Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Neu produzierte Chrome-Cassetten für B215, schon einer probiert ?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Neu produzierte Chrome-Cassetten für B215, schon einer probiert ?

    Hallo liebe ReVox-Freunde,


    ich habe im Netz einen Hersteller gefunden, der neu produzierte MC-Kassetten anbietet mit "Chrome"-, oder "Ferro"-Bändern bis 2x 45 Minuten (C90) nach Wahl: https://tapemuzik.de/shop/kassetten/leerkassetten/
    Die Chrome wären sicher sehr interessant, sind damit CrO2-Bänder gemeint ? Fragen über Fragen.
    Ich habe den Eindruck, dass einige meiner älteren Kassetten hin und wieder die Köpfe zuschmieren. Bin immer öfter am Reinigen, weils dumpf wird (danach wieder alles gut). Auch solche MC's die noch original verschweißt waren (New old Stock). Ich suche daher panisch nach neu produzierten Alternativen. Metal-MC's wirds wohl auch künftig nicht mehr geben, aber Chrome wäre ja auch schon gut.

    Ist dieser Anbieter/Hersteller T.A.P.E. MUZIK aus Leipzig bekannt ? Hat schon mal jemand von Euch diese Bänder in der B215 angetestet und kann seine Erfahrungen berichten ?

    Edit: Insbesondere interessiert mich das Vorspannband. Nur wenn es klar transparent ist, funktioniert auch das automatische Aufsuchen des Bandanfangs und das rechtzeitige bremsen beim Spulen um den Anschlag zu vermeiden. Die Bandführung wird ja in der B215 hervorragend gewährleistet, egal welche Gehäuse. Aber die Laufgeräusche der Kassette wären auch interessant. Und Hauptsache sind die Audio-Eigenschaften der Bandbeschichtung.
    Zuletzt geändert von knurri; 03.06.2021, 10:42.
    Liebe Grüße !

    Wolfgang

    sigpic B150, B160 RDS, B126, B215 MkII, B795, B77/2Spur, B203, B202, B208, Canton Quinto 540, Canton Ergo 91 DC, und Technisat DR10IR Internet/DAB+/Bluetooth-Tuner

    #2
    Hallo Wolfgang

    Von dem Hersteller habe ich noch nie was gehört.
    Ich habe neue Kassetten von
    Want to record your own mixtapes and albums ? Check out the latest collection of blank cassettes at RTM. Explore our C90 and C60 series.

    gekauft, leider aber noch nicht ausprobiert.
    Bei Bluthard oder Darklab bekommst Du diese Kassetten.

    Gruß
    M.

    Kommentar


      #3
      Vielen Dank !
      Von den Fox habe ich auch gehört, aber da dies nur Ferro Type I sind, wäre das ein letzter Weg...

      Ich habe mir jetzt kurzerhand die Chrome-Cassetten von tapemuzik.de bestellt. Ich habe für 10 Stück C90 inklusive Porto/Verpackung ganze 46,- Euro bezahlt. Da man das passende Kassettengehäuse zum gewünschten Band manuell wählen muss, gehe ich mal davon aus dass auch die CrO2-Codierung in dem Gehäuse angebracht ist, damit die Cassette korrekt erkannt wird.
      Die Kassetten werden ohne Box und Inlay geliefert. Auch nicht verschweißt. Sie werden immer erst nach Bestelleingang in gewünschter Ausführung montiert. Die Lieferzeit beträgt zwei Wochen.
      Leider habe ich keinerlei Testequipment um dann eine seriöse Aussage für andere B215-User über deren Qualität treffen zu können. Aber einen Eindruck werde ich nach Erhalt und einigen Versuchen schon posten . Natürlich nach erfolgter Einmessung im Tapedeck.
      Liebe Grüße !

      Wolfgang

      sigpic B150, B160 RDS, B126, B215 MkII, B795, B77/2Spur, B203, B202, B208, Canton Quinto 540, Canton Ergo 91 DC, und Technisat DR10IR Internet/DAB+/Bluetooth-Tuner

      Kommentar


        #4
        Hallo Knurri, für deinen Erfahrungsbericht wären dir viele hier sehr dankbar. Ich hatte den Hersteller auch schon entdeckt, kann aber diese Kassetten nicht testen, da mein B215 zunächst revidiert gehört. Aber ohne Kassettenfutter macht die Revision wiederum keinen Sinn.
        Wenn die Kassetten etwas taugen würde ich gleich einen ausreichenden Vorrat abnehmen, denn entgegen der üblichen Mondpreise für Uraltbänder, verlangt der Hersteller sehr faire Preise und man kann sich die Kassettenhüllen nach eigenem Gusto dazu bestellen. Das ermöglicht eine einheitliche Optik im Regal.

        Kommentar


          #5
          Hi Wolfgang,

          eigentlich wird diesen Kassetten gutes zugeschprochen. Das Band ist aber NOS - niemand produziert heute neues Krom-Band...das wird auch nicht geschehen. Typ1 aus Neuproduktion findest du auch vom Capture, NAC aus den Staaten (die sind bislang Mist) und noch (glaub ich) einer Firma an deren Namen ich mich augenblicklich nicht erinnere.

          ​​​​​​Gruss Borut

          Kommentar


            #6
            Hallo Borut

            Meinst Du die Franzosen?
            Want to record your own mixtapes and albums ? Check out the latest collection of blank cassettes at RTM. Explore our C90 and C60 series.


            Gruß
            Markus

            Kommentar


              #7
              Hi Markus,

              nein, das ist ja (RTM) FOX. Wolfgang hat die im Post #3 erwähnt...danach du auf die hingwiesen hast.
              Interesantes vom Tony: https://www.youtube.com/channel/UC5y...x-uqnXBkWmyqBQ

              Gruß
              Borut
              Zuletzt geändert von borchee; 03.06.2021, 19:04.

              Kommentar


                #8
                Ich denke eine sichere Quelle ist die von Markus zitierte "Recording The Masters" welche ja auch heute noch die Open Reel Bänder produzieren, (zum Beispiel ex LPR35 von ex EMTEC > ex Piral) und sicher eine sehr hohe Qualität aufweisen. Die Bänder aus "NOS Produktion" sind sicher den gleichen Alterungsprobleme ausgesetzt und könnten "schmieren". Da denke ich ist es sicherer auf Neuproduktionen zuzugreifen.
                Mit besten Grüssen
                ein Revox/Studer Fan aus dem Tessin !

                Zitat von Arthur Schopenhauer "Natürlicher Verstand kann fast jeden Grad von Bildung ersetzen, aber keine Bildung den natürlichen Verstand"

                Kommentar


                  #9
                  Hallo zusammen,

                  habe auch ein B215 und noch einige NOS Bänder (damals noch von Bluthard), denke

                  NOS ist ok, soweit noch verfügbar. Bei neuwertigem Band hilft sicherlich auch der Einmesscomputer vom B215 mit um ein gutes Aufnahmeergebnis zu erzielen.

                  Solange wir die Cassetten nicht untereinander austauschen werden wir die Probleme der vormagnetisierung etc. gar nicht merken, da wir ja wieder mit Aufnahmegerät auch wieder abspielen.

                  Gruß Alfred

                  Kommentar


                    #10
                    Es ist zum verzweifeln mit den Cassetten.
                    Dabei wären meine Wünsche doch so einfach. Ich möchte NEUE Bänder die exakt genau so klingen wie die hier :

                    NSC_2509b.jpg
                    Liebe Grüße !

                    Wolfgang

                    sigpic B150, B160 RDS, B126, B215 MkII, B795, B77/2Spur, B203, B202, B208, Canton Quinto 540, Canton Ergo 91 DC, und Technisat DR10IR Internet/DAB+/Bluetooth-Tuner

                    Kommentar


                      #11
                      ciao "Knurri"
                      Reineisenbänder klingen sicher sehr gut, aber haben den Nachteil das der Tonkopf-Verschleiss auch etwas höher ist. Ich besitze einige Kassetten vom Typ IV
                      (TDK MA-XG60/90) und einige neigen auch zum Schmieren.

                      Bei diesen Preise (auf ebay) und von Pech verfolgt ist dann noch ein Schmierband dabei

                      SONY Metal Master 90 Ceramic Kassette, Type IV. -NEU und OVP-
                      115 €


                      SONY Metal Master 90 Ceramic Kassette, Type IV. EU und unbenutzt-
                      Ohne Folie. -Privatverkauf ohne Gewähr / keine Rücknahme-
                      89 €

                      BASF Metal Type IV Kassette Rarität IEC IV Tape
                      Biete hier eine extrem seltene Type IV Metal Kassette aus den 80ern von BASF an. Sie wurde nur...
                      49 € VB



                      Zuletzt geändert von Niederberger Jean; 04.06.2021, 15:27.
                      Mit besten Grüssen
                      ein Revox/Studer Fan aus dem Tessin !

                      Zitat von Arthur Schopenhauer "Natürlicher Verstand kann fast jeden Grad von Bildung ersetzen, aber keine Bildung den natürlichen Verstand"

                      Kommentar


                        #12
                        Wobei diese Sony Metal Master in Keramik-Compound-Gehäuse nicht nur Voodo war. Es ist die beste Cassette (in der B215) die ich jemals hören durfte. Leider habe ich nur ein Exemplar und ich bin sehr froh, dass gerade dieses bislang nicht schmiert.
                        In der Bucht wird dieses Tape in NOS Orginalverpackt ab 100,- Euro gehandelt (international). Viele verlangen sogar für Gebrauchte so viel. Preise bis 170,- Euro sind nicht selten. Die sind absolut irre.
                        Ich muss aber auch sagen, dass sich dieses Band deutlich positiv hörbar von meinen anderen Type IV-Bändern unterscheidet (Einmessung eh klar), was auch immer Sony damals gemacht hat - es war perfekt !
                        Liebe Grüße !

                        Wolfgang

                        sigpic B150, B160 RDS, B126, B215 MkII, B795, B77/2Spur, B203, B202, B208, Canton Quinto 540, Canton Ergo 91 DC, und Technisat DR10IR Internet/DAB+/Bluetooth-Tuner

                        Kommentar


                          #13
                          Ich sehe jetzt das ich auch eine solche Sony Metall Master in Ceramik besitze (an einem Sony Event als Testkassette erhalten) und wusste nicht das ich EUR 100.- reicher bin !
                          Mit besten Grüssen
                          ein Revox/Studer Fan aus dem Tessin !

                          Zitat von Arthur Schopenhauer "Natürlicher Verstand kann fast jeden Grad von Bildung ersetzen, aber keine Bildung den natürlichen Verstand"

                          Kommentar


                            #14
                            Hm, ich hab vor ein paar Jahren aus einer Geschäftsauflösung mehrere Cassetten kaufen können: Alle gekauften Cassetten waren original verschweißt: Ab & zu kommt eine Cassette zum Einsatz: Keine einzige hatte negative Begleiterscheinungen. (Sowohl Type I, Type II oder Type IV). (Alle im Bild gezeigten Bänder kann ich empfehlen.)
                            Damals wurden diese Cassetten (fast) entsorgt: Metal- Cassette z.B. für 1.-€ - es gab keine Kunden mehr, die mit Type IV noch was anfangen konnten.......Die Metallbänder waren günstiger, als die Chromdioxid-Bänder..............
                            Und jetzt werden sie wieder gesucht............verrückte Zeit............
                            (Zwecks Tonkopfschonung kommen die Metaller aber selten zum Einsatz.). Dank der Einmessmöglichkeit kommt der B215 mit jedem Type gut zurecht.

                            Hier z.B. ein Konvult an NOS-Bändern.
                            Cassetten.jpg
                            Servus
                            Tom
                            Was hat reVox, was andere nicht haben ? Ist es vielleicht......, oder gar.......? Ja genau !

                            Kommentar


                              #15
                              Ein paar schöne Kassetten habe ich schon auch noch. Aber einige musste ich halt jetzt schon aussortieren (wirklich entsorgen) da nicht mehr zu gebrauchen.
                              Langsam krieg ich halt Panik. Wenn du (Tom @eyes ) noch die letzten Bestände aus dem Verkauf abgenommen hast, musst du keine Angst haben da das sicher späte Fertigungstranchen sind. Wenn du aber aus der Bucht welche kaufst, können die auch 10 Jahre älter sein oder mehr... Wer weiß schon, welche Typen zu welcher Zeit angeboten wurden. Ich nicht.

                              Hier auch so ein Type IV-Schätzchen: Die TDK MA-R C90 wird etwa ab 60,- Euro gehandelt, in verschweißt auch deutlich teurer. Sie hat ein Vollmetall-Chassis und ist dementsprechend sehr schwer. Tolles Gehäuse, aber das solide Reineisen-Band kann sich mit der Sony MetalMaster nicht messen. Definitiv aber was fürs Auge .

                              NSC_2526b.jpg

                              Liebe Grüße !

                              Wolfgang

                              sigpic B150, B160 RDS, B126, B215 MkII, B795, B77/2Spur, B203, B202, B208, Canton Quinto 540, Canton Ergo 91 DC, und Technisat DR10IR Internet/DAB+/Bluetooth-Tuner

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X