das "Auflicht" der grauen Anzeige ist zwar ganz nett... aber ein bischen "Old-school". Nun könnte ich zwar die Einheit des B215-S verwenden, bräuchte aber das zusätzlich Hochspannungsboard für die Leuchtfolie. Abgesehen davon wird ja immer wieder beschrieben, wie die Leuchtkraft abnimmt.... War für mich der Anlasse eine andere Lösung zu finden.
Also habe ich mit zunächst über China zwei neue Displays für eine Hintergrundbeleuchtung geholt.
Dann habe ich mir bei den üblichen E-Fachmärkten mal Displays mit LED Hintergrundbeleuchtung in der gleichen Breite angesehen und für lau tatsächlich bei Pollin (ich hoffe, ich darf das sagen) eine LCD Kompletteinheit mit gelber LED Beleuchtung gefunden. Diese ist etwas länger als das Display der Aussteuerungsanzeige - aber macht nix.
Die LED Beleuchtung selbst ist eine rechteckige Kompletteinheit bestehend aus einem Print mit 4 Reihen Mini-Led´s, eine Art Silikonabdeckung die als Schutz und Diffuser wirkt und oben darauf eine Folie Milchweiss. Ergebnis ist ein gleichmäßig verteile Leuchtfläche, die zwischen 3.5 und 4V regelbar ist. Da die Reihen lediglich parallel geschaltet sind, kann man mit etwas Fingerspitzengefühl die Einheit passend kürzen,
Zwischen der neuen LCD Anzeige liegt nun die neue Hintergrundbeleuchtung. Leider ist sie mit rund 4mm natürlich dicker wie eine Leuchtfolie. Ich musste beim B215 dafür einiges von den Platinenanschlägen im Kunststoff entfernen. Beim B215 geht das alles wesentlich simpler - ohne kürzen und oder ändern.
Nach dem Umbau habe ich mir einen Step-down Wandler mit Digitalanzeige besorgt und eingebaut. Wie man sehen kann... ist´s noch ein Stück zu hell, funktioniert aber einwandfrei.
Schönen Gruß
Tom
Kommentar