bei meinem Revox B 285 spricht sofort nach dem Einschalten die Sicherung (F3) an.
An dem zugehörigen Spannungsregler LM 317 messe ich am Ausgang (Pin 2) etwa 390 Ohm gegen Masse.
Da ich leider keinen Schaltplan besitze, ist es recht schwer für einen Kurzschluss zu lokalisieren.
Weiss evtl. jemand welche Spannung dort erzeugt wird und wo sie überall
benötigt wird?
Sind diese 390 Ohm gegen Masse in Ordnung, oder ist das zu niederohmig?
Ich bin über jeden Tipp dankbar....auch wo ich evtl. einen Schaltplan für das Gerät auftreiben kann.
Habe schon ausführlich im Internet gesurft (revox.net etc.) leider habe ich für den B 285 nichts gefunden

Habe bis jetzt nur sporadisch in Frage kommende Halbleiter durchgemessen und Ausschau nach kurzschlüssigen Elkos gehalten.
Wie gesagt, ohne einen Schalt- und Lageplan und einem echten Revoxkenner gestaltet sich die Fehlersuche sehr schwierig.
Würde mich sehr freuen, wenn sich jemand hilfsbereites findet, der mir ein paar Tipps geben könnte.
Viele Grüße,
Falk
Kommentar