Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

MultiMediaModul M51/M100 VTuner Ausfall

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    MultiMediaModul M51/M100 VTuner Ausfall

    Das Internetportal VTuner, von welchem die MultiMediaModule der M-Serie die Daten beziehen, scheint im Moment nicht korrekt zu funktionieren.
    Ich weiss von mehreren Modulen, die nun ihre Daten nicht holen können und so nur noch die lokal gespeicherten Sender abspielen können.
    Auch die Verwaltungsseite der persönlichen Sender ist nicht mehr erreichbar.

    Die Hauptwebseite von VTuner an sich läuft noch.

    Dies nur so als Info, falls sich andere auch noch fragen, was da los ist.

    #2
    Ich weiss jetzt nicht ob das Zufall ist oder ob die von VTuner tatsächlich so schnell reagieren....
    20min nachdem ich ihnen eine eMail gesendet habe läuft es nun wieder....

    Kommentar


      #3
      Hallo Stephan,

      hierzu hatten sich Manfred und Roland auch schon einmal geäußert. Revox hatte ich hierzu angeschrieben, eine Antwort darauf gab es leider nicht.

      Grüße
      Bernd
      • jetzt hat T&A sich von vTuner verabschiedet müssen und wann muss Revox es machen?


        502 Bad Gateway


        Ich bin mal gespannt.
        Gruß Calpos
        • Zitat
        • Melden
        • Like0
      • Roland
        Roland
        Erfahrener Benutzerhttps://revoxforum.ch/images/ranks/euro.gif
        • Dabei seit:31.01.2001
        • Beiträge: 253


        #147
        27.02.2025, 21:05
        Hallo miteinander

        Dieses Problem betrifft viele HiFi-Hersteller, die auf vTuner gesetzt haben.
        Doch es gibt eine Lösung:

        Ein Software-Entwickler hat auf freiwilliger Basis eine Alternative zu vTuner entwickelt – YTuner. Diese kann hier gefunden werden: YTuner auf GitHub.

        Ich habe YTuner mit dem MMM des M51 getestet. Das Modul hatte eine Unschönheit bzw. einen Fehler bei der Darstellung der Senderlogos. Auf meine Anfrage hin hat der Entwickler eine Umgehungslösung implementiert. Seit Anfang des Jahres funktioniert YTuner bei mir problemlos.

        Die Software ist auf Geschwindigkeit optimiert, was den erfreulichen Effekt hat, dass das Navigieren spürbar schneller läuft als bei vTuner.

        Installation:
        YTuner muss auf einem eigenen Computer installiert werden – das kann ein Windows-PC, ein Raspberry Pi oder eine andere unterstützte Plattform sein.
        Nach der Konfiguration (Anleitung auf der genannten Seite) muss im MMM der DNS-Server auf die IP des lokalen PCs umgestellt werden – und das war’s schon.

        Viele Grüsse
        Roland


      Kommentar


        #4
        Hallo Bernd
        du kannst davon ausgehen, dass ich mich auf den worst case vorbereitet habe.

        Die im MM-Modul gespeicherten StreamUrl habe ich alle schon Airable umgelenkt und sie werden über ein Pseudo-Genre ("Airable")angezeigt.
        Zu diesem Zweck werden die entsprechenden Station mittels Tools aus der StudioArt ausgelesen. Es ist auch möglich Urls aus Airlino, Wiim ... zu verwenden.

        Innerhalb meiner App habe ich einen Adressen-Stamm von 35 Sendern abgelegt. Sie können per Button nach myMusic geschrieben werden.
        Das Surfen durch die internet-Radio-Stationen ist nicht mehr mein Thema.
        Von daher sehe ich der Situation "Abschaltung vTuner" ganz entspannt entgegen.


        IMG_7627.png

        Gruß Calpos






        Kommentar


          #5
          Hallo Calpos,

          Überlegungen von Dir in diese Richtung und deren Umsetzung habe ich fast vermutet . Da ich ja bekanntermaßen in diesem Metier nicht so fit bin, werde ich schauen, wo die Reise hier bei uns hinführt. Einen WiiM Pro nutzen wir ja am M51, von daher denke ich, dass ich es über ihn versuchen werde.

          Grüße
          Bernd

          Kommentar


            #6
            Hallo,
            Revox könnte ja auch einer möglichen Abschaltung vTuner als Chance sehen und auch Nachhaltigkeit bei der M-Serie zeigen; sie auf Airable umstellen und bei der Gelegenheit Streamingdienst-Erweiterungen (Tidal ,Deezer, Quobus...) ermöglichen.
            Darüber würde sich sicher der ein oder andere User freuen.

            Grüße Calpos

            Kommentar


              #7
              Zitat von calpos Beitrag anzeigen
              Revox könnte ja auch einer möglichen Abschaltung vTuner als Chance sehen und auch Nachhaltigkeit bei der M-Serie zeigen; sie auf Airable umstellen und bei der Gelegenheit Streamingdienst-Erweiterungen (Tidal ,Deezer, Quobus...) ermöglichen.
              Darüber würde sich sicher der ein oder andere User freuen.
              Freuen ja, so auch ich. Allerdings bezweifele ich, dass Revox das in Betracht ziehen würde. Nach meiner Einschätzung befindet man sich dort im B77 Mk III Fieber, das nur sehr schwer abzuklingen vermag…..

              Grüße
              Bernd

              Kommentar


                #8
                Hallo,
                ich denke der eigentliche Grund wird sein, dass dann möglicherweise die M232 angepasst werden müsste.
                Der Aufwand wird auch nicht ohne sein.
                Gruß Calpos

                Kommentar


                  #9
                  Hallo miteinander
                  Wie schon früher geschrieben, gibt es eine kostenfreie Alternative zu vtuner: ytuner.
                  Diese muss jedoch selbst auf einem eigenen Rechner installiert und konfiguriert werden, was eine zusätzliche Hürde darstellen kann.
                  Damit dies umgangen werden kann, habe ich als Test ytuner auf einem öffentlichen Rechner (..Cloud.. ) installiert, so dass sie für alle zugänglich ist.
                  Aktuell gibt es leider noch keine Möglichkeit, die Favoriten individuell zu verwalten, d.h. alle haben dieselben - aber ich kann sie gerne auf Wunsch ergänzen.
                  Es gibt also eine Alternative, wenn vtuner wirklich einmal den Stecker ziehen sollte.
                  Um diese zu verwenden, muss man einzig im MMM den DNS-Namen auf eine andere IP-Adresse umstellen.
                  Wenn jemand interessiert ist, teile ich diese gerne per PN mit.
                  Viele Grüsse, Roland

                  Kommentar

                  Lädt...
                  X