Wenn dies Ihr erster Besuch hier ist,
lesen Sie bitte zuerst die Hilfe - Häufig gestellte Fragen
durch. Sie müssen sich vermutlich registrieren,
bevor Sie Beiträge verfassen können. Klicken Sie oben auf 'Registrieren', um den Registrierungsprozess zu
starten. Sie können auch jetzt schon Beiträge lesen. Suchen Sie sich einfach das Forum aus, das Sie am meisten
interessiert.
mein Plattenspieler fängt an, Kummer zu machen. Zuest hat er sporadisch seine Geschwindigkeit verloren (rote Lampe der Geschw.-Anzeige ging aus). Jetzt möchte er nicht mehr von selbst starten.
Mit einem Anschubsen des Tellers läuft er ganz normal weiter und hält auch seine Geschwindigkeit.
So - habe das Gerät zum Revoxfachmann gegeben. 220€ später soll er wieder funktionieren. Gemacht werden:
- Austausch der Elektolytkondensatoren
- Irgendwas den Regelkreis betreffend ist kaputt
Na jedenfalls wird er bald wieder spielen wie ein neuer - und für den Instandsetzungspreis bekomme ich keinen würdigen Ersatz. Auf das sich unsere Plattenteller ewig drehen
Ne - das analoge Hobby wiederentdeckt - habe gerade zwei Papamonate Elternzeit und daher den Revoxkomponenten die vermisste Aufmerksamkeit geschenkt. Die B77 wird auch gerade überholt
Digital ist halt einfach bequemer. Aber jetzt habe ich erstmal wieder Spaß an rotierenden Dingen
Ne - das analoge Hobby wiederentdeckt - habe gerade zwei Papamonate Elternzeit und daher den Revoxkomponenten die vermisste Aufmerksamkeit geschenkt. Die B77 wird auch gerade überholt
Digital ist halt einfach bequemer. Aber jetzt habe ich erstmal wieder Spaß an rotierenden Dingen
Gerrit
Hallo Gerrit,
Dein Nachwuchs zeigt bestimmt auch bald Interesse an den rotierenden Dingen. Ich weiß nur nicht, ob Revox seinerzeit die passende Bedienungsanleitung im Bilderbuchformat, Titel "Teddy's erste B77" (Großdruck) herausgegeben hatte.
.... habe gerade zwei Papamonate Elternzeit und daher den Revoxkomponenten die vermisste Aufmerksamkeit geschenkt. Die B77 wird auch gerade überholt
Gerrit
Also so was.....
....Papamonate Elternzeit heißt nicht, sich mit dem alten Gedönse die Zeit zu vertreiben, sondern Wickeln, Nachtwache, Mutter unterstützen usw.
Hallo ????? Sind das die modernen Väter ? tsstss......
Schon klar. Aber glücklicherweise schläft die Prinzessin ja auch ab und zu
Ich habe den Dreher abgeholt, angeschlossen, Platte aufgelegt -> er startet.
Doch dann Entsetzen: Bässe klingen total verzerrt und die Platte bleibt dauernd hängen. Hier im Forum habe ich gefunden, dass es das verhärtete System sein könnte. Toller Revox Service. Schaut sich den Dreher an, gibt nen Kostenvoranschlag, ich stimme zu, und nun brauchts auch ein neues System? >500EUR wollte ich da dann doch nicht reinstecken. Am Telefon waren die ganz kleinlaut. Doof, dass er 100km von mir entfernt sitzt. Muss ich da wohl noch einmal hin. Und ich dachte: Geh lieber zum offiziellen - der weiss, was er tut ...
Wir verarbeiten personenbezogene Daten über Nutzer unserer Website mithilfe von Cookies und anderen Technologien, um unsere Dienste bereitzustellen, Werbung zu personalisieren und Websiteaktivitäten zu analysieren. Wir können bestimmte Informationen über unsere Nutzer mit unseren Werbe- und Analysepartnern teilen. Weitere Einzelheiten finden Sie in unserer Datenschutzrichtlinie.
Wenn Sie unten auf "Einverstanden" klicken, stimmen Sie unserer Datenschutzrichtlinie und unseren Datenverarbeitungs- und Cookie-Praktiken wie dort beschrieben zu. Sie erkennen außerdem an, dass dieses Forum möglicherweise außerhalb Ihres Landes gehostet wird und Sie der Erhebung, Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten in dem Land, in dem dieses Forum gehostet wird, zustimmen.
Kommentar