Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Neulackierung Lack anstatt Nextel

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Neulackierung Lack anstatt Nextel

    Hallo,

    ich möchte meinen B790 neu lackieren, das Nextel geht zwar noch, sieht aber nicht mehr so schön aus. Am liebsten wäre mir schwarz seidenmatt oder seidenglanz, bei Hochglanz weiss ich noch nicht, ob das gut aussieht.

    Nun zu meiner Frage. Womit beize ich das Nextel des Chassis und der Zarge ab? Das Chassis ist ja Aluguss und die Zarge?, ja das weiss ich nicht Die Bedienungsschiene und das Abdeckblech für den Tonarm muss natürlich auch neu lackiert werden.

    Hat jemand Tips zum entbeizen und ev. neu lackieren. Würde mich sehr freuen.

    Gruss
    Frank
    Zuletzt geändert von FrankU; 07.11.2010, 18:57.
    Gruss
    Frank

    #2
    AW: Neulackierung Lack anstatt Nextel

    Hallo Frank,

    lies' mal hier.

    Viele Gruesse,
    Hagen
    .

    Kommentar


      #3
      AW: Neulackierung Lack anstatt Nextel

      Hallo Hagen,

      das ist ja alles sehr interessant, aber das alte Nextel ist ein Einkomponenten-Material und das mit der DOT3 Bremsflüssigkeit muss ich mal testen. Aber so toll find ich die Lösung nicht, habe mal weiter in Netz gestöbert und da wird z.B. mit Spiritus das Nextel aufgelöst. Es müsste doch auch ein Produkt geben, mit dem man das Nextel wirklich rückstandsfrei entfernen kann.

      Gruss
      Frank
      Gruss
      Frank

      Kommentar


        #4
        AW: Neulackierung Lack anstatt Nextel

        Zitat von FrankU Beitrag anzeigen
        Hallo Hagen,

        z.B. mit Spiritus das Nextel aufgelöst.
        Gruss
        Frank
        Spiritus taugt für Plastikteile nicht!
        Gruß
        Rolf

        Der Krug geht solange zum Hals bis man bricht

        Kommentar


          #5
          AW: Neulackierung Lack anstatt Nextel

          Hallo FrankU ,

          Hast Du einen Geschirrspüler ? probiers mal mit dem !


          Zitat von FrankU Beitrag anzeigen
          Hallo,

          ich möchte meinen B790 neu lackieren, das Nextel geht zwar noch, sieht aber nicht mehr so schön aus. Am liebsten wäre mir schwarz seidenmatt oder seidenglanz, bei Hochglanz weiss ich noch nicht, ob das gut aussieht.

          Nun zu meiner Frage. Womit beize ich das Nextel des Chassis und der Zarge ab? Das Chassis ist ja Aluguss und die Zarge?, ja das weiss ich nicht Die Bedienungsschiene und das Abdeckblech für den Tonarm muss natürlich auch neu lackiert werden.

          Hat jemand Tips zum entbeizen und ev. neu lackieren. Würde mich sehr freuen.

          Gruss
          Frank
          Viele Grüsse aus ReVox Land
          Hans
          Mitglied des Vorstandes des ehemaligen STUDER reVox Museumsvereins
          PS : Für meine reVox Sammlung suche ich noch : [*]original & komplette ReVox Schachteln,[*]Prospekte und Unterlagen,[*]Atrium B,[*]AX2-2,[*]A724 ;-),[*]V59A,[*]V39, [*]V40,[*]P60 ( Plattenspieler ),[*]A60 ( G36 Nachfolger ),[*]C-Serie vorallem CDC100,[*]Zubehör Audio Monitor,[*]und in eigener Sache : LaserDisk (Bildplatten) und NSM CD 3101AC

          Kommentar


            #6
            AW: Neulackierung Lack anstatt Nextel

            Hallo Frank,

            wenn Du die Farbe professionell entfernen willst, dann gib die Gehäusteile weg zum Sandstrahlen. Mi feinem Granulat wird die Beschichtung dosiert und sicher entfernt ohne Chemie. Du bekommst eine gleichmäßige und angerauhte Oberfläche bis in die hinterste Ecke, die bestens geeignet ist als Haftgrund für die neue Farbe.

            Gruß

            Hans-Peter

            Kommentar


              #7
              AW: Neulackierung Lack anstatt Nextel

              Zitat von HP Beitrag anzeigen
              Hallo Frank,

              wenn Du die Farbe professionell entfernen willst, dann gib die Gehäusteile weg zum Sandstrahlen. Mi feinem Granulat wird die Beschichtung dosiert und sicher entfernt ohne Chemie. Du bekommst eine gleichmäßige und angerauhte Oberfläche bis in die hinterste Ecke, die bestens geeignet ist als Haftgrund für die Farbe.

              Gruß

              Hans-Peter
              Das sehe ich genau so. Vorher muss der Dreher jedoch komplett
              zerlegt werden. Da bietet sich auch direkt eine komplette Revision an.
              Gruß
              Rolf

              Der Krug geht solange zum Hals bis man bricht

              Kommentar

              Lädt...
              X