Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

B795 mir regelmäßigem Brummen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    B795 mir regelmäßigem Brummen

    Hallo Revoxler,

    habe mir vor einigen Wochen einen B795 geleistet und bin gerade beim Säubern und Testen.
    Folgende Mängel konnte ich feststellen:

    1. Er hört sich irgendwie sehr dumpf und nicht so luftig an......liegt aber wahrscheinlich am alten System (ist noch ein altes Revox System drauf: D20 oder so.ä.)! Mal die Nadel tauschen oder alles komplett neu???

    2. Leider ist meinem Vorbesitzer die Haube abgerissen, d.h. die Aufnahme der Scharniere ist weg......hat Jemand eine Ersatzhaube (die Metallscharniere sind noch vorhanden und intakt)??

    3. Das größte Problem ist aber ein seltsames Brummen (nicht vom Trafo, also kein 50 oder 100Hz Brummen), das im Abstand von ca. 1s bzw. immer der gleichen Anzahl von Umdrehungen zu hören ist. Mein Verdacht, es ist die Servoregelung des Systemträgers bzw. eine verschmutzte Führung oder der alte Seilzug. Was meint ihr?

    Hatte schon mal Jemand ein ähnliches Problem?

    Danke für Infos!

    Ciao,

    Alex [img]mad.gif[/img] <img src="graemlins/headph.gif" border="0" alt="[Kopfhörer]" />
    alex_munich

    #2
    AW: B795 mir regelmäßigem Brummen

    Auch ich habe dieses Brummen, wie von Alex beschrieben an meinem B795. Das Brummen ist über Lautsprecher kaum wahrnehmbar. Aber über Kopfhörer ist es sehr lästig.
    Mein B795 wurde auf Grado Gold umgerüstet und die original Kabel wurden wurden durch Chinch-Anschlüsse ersetzt. Meine Frage an Euch ist nur: „ Haben alle Revox Plattenspieler dieses Brummen, wenn sich die Nadel auf die Platte senkt?“ Die genannte Umrüstung erfolgte durch meinen Bruder, kein Fachmann. Der Spieler wird an einem B750 MK ll oder an einem B285 betrieben. Egal welcher Verstärker angeschlossen ist, es wird gebrummt. Ich kenne nur das Erdungsbrummen wenn das Kabel nicht korrekt angeschlossen wird. Doch dieses Brummen muss was anderes sein, Doch was? Ein kleiner Tipp in die richtige Richtung würde mir weiter helfen. Bei meinem Fachhändler, der das Gerät angeschaut hatte, brummte es angeblich nicht. Bei mir zuhause aber schon???

    Freundliche Grüsse Leo
    Zuletzt geändert von Gregor; 13.03.2015, 18:08.

    Kommentar


      #3
      AW: B795 mir regelmäßigem Brummen

      Hallo Leo,

      damit dir die Experten leichter weiter helfen können: "Was verstehst du unter regelmäßigem Brummen?"...ist es ein zyklisches (33- oder 45-mal proMinute), liegt es am Dreher oder Vinyl und der Fachhändler ist halt keiner - solltest mal bei dem anfangen und die "angeblichen" Bedingungen kennenlernen/überprüffen/dabeisein!...mit deinen Kabeln.
      Ist das Brummen ständig präsent, liegt die Vermutung nahe, dass deine Kabel nicht OK sind (versuche es mal mit anderen) oder, z.B., dein Dreher nehmt Vibrationen won irgendwoher böse.

      Wirst schon präziser dein Anliegen angeben müssen, da die angegeben Variablen ("auf Grado Gold umgerüstet", "kein Fachmann", "angeblich nicht", "Bei mir zuhause aber schon???" und "wenn sich die Nadel auf die Platte senkt?" - was den jetzt...regelmäßig oder nur beim absenken?...) Vermutungen in alle Richtungen erlauben.

      Gruß
      Borut

      Kommentar


        #4
        AW: B795 mir regelmäßigem Brummen

        Hallo Borut

        Danke erstmals für Deine Antwort.

        Ich habe viel Text geschrieben, was verwirrte. Du hast es aber schon ziemlich auf den Punkt gebracht. Es ist ein zyklisches Brummen, dass sich mit der Drehzahl auch verändert. Lassen wir den Rest meines Textes einmal weg. Wenn der Tonarm abgesenkt wird -auch ohne Platte- und die Stummschaltung ausschaltet, ist das Brummen zu hören. Kabel habe ich schon durch probiert. Kein Erfolg. Das schöne Stück wurde im 2006 total revidiert.

        Liebe Grüsse Leo

        Kommentar


          #5
          AW: B795 mir regelmäßigem Brummen

          Hi Leo,

          schön, jetzt wird dir leichter geholfen (dein Vorposter hatte ja wenig Erfolg) - ich kann's, elektrotechnisch gesehen, leider nicht. Denken wir aber logisch nach, kann es an Kabeln natürlich nicht liegen, wenn es um zyklisches Brummen das Hand in Hand mit der Drehzahl geht...der Fachhändler redet also lauter Humbug.

          Wünsche dir viel Erfolg mit der Fehlersuche.

          Gruß
          Borut

          P.s.
          Zitat von Gregor Beitrag anzeigen
          ...Das schöne Stück wurde im 2006 total revidiert...
          ..jaaa, die Revisionen!

          Kommentar


            #6
            AW: B795 mir regelmäßigem Brummen

            Das Brummen ist weg..!

            An was hat es gelegen?

            Der B795 war mir einem Grado Gold Tonabnehmersystem ausgerüstet.

            Bei Recherchen im Internet, bin ich darauf aufmerksam geworden, dass die Grado-Systeme bei einigen Plattenspielern zum Brummen neigen können. Auf die Anfrage bei Grado selber, bekam ich darauf diese Antwort:

            "Grado phono cartridges do not work on that ReVox unit. The revox motor emits EMI​"
            (Electromagnetic interference)


            Habe nun einen Ortofon 520 MK ll montiert und seither gehört das Brummen der Vergangenheit an.

            Unter Grado brummt findet man einiges dazu im Internet.

            Kommentar


              #7
              AW: B795 mir regelmäßigem Brummen

              Hallo Leo,

              freut mich.

              Danke für die Info.

              Gruß
              Borut

              Kommentar

              Lädt...
              X