Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

B 285 verzerrt nach Revision

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    B 285 verzerrt nach Revision

    Hallo miteinander,

    endlich habe ich meinen gebraucht gekauften, defekten B-285 wieder zum laufen gebracht, alles funktioniert, nur leider ist die Wiedergabe unsauber, klingt verzerrt, wie bei einer Übersteuerung, nicht so stark dass man die Musik nicht mehr erkennt, aber schon deutlich.

    Hat da jemand einen Tip worauf dieser Fehler hindeuten könnte?

    Verbaut habe ich das komplette Kit von Revox-Onlineshop, es wurden alle Elkos getauscht, die Rifa-Bomben, Lautsprechrelais erneuert, Brückengleichrichter erneuert und die Treibertransistoren mit Kühlkörpern versehen.

    An den Lötpunkten der Treibertransistoren musste ich etwas improvisieren, war aber mit kleinen Brücken kein Problem, DC Fehlermeldung erfolgte keine.


    Auch der Tuner funktioniert nicht wie er soll, der Sendersuchlauf stoppt zwar bei den richtigen Frequenzen, es ist aber Pfeif und zirpgeräusche vernehmbar, aber das ist jetzt im Moment zweitranging, wichtig ist erstmal dass der Ton richtig funktioniert.

    Bin für jeden Tip dankbar

    PS: Weiss nicht in welchem Zustand er vorher war, laut VK hat er nur noch gebrummt, ich habe ihn nicht eingeschaltet vor der Revision.

    #2
    AW: B 285 verzerrt nach Revision

    Hm,
    eine Neuabstimmung nach Servicemanual ist schon durchgeführt worden ?
    Wirklich alles richtig eingelötet ? (Verpolung)
    Was hat reVox, was andere nicht haben ? Ist es vielleicht......, oder gar.......? Ja genau !

    Kommentar


      #3
      AW: B 285 verzerrt nach Revision

      Weiss nicht in welchem Zustand er vorher war, laut VK hat er nur noch gebrummt, ich habe ihn nicht eingeschaltet vor der Revision.
      War das nicht ein wenig zu optimistisch, mutig und/oder naiv?

      Fang jetzt nicht noch an wild an irgendwelchen Trimmern oder Filtern rumzukurbeln ausser vielleicht der Ruhestromeinstellung.

      Als kleine Hilfsstellung: Solche "Revisionen" sollten nicht im "Big Bang"-Ansatz durchgeführt werden. Man kann schrittweise vorgehen und auch schrittweise wieder auf Funktion testen.

      "Morituri te salutant!" wie wir Lateiner sagen
      Zuletzt geändert von Zeppelin; 21.03.2013, 20:08.

      Kommentar


        #4
        AW: B 285 verzerrt nach Revision

        @eyes

        Nein, bis jetzt habe ich noch nirgends etwas neu abgeglichen, auch auf anraten von Herrn Schröder von Revox Bandmaschine, Ruhestrom muss ich natürlich noch einstellen, das werde ich dann morgen mal in aller Ruhe versuchen und alle Bauteile auf ihren korrekten Sitz prüfen.


        Zitat von Zeppelin Beitrag anzeigen
        War das nicht ein wenig zu optimistisch, mutig und/oder naiv?
        Nun, der Receiver war aus erster Hand, MkII in optisch makellosem Zustand, habe den für ein Butterbrot ergattert, nach einer erfolgreichen Wiederbelebung einer B-215 war ich sehr motiviert

        Keine Sorge, ich werde garantiert nicht wild an Potis und Trimmern drehen, gerade im Tunerteil wurde mir von Herrn Schröder davon dringend abgeraten falls er korrekt arbeitet, aber das ist eine andere Baustelle, wichtiger ist jetzt vor allem Vor-und Endstufe, auch da werde ich nicht wild kurbeln, habe keine Lust mir Leiterbahnen oder Bauteile zu himmeln ...

        Danke erstmal für eure Anworten, werde morgen alles nochmal peinlichst überprüfen und melde mich dann noch mal, oft sieht man ja den Wald vor lauter Bäumen nicht

        Kommentar


          #5
          AW: B 285 verzerrt nach Revision

          Nach all dem was Du schreibst, sollte das Thema besser lauten "B 285 verzerrt"...
          Wenn schon der Vorbesitzer nur noch Brummen hörte ist vermutlich eine ganze Menge defekt, z. Bsp. auch durch Folgeschäden durch erneutes Einschalten mit defekten Elkos.
          Da hilft nur systematische Fehlersuche. Ohne Oszi und einiges Andere an Hilfsmitteln und Erfahrungen ein ziemlich hoffnungsloses, zumindest aber nervenaufreibendes, Unterfangen.

          Kommentar


            #6
            AW: B 285 verzerrt nach Revision

            Zitat von eckibear Beitrag anzeigen
            Nach all dem was Du schreibst, sollte das Thema besser lauten "B 285 verzerrt"...
            Wenn schon der Vorbesitzer nur noch Brummen hörte ist vermutlich eine ganze Menge defekt, z. Bsp. auch durch Folgeschäden durch erneutes Einschalten mit defekten Elkos.
            Da hilft nur systematische Fehlersuche. Ohne Oszi und einiges Andere an Hilfsmitteln und Erfahrungen ein ziemlich hoffnungsloses, zumindest aber nervenaufreibendes, Unterfangen.
            Das ist mir völlig klar, habe nur deswegen mal angefragt, ob es vielleicht "übliche Verdächtige" gibt die man mal überprüfen sollte ...

            Werde wie gesagt den Sitz der getauschen Bauteile nochmal gewissenhaft überprüfen, dann werde ich weiter sehen.

            Sollte es hier jemanden geben der mit der Problematik vertraut ist, dann bitte melden, vielleicht per PM, kleinlich bin ich nicht, wichtig ist dass das Teil wieder geht

            Kommentar


              #7
              AW: B 285 verzerrt nach Revision

              Zitat von Danidog Beitrag anzeigen
              Das ist mir völlig klar, habe nur deswegen mal angefragt, ob es vielleicht "übliche Verdächtige" gibt die man mal überprüfen sollte ...

              Werde wie gesagt den Sitz der getauschen Bauteile nochmal gewissenhaft überprüfen, dann werde ich weiter sehen.

              Sollte es hier jemanden geben der mit der Problematik vertraut ist, dann bitte melden, vielleicht per PM, kleinlich bin ich nicht, wichtig ist dass das Teil wieder geht
              Du solltest auch den Fehler etwas genauer beschreiben, z.Bsp. wäre es hilfreich zu wissen,
              1) ob die Verzerrungen auf beiden Kanälen sind,
              2) evtl. nur bestimmte oder alle Eingänge / Ausgänge betroffen sind,
              3) wie "stark" die Verzerrungen sind (bestimmte Leute mit goldenen Ohren hören, quasi nach homöopatischen "Standards", angeblich sogar unmessbare Verzerrungen ) und
              4) welche Hilfsmittel und welche Erfahrungen in etwa vorhanden sind.

              Kommentar


                #8
                Re: B 285 verzerrt nach Revision

                Try locating closer the fault between preamplifier and power amplifier:
                Connect HIGH and LOW LEVEL OUTPUTS to an external amplifier; if you still get distortion, its in the preamp section, otherwise, it is in the output stage.

                By rule, start from the power supply, check voltages and smoothing on test points. A common error when replacing power supply capacitors in B285 is not connecting three ground points of the capacitor together (usually only two are active) so one voltage source actually loses ground.

                Kommentar


                  #9
                  AW: B 285 verzerrt nach Revision

                  Hallo,

                  Tja, das ist leider wieder eimal ein klassischer Fall wo ein Laie meint, durch Tausch von Teilen aus einem "Service Kit " () läuft danach alles wie von selbst.
                  Sorry, aber Du bist da reichlich naiv vorgegangen. Wenn der Verstärker vorgängig angeblich nur gebrummt hat und Du ihn vor dem Teiletausch nicht einmal eingeschaltet hast um primär diesen Fehler zuerst zu beheben, dann wird man Dir hier unmöglich helfen können. Man kann da genausogut auch in eine Kristallkugel blicken und eine Lösung suchen. Ein Tipp für die Lösung des Problems ist demaxh reiner Zufall.

                  Fehlender Ruhestrom wirkt sich nur bei sehr kleinen Laustärken hörbar aus. Bei Zimmerlaustärke fällt das nicht objektiv auf. Da muss also viel mehr nicht in Ordnung sein.

                  Bevor Du nun noch mehr kaputt machst rate ich Dir dringend diesen Verstärker einem Fachmann zur Reparatur zu geben.
                  Ich könnte ihn schon reparieren, aber Nürnberg ist dafür zu weit weg. Da komme ich jeweils nur im Februar zur Spielwarenmesse hin.

                  Gruss Bruno
                  " Auch ein Tor kann weise gelten, wenn er schweigt. "

                  Die Summe aus Einbildung und Ausbildung ist nie grösser als 1 .


                  ,,,,,,,,,, Reservekommata zur freien Verfügbarkeit, falls irgendwo noch welche fehlen sollten.

                  Kommentar


                    #10
                    AW: B 285 verzerrt nach Revision

                    Zitat von eckibear Beitrag anzeigen
                    Du solltest auch den Fehler etwas genauer beschreiben, z.Bsp. wäre es hilfreich zu wissen,
                    1) ob die Verzerrungen auf beiden Kanälen sind,
                    2) evtl. nur bestimmte oder alle Eingänge / Ausgänge betroffen sind,
                    3) wie "stark" die Verzerrungen sind (bestimmte Leute mit goldenen Ohren hören, quasi nach homöopatischen "Standards", angeblich sogar unmessbare Verzerrungen ) und
                    4) welche Hilfsmittel und welche Erfahrungen in etwa vorhanden sind.
                    1.) Ja, der Fehler ist auf allen Kanälen

                    2.) Das werde ich heute noch genauestens prüfen

                    3.) Ich habe schon versucht die Art der Verzerrungen zu beschreiben, hat nichts mit goldenen Ohren zu tun, ist auch für einen völlig unbedarften hörbar, man muss vielleicht noch dazu sagen dass die Verzerrungen so richtig schön "im Takt" mitgehen, z. B. gehen sie schön mit einem Schlagzeug rythmisch Hand in Hand, jeder Schlag schön verzerrt, wie eine klasische Übersteuerung ...

                    4.) Nun, als Hilfsmittel sind Multimeter, LCR-Meter, Labornetzteil eine Löt- und Entlötstation sowie sonstiges Kleinzubehör vorhanden, habe auch schon einige Geräte mit defekten Bauteilen wiederbelebt, vor diesem Receiver habe ich aber inzwischen etwas Respekt, er scheint komplizierter zu sein als er auf den ersten Blick wirkt



                    PS:

                    Gerade um nicht noch zusätzliche Schäden anzurichten, habe ich das defekte Gerät nicht eingeschaltet, zumal er angeblich seit dem Defekt lange nicht in Betrieb war ...

                    Kommentar


                      #11
                      AW: B 285 verzerrt nach Revision

                      Der erste Schritt nach/vor jeder Revision sollte die Prüfung aller internen Versorgungsspannungen sein, ganz besonders wenn beide Kanäle gleichzeitig vom Fehler betroffen sind. Ich nehme an Du kennst Dich mit Schaltplänen halbwegs aus und hast das passende Service-Manual zur Hand, falls nicht, es ist hier zu finden: ftp://ftp.studer.ch/public/Products/...-B286_Serv.pdf

                      Kommentar


                        #12
                        AW: B 285 verzerrt nach Revision

                        Hallo eckibear,

                        danke, Service Manual habe ich natürlich, Versorgungsspannungen werde ich auch noch überprüfen, zuerst werde ich aber nochmal einen prüfenden Blick auf alle Boards werfen ob ich einen groben Fehler eingebaut habe, werde dieses Wochenende aber leider nicht dazu kommen.

                        Werde aber auf jeden Fall Bericht erstatten was rausgekommen ist wenn ich soweit bin, sollte mich das nicht weiterbringen geht das Gerät zu einem Profi bevor grösserer Schaden entsteht.

                        Glaube mit dem Gerät habe ich mich etwas übernommen ... Naja, es ist wie überall im Leben, Hobby und Profi sind zweierlei, 5 selbstgebaute Regale machen aus einem Heimwerker noch lange keinen Möbelschreiner

                        Kommentar


                          #13
                          Hallo zusammen,
                          habe selbiges Problem an einem B285, jedoch zerrt der Ton hauptsächlich links. Eine Signalverfolgung zeigte jedoch das bis zum Eingang des DAC (AD7118KN) Pin= 12, der Ton sauber kommt. Am Ausgang = Pin 14 jedoch verzerrt. Die 5,2 V VDD liegen an. Eine Signalgabe auf den Pin 14 kommt sauber aus dem Lautsprecher. Somit gehe ich davon aus, das der AD7118KN defekt ist. Oder gibt es weitere Möglichkeiten der Zerrung ?
                          Zwischenzeitlich sind beide Kanäle betroffen und in weiterer Folge auch Stumm. D.h.an beiden Eingängen der DAC's ist der Ton sauber. Und bei Signalgabe an Pin 14 = Ausgang auch wieder laut und sauber. Die Lautstärkeregelung per +/- Tasten funktioniert, d.h. der Pegel ist auf dem Display regelbar, jedoch sehr leise und verzerrt nun beidseitig.

                          Kommentar


                            #14
                            Hallo zusammen,
                            nachdem meine Bauteil Suche nach den beiden IC's AD7118 = D/A-Wandler, einen Shitstorm in den Foren hervorrief, habe ich die beiden IC's in der Bucht, in der Keramikversion (CD) gekauft und in die zuvor eingelöteten Fassungen gesteckt UND Bingo....beide Kanäle spielen wieder wie gewünscht, laut/leise und sauber aus dem Lautsprecher.
                            Somit ist gesichert, das diese MOS D/A-Wandler IC's sehr empfindlich bei Reparaturen reagieren, denn zuerst zerrte nur der rechte Kanal, dann auch der linke und zuletzt ließen die kein Audiosignal mehr durch.
                            Schade nur, dass meine diesbezügliche E-Mail Nachfrage an ein Mitglied dieses Forums, unbeantwortet blieb und der Vor Betrag " Ton Verzerrt nach Elko Revision" ebenfalls ohne abschließende Antwort blieb. Bzw. auch diese Mitglied die betreffenden IC's wechselte, die Verzerrung aber blieb. Somit könnten die nur noch im Endverstärker zu suchen sein.
                            Zuletzt geändert von revoxfreakharry; 05.04.2024, 15:32.

                            Kommentar


                              #15
                              MOS Bausteine sind extrem empfindlich gegenüber ESD. Somit sollte man bei bestimmten Bauteilen immer ein ESD Armband tragen bzw. auf einer ESD Matte arbeiten.

                              Auch ich trage beim hantieren mit diversen seltenen Prozessoren und Bauteilen immer ein Armband. Viele wissen leider nicht was hinter der ESD Problematik steckt und belächeln es nur.

                              Es wird immer weitergehen, Musik als Träger von Ideen!

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X