Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

B215 Staubschutz-Abdeckung mit 3D Drucker herstellen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    B215 Staubschutz-Abdeckung mit 3D Drucker herstellen

    Hallo zusammen,
    ich habe kurzfristig Zugriff auf einen sg. 3D Drucker. Meine Frage, kann man die Kassettenabdeckung für den B215 ggf. damit drucken und wenn ja, hat jemand von euch die Maße oder sogar eine Druckdatei?
    Vielen Dank.
    *Uli*

    #2


    Nicht gerade billig , aber was ist bei Revox schon günstig ?
    Aber durchsichtige Teile im 3-D Druck gibt´s wahrscheinlich auch nicht für´n Appel und n´ Ei .

    Kommentar


      #3
      Hallo Uli

      Grundsätzlich könnte man so eine Abdeckung drucken, je nach Material dann auch in Farbe oder durchsichtig.
      Die meisten 3D Drucker arbeiten nach dem FDM Prinzip, also da werden "Würstchen" aufeinander "geklebt".

      Nur gibt es genau bei diesem FDM Verfahren 2 Probleme:
      1. Das sieht optisch nicht gerade schön aus, wenn nicht sogar wirklich unschön. Auch mit Nachbearbeitung wird das nie schön genug, um an ein ReVox Gerät geklemmt zu werden.
      2. Die Stabilität ist meist nicht so optimal. Ich vermute mal, die würde nicht all zu lange halten. Die dünnen Ränder, die elastisch sein müssen, sind zu dünn um länger zu halten.

      Wählt man ein anderes besseres Verfahren, wird es vermutlich zu teuer.

      Welches Verfahren hat denn Dein 3D Drucker, auf den Du Zugriff hättest?

      Stephan

      Kommentar


        #4
        Revox Online hat nachproduziert.
        Bei Revox-Fieber hilft kein Arzt oder Apotheker!

        Kommentar


          #5
          Uli hat nach 3D gefragt. Natürlich kann man es drucken - einer der Anbieter in der Bucht gibt das spezifisch an. Eine .stl Datei habe ich niergends gefunden und das Ding ist so elaborat "verkantet" das ich das bemessen nicht mal bedenke.

          Gast, neee, billig ist es nicht, jedoch sieht das Ding von Andrej (vitruvianman) am besten aus. Wird's bei ihm direkt bestellt, ist es ein bisschen billiger: https://revoxforum.ch/forum/forum/st...h1-studer-a721
          Zuletzt geändert von borchee; 28.01.2021, 16:54.

          Kommentar


            #6
            Vielen Dank für eure Antworten.
            Der 3D Drucker ist so einer, der diese "Würstchen" druckt. Der Hinweis, dass es dann weniger haltbar ist, leuchtet ein. Es ist so, dass ich erst einmal dafür nichts bezahlen muss, deshalb ist es einen Versuch wert. Durchsichtig wäre klasse, muss aber nicht. Ich lasse die Kassette meist ganz durchlaufen und meist kommt die Abdeckung (meine ist leicht gebrochen) drauf, wenn ich den Rekorder ausschalte.
            Wenn ich eine Lösung finde, dann lasse ich es an dieser Stelle wissen.
            Danke.
            Alles Gute.

            Kommentar


              #7
              Hallo,

              die Stabilität in diesem Rahmen wäre gar kein Problem. Da muss man nur das richtige Material nehmen, etwa Polyamid oder Polycarbonat. Eigentlich müsste dafür schon das einfacher zu verarbeitende PETG reichen. Aber etwas richtig Durchsichtiges zu drucken, geht mit einem FDM-Drucker schlichtweg nicht. Das ist ja auch logisch, da er schichtweise druckt

              revfan

              Kommentar

              Lädt...
              X