Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Induktivitäten L7 und L8 auf NR-System leiterplatte

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Induktivitäten L7 und L8 auf NR-System leiterplatte

    Hallo Forum

    Ist jemandem bekannt wofür die Induktivitäten L7/8 auf der NR-System Leiterplatte sind bzw. wie man diese einstellt? Ich habe hierzu in den SM der B215 und B721 nichts gefunden.

    Vielen Dank

    #2
    Hallo,

    Das Filter entfernt den 19-kHz Pilotton sowie den 38-kHz-Hilfsträger eines FM - Stereo - Multiplexsignals und wird benötigt, wenn man mit dem Rekorder eine Aufnahme eines UKW-Senders von Antenne oder Kabel machen möchte, der Empfänger diese Frequenzen aber nicht hinreichend unterdrückt.

    Durch bestimmen der Resonanz-Frequenz des Reihen-Schwingkreises wird das klar.

    Gruß Calpos

    Kommentar


      #3
      Auf Wikipedia gefunden:

      Kommentar


        #4
        Ich denke, dass dem Post-Ersteller klar ist, wozu ein MPX-Filter da ist. Es geht ihm wohl um die Funktion/ Justierung von L7/ L8, wozu ich allerdings auch nichts gefunden habe.
        Dieter

        Kommentar


          #5
          Ist jemandem bekannt wofür die Induktivitäten L7/8 auf der NR-System Leiterplatte sind​
          Dachte das war eine Frage…

          Hatte nach Calpos seiner Antwort an den MPX Filter gedacht und im I-net mal danach gesucht, ob der gemeint war..

          Kommentar


            #6
            Zitat von calpos Beitrag anzeigen

            Das Filter entfernt den 19-kHz Pilotton sowie den 38-kHz-Hilfsträger eines FM - Stereo - Multiplexsignals und wird benötigt, wenn man mit dem Rekorder eine Aufnahme eines UKW-Senders von Antenne oder Kabel machen möchte, der Empfänger diese Frequenzen aber nicht hinreichend unterdrückt.

            Durch bestimmen der Resonanz-Frequenz des Reihen-Schwingkreises wird das klar.

            Vielen Dank Calpos für die genaue Beschreibung. Zumindest weiss ich jetzt wofür die beiden Induktoren da sind. Leider ist mir immer noch unklar wie diese eingestellt werden denn ich bin nur ein Laien-Elektroniker Im Moment habe ich keinen Bedarf diese zu einzustellen, jedoch würde mich interessieren wie dies gehen würde.

            Gruss​

            Kommentar

            Lädt...
            X