Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Joy S119 1. Gen für TIDAL aufrüsten

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Joy S119 1. Gen für TIDAL aufrüsten

    Guten Tag zusammen,

    ich würde gerne wissen ob man die 1. Generation vom Revox Joy S119 aktualisieren kann und damit wie bei den aktuellen Modellen TIDAL nutzen kann?

    hat damit jemand Erfahrungen?

    danke und mfg

    #2
    Hallo mein Lieber,
    hier:
    Lieber Revox Partner,

    der Joy Network Receiver ist ein Multitalent mit vielen anwählbaren Quellen und Funktionen, Bedienmöglichkeiten und einer hervorragenden Audioqualität.
    Musik lässt sich aus zahlreichen Quellen auswählen. Via WLAN, Bluetooth, Audiostreaming mit Internet Radio, Tidal, Deezer.

    Der Musik Streaming Dienst TIDAL hat aktuell ein neues Authentifizierungsverfahren eingeführt.

    Deshalb ist es ab sofort nötig, dass sich alle TIDAL - Kunden neu über die Joy App bei TIDAL anmelden.

    Wir haben umgehend darauf reagiert und eine angepasste Software für die Joy Produkte bereitgestellt.
    Ebenso wurden die Apps S232 für iOS und S235 für Android angepasst und bereits in den entsprechenden Stores bereitgestellt.
    Die Apps haben darüber hinaus auch eine Überarbeitung und Anpassung an neuste iOS und Android Betriebssysteme erfahren.

    Also aktuelle Software auf den Joy aufspielen, dann klappt es.


    Gruß
    Peter

    Kommentar


      #3
      Hallo,

      danke für die Info. Der Text bezieht sich vor allem aber auf den S119 MKII. Dort kann man die Software einfach aktualisieren. Bei der 1. Generation nicht so einfach bzw weiss ich nicht wie man die neuste Firmware drauf spielen kann?

      danke und liebe Grüsse

      Kommentar


        #4
        Auch beim MKI müsste man die Software aktualisieren können.
        -- "The threshold for disproving something is higher than the threshold for saying it, which is a recipe for the accumulation of bullshit."
        Dr Bill Softky, Redwood Neuroscience Institute.

        Kommentar


          #5
          Hallo nochmal,

          aalso jetzt habe ich es endlich herausgefunden - ist unglaublich unübersichtlich die Revox Seite bezüglich der Sofware. Die Modelle mit der Seriennummer 0 - 10999 können hardware bedingt die streaming funktion nicht erfüllen. Auch nach einem Softwareupdate nicht. Man kann es aber im Revox Werk Villingen-Schwellingen für 350 Euro aufrüsten lassen und dann ist auch die MK1 Version Tidal fähig. hm naja. Lohnt sich dann wohl nicht bei dem alten Klotz.

          Danke trotzdem für die Hilfe.

          Kommentar


            #6
            Dein Alter Klotz bekommt ein neues Innenleben (hat ein Bekannter machen lassen).
            Er meinte, dass nur noch das Gehäuse das alte war.

            Du hast dann einen vollwertigen MK II und auch wieder Werksgarantie.

            Neben dem Streaming, hast dann auch Bluetooth und DAB+.
            Bin mir jetzt nicht sicher ob nicht noch was geändert wurde.

            Ich hatte immer schon den MKII.

            Schönen Abend noch.

            Gruß
            B.

            PS: Bei anderen Herstellern muss man nach 5 Jahren ein Gerät schmeißen (siehe z.B. Sonos...),
            Bei Revox bekommt man um wenig Geld ein Hardwareupdate und ein fast neuwertiges Gerät.
            Auch wird bei Revox noch repariert, selbst Geräte aus den 70iger Jahren...

            Kommentar


              #7
              Der Umfang der Umrüstung auf Mk II kann individuell festgelegt werden, je nachdem, was man benötigt oder sich wünscht. DAB+ ist beispielsweise nicht zwingend. Auf jeden Fall ändert sich die Seriennummer des Geräts und der Linkanschluss für den CD-Player wird auf jeden Fall verbaut.

              „Alter Klotz“ würde ich ihm nicht attestieren, im Gegenteil, eher wohl nachhaltig. Aus meiner Sicht würde ich das machen lassen.

              Kommentar


                #8
                Hallo

                Vielen Dank für die Inputs - ich habe nun einen anderen Verstärker von einem Bekannten übernehmen können (voraussichtlich). Ich habe den Verstärker zum Verkauf ausgeschrieben, falls vielleicht auch jemand aus dem Forum hier Interesse hat.



                danke und liebe Grüsse

                Kommentar


                  #9
                  Hallo zusammen

                  Neben dem Streamingdienst Tidal habe ich auch ein Abo bei Deezer.
                  Während Tidal problemlos funktioniert, weigert sich Deezer seit Anfang Juli mit der Fehlermeldung "Serverfehler" Musik abzuspielen. "Suche", "Meine Musiksammlung" usw., alles möglich.
                  Zwar hat die Firma Revox (Deutschland) auf meine erste Anfrage reagiert, und auf meine zweite Nachfrage von Anfang August hat Revox geantwortet: "leider haben wir noch keine Antwort von Deezer erhalten bzgl. des Problems".

                  Nun frage ich euch:
                  Ist das ein Problem, das nur mein Gerät betrifft?

                  Sollte das ein unlösbares Problem sein, würde ich das teure Deezer-Abo kündigen.

                  Ich betreibe einen Joy S119 MK2 mit aktueller Firmware 2.13 vom 01.12.2020.
                  Diese Firmware habe ich bereits erfolglos neu installiert. Bei Deezer ausloggen und neu einloggen funktioniert auch nicht.

                  Kommentar


                    #10
                    Offenbar kämpft in diesem Forum niemand mit diesem "Serverfehler". Nun habe ich den Deezer-Dienst gekündigt.
                    Der Revox-Support bekräftigt mich in meiner Ansicht: "die Kommunikation mit Deezer ist wirklich nicht einfach. Wahrscheinlich ist ein Tidal Abo die sinnvollere Alternative."

                    Kommentar

                    Lädt...
                    X