Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

B710 Capstanlager/Andruckrollen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    B710 Capstanlager/Andruckrollen

    Hallo,
    in meinem Deck wurden die Wickelmotoren auf Kugellager umgerüstet. Da die Capstans schon Anlaufschwierigkeiten haben, d.h. die rechte Seite braucht schon einen Schubs um überhaupt zu laufen, stellt sich mir die Frage, ob es nicht möglich wäre, die Sinterlager ebenfalls durch Kugellager zu ersetzen.
    Oder wäre das zu laut, bzw. zu "rumpelig" ?

    Noch eine Frage, ist die Qualität der nachgefertigten Andruckrollen mit Sinterlager den der Orginalen ebenbürtig? Hat da jemand Erfahrung? Ich hab leichtsinnigerweise bei Revox nachgefragt, aber bei schlappen 130,- pro Stück, doch leicht gezuckt.... Deshalb suche ich Alternativen.

    Viele Grüße Rolf

    #2
    Zitat von Bibobobo Beitrag anzeigen

    Noch eine Frage, ist die Qualität der nachgefertigten Andruckrollen mit Sinterlager den der Orginalen ebenbürtig? Hat da jemand Erfahrung? Ich hab leichtsinnigerweise bei Revox nachgefragt, aber bei schlappen 130,- pro Stück, doch leicht gezuckt.... Deshalb suche ich Alternativen.

    Viele Grüße Rolf
    Mit Revoxgeräten wird halt immer noch Geld verdient.
    Die 130€ sind ja nicht nur Herstellungskosten. Da
    spielen halt auch noch zusätzliche Kosten eine Rolle.
    Ist halt auch gute Qualität und nicht der übliche Reis
    Im übrigen kostet eine Laufwerk Überholung um die
    1.000 Euronen beim B 710 im Werk Man hat dann
    danach auch lange Ruhe. Da sind die 130 Ocken
    eigentlich nur Geld aus der Portokasse.

    Wünsche viel Glück und Erfolg bei den Alternativen.
    Gruss
    Rolf
    Gruß
    Rolf

    Ein Brexit ist kein Müsli Riegel

    Kommentar


      #3
      Hallo

      Wahrscheinlich wärst Du der erste der die Sinterlager der Capstanwellen durch Kugellager ersetzt. Ich würde jedenfalls die Finger davon lassen. In der Regel lässt sich das Laufwerk problemlos instand stellen. Schwierig ist es nicht, aber man muss einiges beachten.

      130.- ist eine Menge Holz für eine Andruckrolle! Es ist noch nicht lange her als ich bei Revox einen überschaubaren 2-stelligen Betrag für beide Andruckrollen bezahlt habe. Im Norden Deutschlands gibt es meines Erachtens eine gute Alternative. Wenn Du es aber ganz billig haben willst, dann gibt es auch alternativen bei Ali in Chinesien. Spasseshalber habe ich vor etwa einem Jahr Chinesische Kunststoffrollen (etwa 4.- für beide) in eine B215 eingebaut ohne dabei irgend etwas positives zu erwarten. Erstaunlicherweise war W&F innerhalb der Spezifikation. Nach etwa sechs Monaten habe ich die Rollen wieder zurückgetauscht, da ich das Gerät verkauft habe. Wie lange sie gehalten hätten weiss ich nicht, aber die sechs Monate haben sie problemlos gemeistert. Wie dem auch sei, achte darauf, dass Du die richtigen Andruckrollen bestellst, denn es gibt zwei Laufwerkversionen; entweder ø8.0mm / ø8.6mm oder 2x ø12,7mm.

      Kommentar


        #4
        So um 2006 rum haben die Teile 11,60 gekostet und ja es ist immerhin schon fast 20 Jahre her, aber eine Preissteigerung von rund 1020% ist schon sehr sportlich. Die Preispolitik von Revox ist auch nicht das Thema, es ist aber schon erwähnenswert.
        Die nördliche Alternative ist mir bekannt, wäre nur interressant zu wissen, ob oder welche besser/gleichgut sind.
        Die Ali's habe ich auch schon anderweitig verbaut, die haben fast alle einen Höhenschlag und die Achsdurchmesser sind zu groß, so daß das Spiel ziemlich groß ist. Aber für das Geld, kann man wirklich nicht viel Erwarten.

        Kommentar


          #5
          Ich kann mich erinnern, damals, als wir alle noch jung waren, ja da kostete diese Rolle um die 10 CHF…..
          Und Revox verkaufte diese vermutlich auch zu hunderten jede Woche.
          Aber heute… Wenn man die nachproduzieren will, muss man irgendwie tausende kaufen, um auf einen erträglichen Preis zu kommen.
          Aber verkauft werden nicht mehr sehr viele…. Also muss der Preis hoch sein um irgendwie eine Chance zu haben, nicht im Verlust zu enden.
          Ja, 130 ist schon sehr viel, aber es ist fair und ist halt heute so. Es geht leider nicht anders…. Ausser Ali… was auszuprobieren ist. Man kann ja nicht so viel verlieren.

          Kommentar


            #6
            Ja schon, aber 2006 als die Preise bei rund 12 € lagen, haben die bestimmt auch nicht mehr tausende davon verkauft. Von dem Mindermengenzuschlag von 25€ bei Rechnungswerten unter 150€ und 9,50 Porto für zwei Andruckröllchen Versand aus Deutschland, will ich garnicht erst reden....
            Aber die Kugellageridee für die Capstans werde ich mal im Auge behalten....

            Kommentar


              #7
              Zitat von Bibobobo Beitrag anzeigen
              Ja schon, aber 2006 als die Preise bei rund 12 € lagen, haben die bestimmt auch nicht mehr tausende davon verkauft. Von dem Mindermengenzuschlag von 25€ bei Rechnungswerten unter 150€ und 9,50 Porto für zwei Andruckröllchen Versand aus Deutschland, will ich garnicht erst reden....
              Aber die Kugellageridee für die Capstans werde ich mal im Auge behalten....
              Schon mal in in der Revox-Service-Stelle in Köln
              probiert? Die verfügen über ein gut bestücktes
              Ersatzteil Lager. Formular befindet sich auf deren
              Homepage.

              Alternativ hier im Forum bei PMeinold nachfragen
              Gruß
              Rolf

              Ein Brexit ist kein Müsli Riegel

              Kommentar


                #8
                Ich hab mal in Kölle nachgefragt, hier die Antwort: Screenshot_20250519-134945_1.png

                Kommentar


                  #9
                  Zitat von Bibobobo Beitrag anzeigen
                  Ich hab mal in Kölle nachgefragt, hier die Antwort: Screenshot_20250519-134945_1.png

                  Nicht viel günstiger, man bekommt sie aber wenigstens.
                  Welcher Händler liefert noch nach 45 Jahren Ersatzteile
                  für seine Produkte.


                  Gruß
                  Rolf

                  Ein Brexit ist kein Müsli Riegel

                  Kommentar


                    #10
                    Ein Hinweis zu den "grünen" Rollen. Diese haben bei vielen einen schlechten Ruf. Ich hatte solche in meiner B710 und auch eine entsprechende in meiner B77. Nach ein paar Jahren wurden diese weich wie ein Gummibärchen an der Sonne und die Musik hat nur noch gejault. Gemäss einzelnen Berichten haben sich diese Rollen sogar verflüssigt. Angeblich wurde die Gummimischung geändert und das Problem beseitigt. Ob dem so ist, habe ich leider noch nicht erfahren.
                    Zuletzt geändert von Vapeur; 19.05.2025, 14:50.

                    Kommentar


                      #11
                      Zitat von Rollff Beitrag anzeigen


                      Nicht viel günstiger, man bekommt sie aber wenigstens.
                      Welcher Händler liefert noch nach 45 Jahren Ersatzteile
                      für seine Produkte.

                      Schon wahr, aber ich werde mich wohl bei den Alternativen umachauen.

                      Kommentar


                        #12
                        Zitat von Vapeur Beitrag anzeigen
                        Ein Hinweis zu den "grünen" Rollen. Diese haben bei vielen einen schlechten Ruf. Ich hatte solche in meiner B710 und auch eine entsprechende in meiner B77. Nach ein paar Jahren wurden diese weich wie ein Gummibärchen an der Sonne und die Musik hat nur noch gejault. Gemäss einzelnen Berichten haben sich diese Rollen sogar verflüssigt. Angeblich wurde die Gummimischung geändert und das Problem beseitigt. Ob dem so ist, habe ich leider noch nicht erfahren.
                        Das hab ich auch schon gehört und für den Preis möchte ich das nicht unbedingt ausprobieren...

                        Kommentar


                          #13
                          Bei mir haben sich einige grüne Andrucksrollen (B77, A700 etc.) verflüssigt und haben einen schwer zu reinigenden Dreck hinterlassen.
                          Mit besten Grüssen
                          ein Revox/Studer Fan aus dem Tessin !

                          Zitat von Arthur Schopenhauer "Natürlicher Verstand kann fast jeden Grad von Bildung ersetzen, aber keine Bildung den natürlichen Verstand"

                          Kommentar


                            #14
                            IMG_2923.png

                            Hier gibt es die wohl günstiger;


                            was ist denn mit den Andruckrollen
                            von Thomas Schröder?
                            Thomas hat die Andruckrollen in verschiedenen
                            Ausführungen
                            Zuletzt geändert von Rollff; 19.05.2025, 18:13.
                            Gruß
                            Rolf

                            Ein Brexit ist kein Müsli Riegel

                            Kommentar


                              #15
                              Zitat von Rollff Beitrag anzeigen
                              IMG_2923.png

                              Hier gibt es die wohl günstiger;


                              was ist denn mit den Andruckrollen
                              von Thomas Schröder?
                              Thomas hat die Andruckrollen in verschiedenen
                              Ausführungen
                              Ja, da hatte ich die letzten her. Allerdings eiert die "große" wie ein Lämmerschwanz. War vielleicht ein Montagsmodell

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X