Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Netzteil-Fehler nach Kondensator-Revision

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Netzteil-Fehler nach Kondensator-Revision

    hallo zusammen
    Ich bin am verzweifeln. Ich besitze 2 Netzteile , 2 B261, der Eine funktioniert einwandfrei der Andere mit Aussetzern. Rasch die Netzteile ausgetauscht, der Fehler wandert mit. Also beim schlechten Netzteil die Elkos getauscht: Es kommen nur noch Hyoroglyhpen im Display, lässt sich nicht mehr einschalten.
    die Grossen Elkos zurück, die kleinen 10uF ersetzt durch andere : Hyoros verschwinden, Ein Aus aber nicht möglich: Nun die Spannungen der beiden Netzteile gemessen: guter Netzteil 32.9V/-25.4V/+25.6V/-14,7V/+14,7V/0V/5,3V; schlechter Netzteil :33.2V/-25.6V/+25.7V/-14.9V/+13.8V/5.0V/4.7V

    Der PSON hat hier 5.0V sollte aber 0-0,5V ausweisen.

    Kann mir jemand mitteilen, wo gemäss Schaltbild da der Fehler liegen könnte, warum plötzlich pson 5.0V aufweist.

    Besten Dank und Gruss aus der Schweiz.

    #2
    AW: Netzteil-Fehler nach Kondensator-Revision

    Zitat von cpucomp Beitrag anzeigen
    .. Ich besitze 2 Netzteile , 2 B261, der Eine funktioniert einwandfrei der Andere mit Aussetzern. Rasch die Netzteile ausgetauscht, der Fehler wandert mit. Also beim schlechten Netzteil die Elkos getauscht: Es kommen nur noch Hyroglyhpen im Display, lässt sich nicht mehr einschalten.
    Die Grossen Elkos zurück, die kleinen 10uF ersetzt durch andere: Hyoros verschwinden, Ein Aus aber nicht möglich: Nun die Spannungen der beiden Netzteile gemessen: gutes Netzteil 32.9V/-25.4V/+25.6V/-14,7V/+14,7V/0V/5,3V; schlechtes Netzteil :33.2V/-25.6V/+25.7V/-14.9V/+13.8V/5.0V/4.7V

    Der PSON hat hier 5.0V sollte aber 0-0,5V ausweisen.
    Da ist etwas mehr kaputt: Mit PSON=5V sollten auch die +/-15V Ausgänge nahe 0V liegen (typ. 1.2V). Die 5V Spannung ist etwas klein, evtl. ist ein Elko defekt oder der gleichrichter oder der Regler. Mit Oszi kannst Du die Siebspannung an C1 messen, sollte einigermaßen glatt sein. Evtl. hast Du einen der ausgetauschten Elkos verpolt eingebaut, besser 2x prüfen.

    Kommentar


      #3
      AW: Netzteil-Fehler nach Kondensator-Revision

      Hallo Eckibear
      Besten Dank für Deine Antwort. Im Moment bin ich blockiert, Ich muss warten, bis ich einen BD 679 gefunden habe, braucht so seine Zeit bis ich beim richtigen Laden vorbeikomme. Ich werde dann später wieder auf mein Problem zurückkommen. Im Moment habe ich keine 33Volt mehr sondern mehr als 52 Volt. , nachdem ich den Gleichrichter und den Bc550 getausch habe.
      Manchmal muss ich eine Arbeit , die nicht weiter kommt, zur Seite legen und später sieht man plötzlich eine relativ einfache Lösung. So liegen bei mir einige Revox Geräte Standby.

      Gruss und Danke

      Ueli

      Kommentar

      Lädt...
      X