Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Revox B795 - Reparatur Teil 2

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Revox B795 - Reparatur Teil 2

    Hallo Leute,
    heute nachmittag ist er angekommen, der B 795. Die Haube ist tatsächlich leicht bläulich,allerdings ist eine Halterung abgebrochen, und so muß sie ersetzt werden. Ich habe das Gerät gründlich gereinigt und siehe da, die Nextel - Beschichtung macht noch einen guten Eindruck, die kann man gut so lassen. Nur die metallene Frontblende hat einige deutliche Kratzer.
    Funktionen: Einschalten = Fehlanzeige. Sicherung gewechselt, nun ließ sich das Gerät doch einschalten! Der Tonabnehmer ließ sich ihn und her bewegen, absenken, und am Endpunkt ging er automatisch zurück zum Anfang. Beleuchtung geht auch. Nur der Plattenteller dreht sich leider nicht. - Ich habe das Gerät einfach so eingeschaltet ein paar Minuten stehen lassen.
    Ich machte ein paar Notizen, plötzlich hörte ich ein Zischen, wie man es nur von Silvester kennt, und weißer Rauch stieg auf ( ... hinten rechts ...). Schnell den Stecker gezogen und Fenster auf. Da hat sich was verabschiedet. Habe mir erst einmal Teile des Service - Manuals ausgedruckt und muß schauen, wie man das Gerät öffnet, um nachzuschauen, was da passiert ist.
    Grüße
    Jürgen

    #2
    AW: Revox B 795 - Reparatur Teil 2

    So sieht es aus.
    Angehängte Dateien

    Kommentar


      #3
      AW: Revox B 795 - Reparatur Teil 2

      Da wird wohl sowas passiert sein :
      Angehängte Dateien

      Kommentar


        #4
        AW: Revox B 795 - Reparatur Teil 2

        Kommentar


          #5
          AW: Revox B 795 - Reparatur Teil 2

          Hallo, - Leute,
          so. Den abgerauchten Papierwickel-Kondensator habe ich ersetzt, ebenso die Elkos der zweiten Platine des Power Supply Unit. Und bis auf daß sich der Plattenteller nicht dreht, funktioniert alles wieder.
          Der Papierwickel-kondensator hatte im Gegensatz zu den Elkos keine + - Zuordnung und ich habe ihn einfach so eingebaut. besteht da ein Risiko?
          - Ich glaube ja nicht, daß der Motor kaputt ist. Meiner Intuition folgend würde ich jetzt anfangen, die Elkos der Motor Control Unit zu tauschen. Weiß jemand einen besseren Weg?
          Grüße
          Jürgen
          Zuletzt geändert von jcbu55; 10.05.2011, 20:29.

          Kommentar


            #6
            AW: Revox B 795 - Reparatur Teil 2

            Moin
            Nur Elkos tauschen bringt dich sicher nicht weiter.Lade dir das Servicemanual runter nimm ein Meßgerät und kontrolliere die angegebenen Spannungen.
            Stell den Trafo gleich auf 240V Eingangsspannung .Verfolge die Spannungen ab dem Trafo.Mit Sicherheit findest du so schnell den fehler.Wenn die Gurke dann läuft gibts noch kleinigkeiten die Einzustellen sind.Fertig

            Viel Erfolg

            Kommentar


              #7
              AW: Revox B 795 - Reparatur Teil 2

              Moin Maarit, Danke für die Infos. - bin absoluter Laie, mit dem Meßgerät muß ich mich erst einmal vertraut machen. Aber, eine Umstellung 220/240 Volt kann ich nicht entdecken. Und auf der Rückseite des Gerätes befindet sich die Sicherung mit 2 verschiedenen Möglichkeiten: 220V-T 200mA
              115V-T 400mA
              Wo finde ich diese Umstellmöglichkeit?
              Jürgen

              Kommentar


                #8
                AW: Revox B 795 - Reparatur Teil 2

                Primärseitig am Trafo mußt du eine drahtbrücke entfernen(Unter der Plastikabdeckung) und eine neue Brücke einlöten.

                Gruß Bernd

                Wenn du nicht mit Meßgeräten umgehen kannst und keine Schaltpläne lesen kannst wirds warscheinlich eine Totgeburt.

                Trotzdem viel Glück

                Kommentar


                  #9
                  AW: Revox B 795 - Reparatur Teil 2

                  Wenn du nicht mit Meßgeräten umgehen kannst und keine Schaltpläne lesen kannst wirds warscheinlich eine Totgeburt.
                  ... deshalb lass Dir hier helfen (aut. ReVox-Service):

                  HiFi Electronic W. Frisch
                  Hinschenfelder Strasse 22
                  22041 Hamburg
                  Telefon: 040 2513 238
                  Fax: 040 2513 230
                  info@hifi-frisch-electronic.de

                  ....
                  Mit analogen ReVox-Grüssen

                  jkhh

                  > Zitat von Wilhelm Busch [1832-1908]: > Musik wird oft nicht schön empfunden, Weil sie stets mit Geräusch verbunden. ...Dideldum! <

                  Kommentar


                    #10
                    AW: Revox B 795 - Reparatur Teil 2

                    Hallo,
                    ich habe nur Teile des Manuals, wenn wenn ich die fehlenden Seiten habe, werde ichs versuchen.
                    Ein Messgerät ist vorhanden, allerdings kann man mit dem keine Kapazitätsmessungen durchführen.
                    Schlimmstenfalls muß ich euch eben noch ne Runde nerven. :-)
                    Z.B. wie da messen, wo doch alles ab ist, also das Oberteil mit Motor + Tonarm? Also, da muß ich viel nachdenken erstmal.
                    Jürgen

                    Kommentar


                      #11
                      AW: Revox B 795 - Reparatur Teil 2

                      Hallo jkhh!
                      Yo, die Werkstatt kenne ich schon. Aber im Moment habe ich mal wieder mehr Zeit als Geld, und was dazulernen schadet nicht. Heutzutage ist es schon kein Problem mehr, einen Passagierjet im Notfall von einem Passagier mit Hilfe eines Fluglotsen notzulanden.
                      Da ist ne Revox - Reparatur doch n' Klaks!
                      Jürgen
                      Zuletzt geändert von jcbu55; 10.05.2011, 22:35. Grund: Begrüßung eingebaut

                      Kommentar


                        #12
                        AW: Revox B 795 - Reparatur Teil 2

                        So, ich habe den Trafo mal ausgebaut und einen Blick auf die vorhandenen Seiten des Manuals geworfen. Wenn ich es richtig verstehe, wird der schwarze Draht der anscheinend als Brücke dient von der Position 7-10 umgesetzt in die Position 8-9. Hab ich das richtig?
                        - Und Danke, Glück kann ich brauchen.
                        Zuletzt geändert von jcbu55; 10.05.2011, 22:41. Grund: Zusatz

                        Kommentar


                          #13
                          AW: Revox B 795 - Reparatur Teil 2

                          Hallo guten Morgen,
                          hab das jetzt so gemacht, das Kabelchen 7 - 10 ab, etwas eingekürzt und 8 - 9 überbrückt. Einverstanden?
                          Jürgen

                          Kommentar


                            #14
                            AW: Revox B 795 - Reparatur Teil 2

                            ... die Suchfunktion bringt es an den Tag:

                            Mit analogen ReVox-Grüssen

                            jkhh

                            > Zitat von Wilhelm Busch [1832-1908]: > Musik wird oft nicht schön empfunden, Weil sie stets mit Geräusch verbunden. ...Dideldum! <

                            Kommentar


                              #15
                              AW: Revox B 795 - Reparatur Teil 2

                              Danke, der B 291.... - wußte nicht, daß die alle soo ähnlich sind.
                              Aber wie gesagt, ist schon passiert.
                              Jürgen
                              Zuletzt geändert von jcbu55; 11.05.2011, 21:56.

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X