Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Haube Reparatur

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Haube Reparatur

    Hallo Freunde,

    Ich konnte nicht widerstehen: Ich kaufte eine weitere B790 für sehr wenig Geld.

    Natürlich wurde die Haube an der üblichen Stelle, dh den Scharnieren gebrochen.

    Die Tonarm Elektronik hatte viele Fehler und ich ganz leicht repariert.

    Ich ein Shure M91ED installiert (ich hatte es seit 1976!) und jetzt habe ich einen schönen zweiten Plattenspieler.

    Der Preis einer neuen Haube aus On/Off Hifi hat sich aus einem unbekannten Grund erhöht
    (wenn ich einen gekauft für die erste B790 Ich bezahlte € 76, jetzt ist es Küste 99 € )

    Stieg ich beschlossen, zu versuchen zu reparieren.

    Mit freundlichen Grüßen,

    Thierry











    Sammlung : A720 - A722 - B710 - B261 - B760 - A700 - A77 MkIV H.S - B77 Mk I H.S - B225 - B790 - STUDER B67 - A710 - PR99 MkI - PR99 MkIII - Lautsprecher : STUDER A723 - Revox Symbol B

    #2
    AW: Haube Reparatur

    das hast du super gemacht, Thierry. Sieht sogar gut aus! Hast du die Metallteile selber gemacht?
    Gruss aus dem Seeland,
    Eugen

    Kommentar


      #3
      AW: Haube Reparatur

      Zitat von Emoody Beitrag anzeigen
      das hast du super gemacht, Thierry. Sieht sogar gut aus! Hast du die Metallteile selber gemacht?
      Dank Eugen,

      Ja, schneide ich sie aus einer sehr alten Computergehäuse, ein IBM 5120, wenn Sie daran denken dieses alte Tier http://oldcomputers.net/ibm5120.html . Dies gab mir viele Teile für meine DIY-Projekte

      Thierry
      Sammlung : A720 - A722 - B710 - B261 - B760 - A700 - A77 MkIV H.S - B77 Mk I H.S - B225 - B790 - STUDER B67 - A710 - PR99 MkI - PR99 MkIII - Lautsprecher : STUDER A723 - Revox Symbol B

      Kommentar


        #4
        AW: Haube Reparatur

        clap.gif sehr schön Thierry!

        Das sind diese ewigen "Sollbruchstellen"! Ich versteh es nicht, warum diese Problemstellen nicht vorher von den Herstellern verstärkt werden. Hin oder her bezüglich "Weichmacher verloren". Aber vllt. will man es auch so...nur so als Verdacht.
        Netten Gruß
        Rolf
        ReVox ...von hier gibt es keinen Weg mehr zurück!

        Kommentar


          #5
          AW: Haube Reparatur

          schöne, saubere Lösung!
          Weltfrauentag? Hieß das nicht mal Frühjahrsputz?

          Kommentar


            #6
            AW: Haube Reparatur

            Danke

            Obwohl es sieht ein wenig rau ich lieber die Scharniere mit Schrauben zu fixieren. Ich mag es nicht sehr viel zu Metall auf Kunststoff kleben.

            Thierry
            Sammlung : A720 - A722 - B710 - B261 - B760 - A700 - A77 MkIV H.S - B77 Mk I H.S - B225 - B790 - STUDER B67 - A710 - PR99 MkI - PR99 MkIII - Lautsprecher : STUDER A723 - Revox Symbol B

            Kommentar


              #7
              AW: Haube Reparatur

              Zitat von Thierry Beitrag anzeigen
              Danke

              Obwohl es sieht ein wenig rau ich lieber die Scharniere mit Schrauben zu fixieren. Ich mag es nicht sehr viel zu Metall auf Kunststoff kleben.

              Thierry
              Sieht total professionell aus !!! Wenn Du sicher gehen willst, kannst Du auf der Innenseite ein zweites dreieckiges Blech unterlegen um die Materialspannung an den Schraubenlöchern (Mutter) zu senken. Das ist noch besser als Unterlegscheiben und Muttern. Wenn das innere Blech dick genug ist, könnte man auch das Gewinde direkt hinein schneiden und die Schrauben so kürzen, dass nichts mehr übersteht.
              Kleben ist sicher nicht gut. Man braucht definierte Klebeschichtdicken, sonst verbiegt oder reisst das Acryl schon bei großflächigeren Verbindungen durch die Schrumpfung des Klebers. Außerdem bekommt man es kaum wieder ohne hässliche Rückstände ab.

              Kommentar


                #8
                AW: Haube Reparatur

                Danke,

                Meine erste Idee war es, eine Gegenplatte mit kegelförmigen Löcher herzustellen, aber es ist eine Schwierigkeit: die Dicke der Kunststoff ist nicht konstant über den ursprünglichen Scharniere, ist es dicker. Das bedeutet dass ich eine Gummi Schnittstelle verwendet haben, um die Dickenunterschied auszugleichen. Es war zu viel Aufwand, also ging ich den einfachen Weg.

                Thierry
                Sammlung : A720 - A722 - B710 - B261 - B760 - A700 - A77 MkIV H.S - B77 Mk I H.S - B225 - B790 - STUDER B67 - A710 - PR99 MkI - PR99 MkIII - Lautsprecher : STUDER A723 - Revox Symbol B

                Kommentar


                  #9
                  AW: Haube Reparatur

                  Hallo Thierry,
                  Respect. Sieht klasse aus!!
                  Gruß Bernd

                  Kommentar


                    #10
                    AW: Haube Reparatur

                    Quel magnifique recyclage!

                    Borut

                    Kommentar

                    Lädt...
                    X