Wenn dies Ihr erster Besuch hier ist,
lesen Sie bitte zuerst die Hilfe - Häufig gestellte Fragen
durch. Sie müssen sich vermutlich registrieren,
bevor Sie Beiträge verfassen können. Klicken Sie oben auf 'Registrieren', um den Registrierungsprozess zu
starten. Sie können auch jetzt schon Beiträge lesen. Suchen Sie sich einfach das Forum aus, das Sie am meisten
interessiert.
Bei meinem B261 ist der Display Anzeiger fast unlesbar.
zB für die Frequenz 102.20 wird etwas wie 188.28 gelesen, weil einige 'Digit' ausgefallen sind und anderen müssen nicht sein.
Ausserdem ist die Beleuchtung etwas heller als die Beleuchtung der Instrument.
hast Du das Display schon einmal ausgebaut?
Es besteht die Möglichkeit dass die aufgedampften Leiterbahnen des Displays keinen richtigen Kontakt mit der Displayfassung herstellen. Kontakte des Displays mit reinem Alkohol und Wattestäbchen vorsichtig reinigen.
Falls kein Erfolg Ersatzdisplay beschaffen z.B.unter www.revox-ersatzteile.de.
hast Du das Display schon einmal ausgebaut?
Es besteht die Möglichkeit dass die aufgedampften Leiterbahnen des Displays keinen richtigen Kontakt mit der Displayfassung herstellen. Kontakte des Displays mit reinem Alkohol und Wattestäbchen vorsichtig reinigen.
Falls kein Erfolg Ersatzdisplay beschaffen z.B.unter www.revox-ersatzteile.de.
Mit freundlichen Grüßen
Studervox
Hallo Studerevox
Habe das ganze Gerät sorgfältig mit trockner Luft entstaubt, es lauft wieder einwandfrei !
Ich wusste nicht, dass der Staub so störend sein konnte !
Staub und Umwelteinflüsse führen zu diesen ungewöhnlichen Effekten.
Kann Dir aus beruflicher Erfahrung bei tausenden von Relaiskontakten in einem Stellwerk hiervon berichten.
Wichtig ist jedoch, dass Dein Fehler gefunden und behoben ist.
yep, dass sieht gut aus.......... Kompliment!
Das wär sicher für die Nichtelektroniker ( Rolli ) hier an Bo(a)rd eine tolle Sache, mehr darüber zu erfahren.
Mit netten Gruß
Rolli
unter schlimme Bilder "Accessoires" Bild IMG_3707 ist ein Print zu sehen. Kannst du mir sagen was es ist. Ich suche ein Bild vom IR Epfängerprint vom B710 MK-II. Vorder und Rückseite zwecks Nachbau.
Das Bild IMG_3707 ist ein RDS nachbau (Joshi für B160/260).
Es gab aber ein IR Empfänger für den B710 (1.710.365), da ist ein Microcontroller drauf. Das kann man selber schtricken aber Elektronik und programmier Kentnisse sind nötig... Ich kabe so meinen B261 wieder zum Leben gebracht mit einem PIC es hatt 2 Monate gedauert.
Eine andere Lösung ist über B251/252 mit TAPE REMOTE 1.725.780 (gibt es noch bei P. Meinhold).
Wir verarbeiten personenbezogene Daten über Nutzer unserer Website mithilfe von Cookies und anderen Technologien, um unsere Dienste bereitzustellen, Werbung zu personalisieren und Websiteaktivitäten zu analysieren. Wir können bestimmte Informationen über unsere Nutzer mit unseren Werbe- und Analysepartnern teilen. Weitere Einzelheiten finden Sie in unserer Datenschutzrichtlinie.
Wenn Sie unten auf "Einverstanden" klicken, stimmen Sie unserer Datenschutzrichtlinie und unseren Datenverarbeitungs- und Cookie-Praktiken wie dort beschrieben zu. Sie erkennen außerdem an, dass dieses Forum möglicherweise außerhalb Ihres Landes gehostet wird und Sie der Erhebung, Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten in dem Land, in dem dieses Forum gehostet wird, zustimmen.
Kommentar