Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
A100 -Cover in der Studioart App
Einklappen
X
-
Hallo
ich kann das Verhalten des A100 mit der StudioArt-App im Zusammenspiel mit dem Twonky -Server nur bestätigen.
Ändern kannst du das nur mit der Benutzung einer andern App.
ch habe gute Erfahrungen mit der Mconnect -App gemacht.
Du kannst die A100 dann auch Ansteuern ohne deine z.B. iPhone zu entsperren.
Volume Up und Down können dann mit den Volume-Control Tasten des iPhones direkt gesteuert werden.
Im Zusammenspiel mit der App ist auch gapless Playing mögliche.
IMG_5177.png
Gruß Calpos
- Likes 1
-
Zitat von Stefan_R Beitrag anzeigenSoftware und Revox scheint keine glückliche Verbindung zu sein.
Entwickler bei Revox? Auch das kann man überleben.
Kommentar
-
Leider hat sich Plex auch als Fehler erwiesen. Bis jetzt habe ich keine verwendbare Musik Server Software gefunden.
Was mich wirklich ärgert ist die Tatsache, dass für die S119 von Revox explizit Twonky als die Software der Wahl genannt wird, diese mit einem anderen Gerät von Revox diese Software nicht richtig genutzt werden kann. Da habe ich definitiv mehr erwartet.
Kommentar
-
Hallo
... dann weist du ja nun auch was von machen Produkt-Test in Fachzeitschriften und den Erfahrungsbericht einzelner zu halten hast.
Dieses offensichtliche Fehlerverhalten der App wurde meines Wissen nicht erwähnt. Warum auch immer.
Ein Cover wird nur dann anzeigt, wenn der Auswahl-Punkt in der Liste playable ist.
Wenn das interne Attribut, welches z.B von Server (hier Twonky) übertragen wird browseable ist erfolgt keine CoverArt Darstellung.
Vielleicht werden die Cover ja in einer speziellen App für die C200 angezeigt
Mit der Mconnnect-App hast du dieses Problem nicht und du kannst sogar Playlist ablegen und im Airplay-Modus ist die Wiedergabe gapless.
Gruß Calpos
Kommentar
-
Hallo Calpos
Produkttests in den Magazinen sind immer sehr oberflächlich und gehen kaum auf die Software ein. App-Bewertungen sind viel ehrlicher und sollten bei der Evaluation immer berücksichtigt werden:
https://play.google.com/store/apps/d...&gl=US&showAll Reviews=true
Wie man generell sehen kann: Sound top, Software flop. Jedoch muss ich Revox hier in Schutz nehmen (ja so was gibt es auch von mir). Das Software-Business ist im Multimediabreich verdammt hart. Es gibt zu viel Software die irgendwie mit anderer Software zusammenspielen muss. Nichts ist wirklich normiert, vieles wächst irgendwie vor sich her.
Dennoch glaube ich, dass man einige der Probleme von StudioArt mit etwas Arbeit beseitigen könnte. Dafür muss man aber erst mal jemanden finden, der gerne leidet. Und das sind oft unerfahrene Programmierer, die das ganze noch schlimmer machen. Auch Teufel und sogar Sonos haben durchzogene Bewertungen...
Gruss, StefanEntwickler bei Revox? Auch das kann man überleben.
Kommentar
-
@ Calpos, ja, es gibt workarounds wie mconnect ober bubbleupnp, aber eben nur ein workaround mit der nicht gewünschten Funktionalität in einer Revox-App.
@ Fannek. Ich verstehe die Argumentation nicht. Ich bin nur ein Enduser und erwarte von einem Anbieter, der im Highend-Becken fischen will, eben und vor allem Qualität. Mir ist es egal, wie aufwendig eine Programmierung ist, das es geht, beweisen andere.
Trotzdem einen schönen Tag.
Kommentar
-
Hallo Stefan_R
ich sehe das Problem genauso wie du.
Auf das Problem hat ich Revox vor fast einem Jahr telefonisch hingewiesen. Dem Anwender kündigt man dann eine neue App an (auf hier im Forum zu lesen).
Die von dir erwähnten Apps sind die Hauptvertreter, sie legen dar wie es geht mit einem Fremdprodukt ein Gerät über eine freizugängliche Schnittstelle (UPNP) zu bedienen.
Und viele Entwickler bedienen/ten sich dieses Tools (siehe u.A. Joy ->Einstellung ->Über):
GitHub - fkuehne/upnpx: Officially endorsed fork of the discontinued upnpx library by Bruno KeymolenOfficially endorsed fork of the discontinued upnpx library by Bruno Keymolen - fkuehne/upnpx
Gruß Calpos
Kommentar
-
Hallo
Danke für die Info.
Nach der Installation auf einem iPad war die Darstellung im Portrait - Modus ok; im Landscape - Modul stark verbesserungswürdig; Volume-Control war nicht mehr möglich.
IMG_1363.png
IMG_1364.png
Gruß Calpos
Kommentar
-
Hallo
in der Darstellung Radio ist einen Eintrag "Favoriten" vorhanden, wie können gehörte Stationen zu einem "Favorit" werden?
Habe hierzu noch nichts gefunden.
IMG_5247.png
....wäre natürlich schön wenn es funktioniert würde.
.... oder ist das wieder etwas was ich behalten darf?
Gruß Calpos
Kommentar
Kommentar