Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
B710 MK2 oder B215
Einklappen
X
-
AW: B 710 MK2 oder B 215
Noch einfacher: Gar keines
Ansonsten würde ich auch das B215 wählen. Es hat - nebst anderen - Vorzügen, den Vorteil der Einmessautomatik. Da man heute an Kassetten nehmen muss, was man findet, ist die Einmessautomatik ein Vorteil.-- "The threshold for disproving something is higher than the threshold for saying it, which is a recipe for the accumulation of bullshit."
Dr Bill Softky, Redwood Neuroscience Institute.
Kommentar
-
AW: B 710 MK2 oder B 215
Zitat von eyes Beitrag anzeigenEinfache Antwort:
B 215
verstehe ich jetzt nicht. Ist ein B 710 MK II nicht von der Ersatzteilversorgung
und Störanfälligkeit her besser?Gruß
Rolf
Einmal Revox - Immer Revox
Kommentar
-
AW: B 710 MK2 oder B 215
Servus, danke erstmal für Eure Meinungen. Könnte jemand das ganze präzisieren? Warum ist das B 215 die bessere Wahl? Gibts Unterschiede beim Laufwerk,Störanfälligkeit, Ersatzteilversorgung? Die Einmessautomatik ist beim 215 sicherlich vorteilhaft. Optisch gefällt mir das B 710 besser, das ist für mich aber nicht entscheidend. Würd mich freuen, wenn es noch ein paar Anmerkungen Eurerseits gibt, schönen Gruß, Willi
Kommentar
-
AW: B 710 MK2 oder B 215
Laufwerk ist bei B710 und B215 identisch, Ersatzteilversorgung dürfte bei beiden Geräten vergleichbar sein. Haptisch vermag die B710 mehr zu überzeugen. Klanglich sollten bei korrekten Einstellungen keine Unterschiede wahrnehmbar sein. Bei der B215 ist neben dem -vorzüglichen- Einmesscomputer aus meiner Sicht auch der Locator nicht zu verachten.
Gerade in Anbetracht der Situation bei Neucassetten macht der Einmesscomputer leider immer weniger Sinn. Du wirst dich vermutlich auf einen Cassettentyp festlegen mit der Konsequenz, dass hierauf auch eine B710 eingemessen werden kann.
Beides sind tolle Maschinen mit jeweils eigenem Flair. Aus meiner Sicht daher die eindeutige Empfehlung, sowohl als auch.
GrußZuletzt geändert von Revoxianer; 10.01.2011, 07:50.
Kommentar
-
AW: B 710 MK2 oder B 215
Wenn Du elektronisch bewandert bist, B710MkII, weil leichter selbst zu warten und weniger Spezial-ICs drin.
Für den Betrieb unter jetzigen Bedingungen ganz klar B215, wegen der unterschiedlichen Bandsorten, die heute nur noch erhältlich sind.
Der B215/B710 zählt zu den aufwändigsten Revox Geräten, wenn es um eine Revision geht, vor allem die Capstanlager sind empfänglich für Standschäden.
Eine Revision fängt so bei 700 Euronen an, wenn es an die Lager geht.
Etienne hat recht, wenn Nostalgie, dann Bandmaschine, ein B215 kann gar nicht mehr die volle Leistung bringen, Typ IV Cassetten werden nicht mehr produziert.
Mein B215 wurde 2004 von DiBenedetto revidiert, musste aber inzwischen wegen Laufwerksproblemen zweimal in die "Klinik" zurück. Lasse zumindest 1x wöchentlich den B215 für 1-2 Stunden laufen.Grüsse aus Bayern
Herby
------------------------------------->>
> Sucht kommt von Suchen
REVOXitis die akute Form der Ansteckung
REVOXose unheilbares Stadium
REVOXpathisch Folgeerkrankung STUDERitis
Kommentar
-
AW: B 710 MK2 oder B 215
Zitat von flyingdoc Beitrag anzeigenLasse zumindest 1x wöchentlich den B215 für 1-2 Stunden laufen.
Was hat ein alter Revoxler nicht alles angesammelt.Ein,zwei oder mehr Tonbandgeräte.Plattenspieler und Radio(s).Bekommt man über den Tuner nicht genug Sender rein,haben viele ja auch die Möglichkeit über Sat einen reinen Oldie oder Schlager oder Jazz und so weiter und so weiter zu hören.
Bleibt da eigentlich noch Zeit und Muße eine dreißig Jahre alte Kassette einzulegen?
Ich war da mal ehrlich und habe über ein Jahr die Laufzeit meines B215 aufgeschrieben.Kopfschüttel.Leider war ich zu faul das Gerät,wie empfohlen,immer mal laufen zu lassen,mit den bekannten Folgen.
@Willi,mein ehrlich und gutgemeinter Rat.Wenn du das Teil nicht bewegst und nur wegen der guten alten Zeit kaufen willst,überlege zwei mal.
Eine Wartung kostet richtig Geld.
Gruß Uli
Kommentar
-
AW: B 710 MK2 oder B 215
Zitat von Rollff Beitrag anzeigen@ Tom,
verstehe ich jetzt nicht. Ist ein B 710 MK II nicht von der Ersatzteilversorgung
und Störanfälligkeit her besser?):
Die Antwort wurde aber ja auch bereits gegeben........
Servus
TomWas hat reVox, was andere nicht haben ? Ist es vielleicht......, oder gar.......? Ja genau !
Kommentar
-
AW: B 710 MK2 oder B 215
Ich benutze den B215 nur noch zum Digitalisieren von Cassetten und staune immer wieder, was er aus 40 Jahre alten 08/15 Fe-Cassetten herausholt.
Für "Nostalgieaufnahmen" verwende ich A700 + HighcomII oder A810 + TelcomC4 oder DolbySR. Dafür ist es hilfreich, dass per Download hochwertige 24bit/96kHz Aufnahmen erhältlich sind. Damit kann man die analogen Möglichkeiten ausreizen.
Beim B215 gibt es ein bis zweimal im Jahr eine Demovorführung für Besucher, das wars. Mehr beindruckt die aber die Wiedergabe von 24bit/96kHz Aufnahmen per M51 (leider nicht in 5.1 möglich).Grüsse aus Bayern
Herby
------------------------------------->>
> Sucht kommt von Suchen
REVOXitis die akute Form der Ansteckung
REVOXose unheilbares Stadium
REVOXpathisch Folgeerkrankung STUDERitis
Kommentar
-
AW: B 710 MK2 oder B 215
Wiedergabe ab B710 / B215 / A721 begeisterten immer wieder und verursachten bei Besuchern Erstaunen ob der vorzüglichen Qualität. Eine Tatsache, die sich ebenfalls bei Wiedergabe ab Studer A810 regelmäßig einstellt.
Wenn man mit einer B710 / B215 richtig etwas anfangen möchte und das Medium CompactCassette für sich entdeckt hat, so wird man mit der Aufnahme- und Wiedergabequalität der Revoxe bestimmt glücklich. Typ IV-Cassetten, sozusagen die Sahnehäubchen für diese edlen Teile, findet man immer noch in der Bucht, mitunter auch zu nichtastronomischen Mondpreisen.
Die von Herby erwähnte prophylaktische Laufstunde zur Vermeidung von Standschäden sollte auf jeden Fall berherzigt werden.
Gruß
Kommentar
-
AW: B 710 MK2 oder B 215
ach Jungs nicht zu vergessen, einen Aspekt habe ich doch noch im Petto.
Ob 710 oder 215 hierzu ist schon alles gesagt, aber das weltbeste Tape sollte man schon haben!
Freue mich immer aufs neue auf mein A721! hurra2.gif
Netten Gruss in die Runde
RolliReVox ...von hier gibt es keinen Weg mehr zurück!
Kommentar
-
AW: B 710 MK2 oder B 215
Zitat von Rolli Beitrag anzeigenach Jungs nicht zu vergessen, einen Aspekt habe ich doch noch im Petto.
Ob 710 oder 215 hierzu ist schon alles gesagt, aber das weltbeste Tape sollte man schon haben!
Freue mich immer aufs neue auf mein A721! [ATTACH]4190[/ATTACH]
Netten Gruss in die Runde
Rolli-- "The threshold for disproving something is higher than the threshold for saying it, which is a recipe for the accumulation of bullshit."
Dr Bill Softky, Redwood Neuroscience Institute.
Kommentar
-
AW: B 710 MK2 oder B 215
Ach Stefan friends.gif das weiß ich doch auch alles...,aber Du müsstest sie mal mit meinen Augen sehen. Natürlich habe ich Deinen Link gelesen und von Punkt 1 bis 4 eigentlich nur gutes gelesen, aber auch dieses entdeckt.
Zitat von Etienne Beitrag anzeigenDas B215 kenne ich ziemlich gut, da ich selbst eines besitze. Das A721 habe ich einige Male gesehen und konnte einmal damit "spielen" und es hat mir schon gefallen.
Netten Gruss
RolliReVox ...von hier gibt es keinen Weg mehr zurück!
Kommentar
-
AW: B 710 MK2 oder B 215
Beim A721 kommen noch 2 anfällige Potentiometer dazu, die der B215 nicht besitzt...Grüsse aus Bayern
Herby
------------------------------------->>
> Sucht kommt von Suchen
REVOXitis die akute Form der Ansteckung
REVOXose unheilbares Stadium
REVOXpathisch Folgeerkrankung STUDERitis
Kommentar
Kommentar