das ist mein erster Beitrag ins Forum. Hintergrund: Ich habe mir kürzlich einen A76 ersteigert, sozusagen als Platzhalter für einen kleiner-Junge-Traum, (wäre dann ein B760), für rel. kleines Geld.
Jedoch habe ich einige Probleme zu bewältigen, und einige allgemeine Fragen zu dem guten Stück.
1) Zunächst war wohl der Tuner nicht gut verpackt, und die Post hat ihn dann auch noch fallenlassen, er hat jedenfalls scheinbar einen Schlag seitlich auf die Front begkommen: die 5 Schalter rechts oben stehen schräg, und lassen sich bis auf den Ein/Aus Schalter nicht mehr ordentlich bedienen. Der Senderwahldrehknopf schleift leicht, die Skalenbeleuchtung geht nicht und das Drehspulinstrument für 'Center Tuning' ist kaputt. Ich hoffe, die Knöpfe noch irgendwie gerade zu bekommen, weiß jemand, welches Birnchen für die Skala da rein gehört, und welche Ausbauprozeduren zu beachten sind? Was müßte ich für ein Drehspulinstrument anlegen, wenn es noch zu kriegen ist?
2) Gibt es Adapter für BNC auf Antennestecker, oder diesen anderen auf Antennenstecker, welche Besonderheiten sind zu beachten? Momentan benutze ich einen Tastkopf als 'Antenne', weil der halt paßt... von der Sendervielfalt, die ich empfangen kann, ist das trotzdem schon beeindruckend.
3) Wozu dient der 'Trigger'-Regler?
4) Wie sollte der Klang des Tuners sein? Er klingt von der Bandbreite, gegen Plattenspieler und CD, wie von oben (Höhen) und unten abgeschnitten. Immerhin ist der Tuner von 1969, da könnte ja schon der ein oder andere Kondensator hinüber sein. Gibts hier Ansatzpunkte, bzw. Bauteile, auf die es sich ein Auge zu werfen lohnt?
5) Wenn jemand einen Schaltplan oder ein Servicemanual hat, so wäre das natürlich extrem hilfreich ;-)
viele Grüße,
Rüdiger
Kommentar