Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

B791 - Nadel senkt sich nicht/Birnchen kaputt

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    B791 - Nadel senkt sich nicht/Birnchen kaputt

    Hallo,

    bin seit dieser Woche auch stolzer/verunsicherter Neubesitzer eines betagten B791 Plattenspielers...

    ...gekauft habe ich den B791 mit dem Hinweis des Verkäufers, daß der technische Zustand insgesamt hervorragend sei, sich im Moment aber die Nadel nicht absenke, was direkt darauf zurückzuführen wäe, daß das Birnchen im Tonarm defekt sei...

    ...jetzt habe ich den Tonarm geöffnet und festgestellt, daß es sich hierbei wohl um ganz besondere Birnchen handelt...und schon habe ich zwei Fragen:

    - ist das Nicht-Nadel-Absenken tatsächlich auf das kaputte Birnchen zurückzuführen (oder sehr wahrscheinlich)?

    - wo bekomme ich so ein Ersatz-Birnchen, oder wie kann ich das Problem sonst lösen?

    Vielen Dank im Voraus!

    #2
    AW: B791 - Nadel senkt sich nicht/Birnchen kaputt

    Hallo

    Hast du das Birnchen extern geprüft,nach dem Ausbau derselben?
    Das die Lampe nicht fünktioniert kann auch andere Ursachen haben.
    Funktioniert die Stummschaltung der Nadel in Ruhestellung.

    Mit freundlichen Grüßen
    Siggi
    Revox Benutzer seit 1984

    Kommentar


      #3
      AW: B791 - Nadel senkt sich nicht/Birnchen kaputt

      Zitat von Siggi.K Beitrag anzeigen
      Hast du das Birnchen extern geprüft,nach dem Ausbau derselben?
      Das die Lampe nicht fünktioniert kann auch andere Ursachen haben.
      Funktioniert die Stummschaltung der Nadel in Ruhestellung.
      ...vielen Dank für den Tip! - nein, ich habe das Birnchen noch nicht geprüft, weil ich nicht finde, mit welchen Werten ich es belasten kann...nicht, daß ich es erst zum Durchglühen bringe...ich habe es allerdings jetzt aus seiner schwarzen Umhüllung gedrückt, und es sieht vollkommen einwandfrei aus (Draht nicht gerissen)...

      ...was ist die Stummschaltung der Nadel? - ich habe den Plattenspieler bisher nur ausgpackt, auf den Boden gestellt, eingesteckt (aber keine Audio-Verbindungen gemacht) und eingeschaltet...

      ...die Nadel läßt sich nach links und rechts fahren - fährt man sie nach links gegen den Schalter, dann fährt sie alleine in die Ruhestellung und der Dreh-Motor stoppt...

      ...oh-mann, jetzt habe ich gerade heute morgen ein Mischpult-Restaurierungsprojekt zuende gebracht - anscheinend geht es jetzt mit dem Plattenspieler weiter...man wird einfach nicht fertig ;o) ...

      Kommentar


        #4
        AW: B791 - Nadel senkt sich nicht/Birnchen kaputt

        Hier gibts alle Infos, Erklärungen / Schaltungen zu runterladen:

        ftp://ftp.studer.ch/public/Products/...vox_B791-B795/

        Und das Birnchen (5V/190mA) würde ich mal mit nem Ohmmeter prüfen, ob ok.
        Der Armmagnet hängt an +24V. C1 / C5 in der Schaltung sind häufig hin. R5 brennt gerne durch...

        Dann die Spannungsversorgung erstmal "revidieren", wenn Gerät schonmal offen ist.
        Gerne auftretendes Probelm sind die Elko's, die ALLE getauscht gehören...

        ....
        Zuletzt geändert von jkhh; 12.02.2010, 19:02.
        Mit analogen ReVox-Grüssen

        jkhh

        > Zitat von Wilhelm Busch [1832-1908]: > Musik wird oft nicht schön empfunden, Weil sie stets mit Geräusch verbunden. ...Dideldum! <

        Kommentar


          #5
          AW: B791 - Nadel senkt sich nicht/Birnchen kaputt

          Zitat von jkhh Beitrag anzeigen
          Hier gibts alle Infos, Erklärungen / Schaltungen zu runterladen:
          ...superklasse! - vielen Dank für die schnelle und konkrete Information!...

          Zitat von jkhh Beitrag anzeigen
          Der Armmagnet hängt an +24V. C1 / C5 in der Schaltung sind häufig hin. R5 brennt gerne durch...
          ...ich fange mal dort an zu suchen...

          Zitat von jkhh Beitrag anzeigen
          Dann die Spannungsversorgung erstmal "revidieren", wenn Gerät schonmal offen ist.
          Gerne auftretendes Probelm sind die Elko's, die ALLE getauscht gehören...
          ...okaaaaaayh...pfffh...dann bin ich wohl erstmal beschäftigt / ...bzgl. der Spannungsversorgung nehme ich an finde ich die Information hier im Forum...mal die Suche bemühen...leider komme ich erst ab in etwa 14 Tagen dazu, mehr zu machen...mal sehen - ich habe bestimmt dann noch weitere Fragen...

          ...Danke!...

          Kommentar


            #6
            AW: B791 - Nadel senkt sich nicht/Birnchen kaputt

            Zitat von jkhh Beitrag anzeigen
            Der Armmagnet hängt an +24V. C1 / C5 in der Schaltung sind häufig hin. R5 brennt gerne durch...
            ...soooo, jetzt will ich mir die ganzen Elkos mal besorgen - habe die Empfehlung bekommen auch die Tantals durch Elcos zu ersetzen...

            ...der obere Satz meint das PCB mit der Armlogik, ja?...

            Zitat von jkhh Beitrag anzeigen
            Dann die Spannungsversorgung erstmal "revidieren", wenn Gerät schonmal offen ist.
            ...ist damit mehr gemeint, als alle Kondensatoren zu tauschen? - ich meine irgendwo gelesen zu haben, daß es eine empfohlene Modifikation für die Spannungsversorgung gibt...worin besteht diese? - wo kann ich weitere Information finden?...

            ...vielen Dank im Voraus!...

            Kommentar


              #7
              AW: B791 - Nadel senkt sich nicht/Birnchen kaputt

              ...so, der Arm scheint wieder zu funktionieren - nach dem Austausch fast aller Elkos (auf der Motor-Platine fehlt der C-23 und auf der Tonarm-Platine der C-8, jeweils wegen nicht Lieferbarkeit)...

              ...das Lämpchen leuchtet wieder, und der Arm hebt und senkt sich...

              ...aber: der Arm bleibt nur relativ kurz (wenige Sekunden) auf der Platte, hebt sich dann, fährt in die rechte End-Position und der Plattenspieler stoppt.

              ...zwei Dinge fallen mir dabei auf: der Motor ist relativ laut - hört sich 'angestrengt' an und nach meinem Gefühl erreicht der Plattenteller nicht die richtige Geschwindigkeit; die Auswahl von 33 oder 45 macht jedoch einen Unterschied in der Geschwindigkeit. Manchmal bleibt der Plattenteller ganz stehen statt anzulaufen, obwohl man hört, daß der Motor zu drehen versucht...

              ...die LED der Geschwindigkeitsvorwahl leuchtet praktisch nicht - man sieht ein leichtes Glimmen, wenn man die LED abschattet...

              ...irgendwas stimmt da also auch mit dem Motor nicht; kann ich da noch was probieren, machen, verändern, prüfen, selbst verbessern?...

              ...der Solenoid (?) welcher die Nadel nach unten zieht ist auch ziemlich laut - also: hörbar...soll das so sein?...

              ...vielen Dank im Voraus für Tips und Information!...

              Kommentar

              Lädt...
              X