Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

B710 Mk1 und 2 Kopfträgerlehre

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    B710 Mk1 und 2 Kopfträgerlehre

    Könnte nicht jemand eine zeichnung erstellen,der eine solche lehre besitzt?
    Hätte lust eine nachzubauen....habe mal eine im original gesehen,bei mir im deck....war aber beim service....

    #2
    AW: B710 Mk1 und 2 Kopfträgerlehre

    kann da niemand mal messen,der eine hat?

    Kommentar


      #3
      AW: B710 Mk1 und 2 Kopfträgerlehre

      hallo zusammen,

      ist die Kopfeinstell-Lehre 1.710.118.01 für alle Cassettendecks von Studer und Revox anwendbar oder gibt es verschiedene.

      Ich bin im Besitz von einem Originalexemplar.

      Ich werde später mal bei Bedarf eine Kleinserie anfertigen lassen.

      Bilder gibts demnächst in meinem Album


      Gruss

      Angelo

      Kommentar


        #4
        AW: B710 Mk1 und 2 Kopfträgerlehre

        Zitat von Epper8 Beitrag anzeigen


        Ich werde später mal bei Bedarf eine Kleinserie anfertigen lassen.
        Moin Angelo

        Dann werde ich mich schon mal anmelden für eine Kopfeinstelllehre.
        Gruß
        Andreas

        Keep Analog Recording Alive!!

        Kommentar


          #5
          AW: B710 Mk1 und 2 Kopfträgerlehre

          hallo Angelo,

          ich wuerde auch eine nehmen!

          viele gruesse,
          hagen
          .

          Kommentar


            #6
            AW: B710 Mk1 und 2 Kopfträgerlehre

            ich werde mich mal Schlau machen was es kostet um die Teile anfertigen zu lassen aber es wird sicher noch etwas dauern bis es soweit ist. Ich werde mich aber sicher wieder melden wenn es Neuigkeiten gibt.


            Gruss aus der saukalten Schweiz

            Angelo

            Kommentar


              #7
              AW: B710 Mk1 und 2 Kopfträgerlehre

              Lang lang ist's her...
              Wurde aus diesem Projekt eigentlich was?
              Ich hätte ebenfalls Interesse an einem solchen Exemplar

              Viele Grüße
              Jörg

              Kommentar


                #8
                Ich hatte das Glück eine Originallehre auszumessen und habe eine nachbauen lassen.

                IMG_6021.jpg

                Kommentar


                  #9
                  Hallo Vapeur!

                  Hier tauchen Fragen auf:

                  Ist die auch für B215 verwendbar? Scheinbar schon!

                  Gibt es eine Maßzeichnung oder z.B. ein step File?

                  Liebe Grüße
                  Norbert

                  Kommentar


                    #10
                    Hallo

                    Die Lehre ist auch für die B215 geeignet. Ich habe lediglich lediglich einfache Skizzen der Lehre angefertigt. Ich werde diese "schöner" zeichnen und hochladen.

                    Gruss

                    Kommentar


                      #11
                      Ich habe leider noch nicht die Zeit gefunden die Zeichnungen zu bereinigen. Dies sind die Skizzen nach denen die Lehre nachgebaut wurden sowie eine Kopie des Original-Beschriebs. Die wichtigsten Masse der Grundplatte sind die Dicke sowie deren Parallelität aber auch die Markierung für die Eintauschtiefe des Kopfs. Alle anderen Masse können +-0.1 mm betragen. Die beiden Keile sind gehärtet und auf die endgütigen Masse geschliffen.
                      Kopflehre2.pdf
                      Tape tool 2.jpg Tape 2.jpg Tape 3.jpg Tape 5.jpg
                      Angehängte Dateien

                      Kommentar


                        #12
                        Danke Vapeur für des präsentieren der Skizzen.
                        Da ich mit meinem "Maschinenpark" die Lehre so nicht selber Herstellen kann, habe ich mich zu einer anderen Lösung überredet.
                        Das ganze Teil aus einem Aluklotz herausgefräst. So wie das aussieht funktioniert das auch so.
                        Die 2.44 mm waren etwas schwierig. Fräsen war zu wenig genau. Da war handarbeit angesagt.
                        Angehängte Dateien

                        Kommentar


                          #13
                          Hi Jean,

                          irgendwie hab ich es übersehen. Danke für die Skizzen.

                          Zitat von Vapeur Beitrag anzeigen
                          ...eine Kopie des Original-Beschriebs.
                          Würdest du, bitte, die beigelegte Anleitung zum download bereitstellen (die Angehängte ist zu klein um was zu sehen). Zu Fotos deiner und/oder der originalen Lehre würde ich auch nicht nein sagen.


                          Gruß
                          Borut

                          Kommentar


                            #14
                            Beim Versuch das Dokument hochzuladen bekomme ich folgende Fehlermeldung:
                            image.png
                            Wenn ich das Dokument komprimiere, dann ist dieses unleserlich (siehe Post #11)

                            Kommentar


                              #15
                              Ja, das klappt hier so nicht.

                              Ich lade Dateien üblicherwise auf Google Drive und stelle den Link parat; zum Beispiel: https://drive.google.com/drive/folde...Li?usp=sharing

                              Kleinere kann man auch per Mail schicken; für größere WeTransfer, oder ähnliches, nützen.

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X