Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

B790 - Motor Zusammenbau - aber wie?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    B790 - Motor Zusammenbau - aber wie?

    Hallo REVOX-Gemeinde!
    Ich habe jetzt vor mir einen auseinander gebauten (nicht durch mich) B790 vorliegen.
    Nach gründlicher Reinigung aller Teile und teilweise Neuverkabelung (Kontakprobleme), will ich dem B790 so langsam wieder Leben einhauchen! Leider wurde auch der Motor teilweise demontiert! D. h. der untere Lagerteil mit Dorn, der in der verstellbaren Lagerschale ruht, ist teilweise demontiert. Zwar liegen viele Einzelteile (Metallplatte, Sprengringe, Unterlegscheiben, Metallscheibe mit Zacken etc.) diesem Plattenspieler bei, aber ohne Explosionszeichnung sehe ich keine Chance, den Motor wieder gerichtet zu bekommen. Fragt bitte nicht, warum der überhaupt demontiert wurde. Ich habe das Teil nun so von einem Bekannten geschenkt bekommen, der den B790 mal vor Jahren auf einem Trödelmarkt gekauft hat. Dann hat er sich mal "eben an einer Überholung" versucht und jetzt habe ich ihn den B790.
    In der Serviceanleitung steht nichts über den Motor und seine Bauteile.
    Wenn ich den Plattenspieler ohne Motor einschalte, so leuchtet die UPM-Anzeige und die Steuerungstasten für den Tonarm funktionieren auch. Montiert ist ein Ortofon MC 20 System. Wäre super wenn jemand mir helfen könnte + wie bekomme ich die total verdreckte und teilweise verkratzte Plexihaube wieder einigermaßen in Ordnung (außer Neukauf)?
    Gruß
    Jürgen

    #2
    AW: B790 - Motor Zusammenbau - aber wie?

    Hallo Jürgen,
    schau mal hier:
    ftp://ftp.studer.ch/Public/Products/Revox/Revox_B790
    Wichtig ist die vollständige Reinigung der Achse und Hülse. Anschließend leicht mit Silikonöl fetten. Dann läuft er wieder sicher an. Vielleicht wurde er aufgrund dieses Fehlers unnötig zerlegt.
    Gruß,
    Reinhard
    http://www.revoxforum.de/forum/image...es/biggulp.gif

    Kommentar


      #3
      AW: B790 - Motor Zusammenbau - aber wie?

      Hallo Reinhard,
      vielen Dank für Deinen Beitrag, aber leider habe ich aus dem Serviceheft nur die Funktionsweise des Gleichstrommotors und dessen Regelung ersehen können. In allen Abbildungen ist der Motor nur als ganzes Bauteil gezeichnet und nicht als Schnittmuster oder aus welchen Teilen er zusammen gesetzt ist, und dies ist genau dass was ich benötige. Hast Du oder ein anderer im Forum vielleicht die Reihenfolge der Bauteile des Motors vor Augen oder als Skizze vorliegen?
      Gruß
      Jürgen

      Kommentar


        #4
        AW: B790 - Motor Zusammenbau - aber wie?

        Hallo Jürgen,

        m.W. gibt es keine weiteren Infos zum Papst-Motor im B790.
        Hatte den auch schon einmal auseinander, um (wie flyingdoc) einen Kabelbruch zu reparieren, kann mich aber beim besten Willen nicht mehr an die Reihenfolge, was wohin gehört, erinnern.

        Und "nur-mal-so" möchte ich den Motor jetzt nicht ausbauen und öffnen, wenn Du verstehst...

        Vielleicht hilft Dir ja dieses hier.



        ....
        Mit analogen ReVox-Grüssen

        jkhh

        > Zitat von Wilhelm Busch [1832-1908]: > Musik wird oft nicht schön empfunden, Weil sie stets mit Geräusch verbunden. ...Dideldum! <

        Kommentar

        Lädt...
        X