktion aktiviert.
          Ist zwar etwas mühselig zu handhaben und abzulesen aber wenn ich eine Anzeige benötige reicht mir das erst einmal.


          Viele Grüße
          Karl

          Kommentar


            #6
            Hallo Karl,

            Falls du dir zutraust, das Display Board auszubauen (was beim MK2 nicht wirklich schwierig ist), könntest es auch in einer ESD Tüte verpacken und her schicken.
            Ich tausch dir dann schnell die paar SMD Elkos auf dem Displayboard aus und teste es auch gleich an einem MK2 (digital oder analog).

            Viele Grüße
            Flo
            Es wird immer weitergehen, Musik als Träger von Ideen!

            Kommentar


              #7
              Lieber Florian
              wie immer eine hilfsbereite Person, mein Kompliment.
              Mit besten Grüssen
              ein Revox/Studer Fan aus dem Tessin !

              Zitat von Arthur Schopenhauer "Natürlicher Verstand kann fast jeden Grad von Bildung ersetzen, aber keine Bildung den natürlichen Verstand"

              Kommentar


                #8
                WOW,

                Florian, ganz vielen Dank für Dein tolles Angebot!
                Ich werde mir diese Tage die Sache mal ansehen...

                Viele Grüße
                Karl

                Kommentar


                  #9
                  Karl Meyne: Wenn es Probleme geben sollte bzgl. Ausbau des Displayboards, lass es mich wissen. Bin derzeit eh am Revidieren von mehreren M51, da könnt ich auch mal paar Bilder machen. Ansonsten könnte man auch schnell telefonieren. Das Displayboard ist in 15min ausgebaut.

                  Niederberger Jean: man hilft wo man kann, allerdings auch nicht immer bei jeder Person. Aber ohne Ausnahmen wäre es ja auch langweilig

                  Viele Grüße
                  Flo
                  Es wird immer weitergehen, Musik als Träger von Ideen!

                  Kommentar


                    #10
                    Lieber Florian, noch einmal Danke für Deine Mühe!

                    Ich betreibe meinen M51 als Heimkinoanlage. Anfang der Woche habe ich ihn stromlos gemacht,
                    alles abgestöpselt und aus dem Möbel geholt.

                    Auf dem Tisch wollte ich vom Display (ich schrieb ja Eingangs rechte Seite finster) ein Foto machen.
                    Stromversorgung noch einmal angeschlossen die "Auto Dim" Funktion deaktiviert (war jetzt ca. drei Monate aktiv)
                    und mit dem Softkey Brightness die Stufen rauf und runter. Was soll ich schreiben, Display ist je nach Stufe gleichbleibend hell.
                    Mhm, alles wieder zurück und zusammengestöpselt. Alle Eingänge sind belegt. Musik gehört,
                    nach etwa einer Stunde wurde das Signal langsam immer leiser bis – stumm. Mit der Fernbedienung,
                    eine M207, wieder aufgedreht – genauso schnell wieder stumm. Mit dem Drehregler dito. Display bleibt.


                    Gerät über Netztaste ausgeschaltet. Nach einem Moment wieder eingeschaltet, alles arbeitete bis zum Ausschalten stabil.
                    Hat sich bis jetzt so einmal wiederholt, wobei Display gleichbleibend hell.


                    Werde das Ganze noch eine Weile prüfen und beobachten. Aber langsam laust mich der Affe…

                    Gruß von der südlichen Nordsee
                    Karl

                    Kommentar


                      #11
                      Guten Morgen Karl,

                      Glaub bzgl. deines M51 Displays hatte ich was missverstanden. Erst ging ich davon aus, dass dein Display Kontrast ein Problem hat, aber
                      scheinbar ist es wirklich die Hintergrundbeleuchtung. Und zwar handelt es sich hierbei um eine CCFL Röhre, welche mit Hochspannung
                      betrieben wird. Deswegen auch der kleine Hochspannungstransformator auf dem Display Board.

                      Denke da wird man um einen Austausch des Displays nicht herumkommen, sollte es wieder auftauchen. Dies könnte auch der Grund sein warum
                      sich die Helligkeit nicht einstellen lässt. Was ich von meinen M51 kenne, dass diese Beleuchtung paar Minuten benötigt, bis sie ihre volle
                      Helligkeit erreicht hat.

                      Bzgl. deiner Lautstärke: Hier könnte der Inkremental Encoder, welcher von großen Drehregler gedreht wird, eine Macke haben. Hatte selber
                      schon der Fall dass die Lautstärke plötzlich lauter bzw. leiser wurde. Hierbei steht dieser Encoder in einer ganz ungünstigen Situation und gibt
                      Impulse aus, ohne wirklich bewegt zu werden. Ein Austausch des Encoders ist kein Problem... hab ich hier als Ersatzteil.

                      Aber im großen und ganzen schreit das alles nach einer kompletten Revision.

                      Kann dir aber anbieten, wenn beim RFT2024 bist, bringst den M51 mal vorbei. Meldest dich einfach mal per PN...

                      Viele Grüße
                      Flo
                      Es wird immer weitergehen, Musik als Träger von Ideen!

                      Kommentar


                        #12
                        Moin Florian,

                        vielen Dank für Deine ausführlichen Erklärungen! Bis zum RFT 2024 ist es ja noch ein bisschen hin.
                        Mal sehen wie sich die Probleme entwickeln und ich melde mich dann rechtzeitig.


                        Zitat von Nullstrom Beitrag anzeigen
                        ... Aber im großen und ganzen schreit das alles nach einer kompletten Revision ...
                        Das wäre allerdings heftig.

                        Viele Grüße
                        Karl

                        Kommentar


                          #13
                          Da kann ich dann was machen

                          Hier stehen inzwischen sechs komplett überholte M51 (MK1/2 analog und digital). Bis jetzt bekam ich jeden M51 wieder zum laufen und auch diverse Reparaturen an Modulen.

                          Viele Grüße
                          Flo
                          Es wird immer weitergehen, Musik als Träger von Ideen!

                          Kommentar

                          Lädt...
                          X