vor mehreren Jahren bekam ich einen 780er, den ich Dank der tollen Beiträge auch gleich revidiert habe. Danach lief er einwandfrei.
Gewechselt wurden alle Elkos ausser den 4 für die Endstufen.
Netzteilplatine komplett revidiert.
Alle Schalter und Potis geöffnet und gereinigt (ohne scharfe Reinigungsmittel)
Es wurden keine Transistoren gewechselt, nur Gleichrichter.
Jetzt zum Fehler:
Nach einer Stunde Betrieb ist ein leises knistern und knacken auf dem rechten Kanal zu hören, auch wenn der Lautstärkepoti ganz auf Null ist.
Musik spielt erbeinwandfrei auf beiden Kanälen.Danach habe ich die Endstufen gewechselt und der Fehler ist Jetzt auf der li. Seite. Also demnach die Endstufenplatine defekt. So weit, so gut. Leider kann ich den Fehler im geöffneten Zustand mit Fön und Kältespray nicht lokalisieren, irgendwie ist er dann wieder weg. Wieder zusammengebaut und aufgestellt tritt der Fehler natürlich wieder auf. Lötpunkte alle 1a, auch klopfen auf verschiedene Bauteile hilft nicht. IC wurde übrigens auch schon vertauscht.
Fazit:
Soll ich jetzt alle Kleinsignaltransistoren wechseln?
Oder gibt es bestimmte Kandidaten, die man wechseln sollte?
Vergleichstypen?
zu meiner Person:
ich habe schon einige Geräte zum laufen gebracht und schmücken jetzt das Wohnzimmer.
Trenntrafo und Messpark sind vorhanden.
Ich hoffe, Ihr könnt mir weiterhelfen.

Grüsse aus München
Hauke
Kommentar