Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

B760 Knallfrosch...

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    B760 Knallfrosch...

    Guten Tag allerseits,

    Habe nun endlich mit einem B760 meine Anlage komplett gemacht. Den Tuner habe ich noch nicht ans Netz angeschlossen.
    Möchtte vorerst den Knallfrosch wechseln, befor der hoch geht.

    Festgestellt das der Rifa sich auf einer kleinen Platine hinter dem Trafo befindet.
    Kann ich da irgendwie ran ohne das ganze Gerät aus einander zu nehmen?

    Auch die 100mA Sicherung auf der Unterseite ist hin.

    Bis jezt alle Revox Geräte eingenhändig revidiert (B77/B750MkII/B790) und die spielen perfekt, dies ist allerdings mein erster Revox Tuner, und im SM ist leider nichts darüber zu finden.

    Würde mich Freuen auf einen Tip!

    LG, Ernst

    #2
    Hallo Ernst,

    du kannst das Tuner Modul leicht entfernen. Sind ein paar Stecker und Schrauben zu lösen und schon kannst du das Teil abnehmen. Wegen der Sicherung ist vermutlich ein Elko am Netzteil defekt.

    Gruss Angelo

    Kommentar


      #3
      Danke Angelo,

      Sind also die 2 Platinen links und rechts...Ist was für nach der Netzplatinen Revision.
      Kleine Frage:

      QV0Etiu6xI1TmzRuT_7p9Zfbhh6UD3KMQGGDnAjBxCbTBY9PNz8RKvb1BiuJz6Xxd-Wb7tPaflN0RYj7y-_UU6Oyw-xc16mZo5yzb2dSgZei8hwewVe0dmbID4DD2NV0qW5SXk_g6Gaic5QFeZogCx5s0sZnMRQ2Vx7bpwxHMZ2i_Cy5TXReq4BgfH2aqLUW430dnmcLR7aPq9ct3z0bzVDngcoN3cwdFnc7TVBCa-DcE2U-JkqdBAf258Ej5TJ
      Der schwarze Brückengleichrichter hier oben kan ich wohl gebrauchen als ersatz für den auf der Platine? (den hatte ich noch übrig von der B77 Revision)
      Alte ist ein typ B40 C3200/2200...

      LG, Ernst

      Kommentar


        #4
        Hallo Ernst,

        habe gerade die Schaltung auf meinem Laptop gefunden und angesehen, da ist kein Schutzwiderstand, und c1=4700µ, der B250 trotz erhöhter Stromstärke würde nicht die volle Lebensdauer erreichen. Nimm den B40 C3200 oder einen B80 C5000.

        Gruß Kristian
        Zuletzt geändert von Kristian; 05.08.2020, 17:46. Grund: Schaltung entdeckt

        Kommentar


          #5
          So, die erste Hürde ist genommen, alles leuchtet und kein kwalm oder sonstiges...

          image.jpg

          Nur, leider bekomme ich überhaupt nix rein, alles bleibt stumm. Muting bleibt leuchten.
          Hier im Forum alles gelesen über dieses Problem, leider nicht schlauer geworden, habe leider kein Oszi mehr...

          Kann oder will hier mir Jemand unter die Arme greifen? Ewigen Dank versichert!

          LG, Ernst

          Kommentar


            #6
            Hallo Ernst,

            Hatte selbst mal einen B760, welcher die ersten 4-5 Minuten einwandfrei funktionierte und dann kein Sender mehr rein bekam. Muting leuchtete dann dauerhaft, die Signalanzeige ging auf "0" und das Radio blieb stumm, bis ich den B760 wieder eine Zeit lang abgeschaltet hatte.

            Bei mir hatte Q1 (BC264c) auf dem Local Oszillator (1.166.110) ein thermisches Problem. Sobald dieser leicht warm wurde, ging die Muting Leuchte an. Dies konnte ich sogar mittels Kältespray und Lötkolben provozieren.

            Natürlich kann es alles sein, aber vielleicht wäre dass mal eine Idee.

            Viele Grüße
            Flo
            Es wird immer weitergehen, Musik als Träger von Ideen!

            Kommentar


              #7
              Danke für den Tip, Flo...

              Befor ich mir die alten Transen ansehe, schmeisse ich erst einmal alle Frako raus, die machen sowieso früher oder später schlapp. Und reissen beim sterben auch noch ic's und transistoren mit in den Tod...

              image.jpg

              Macht auf jeden Fall riesenspass um dran zu arbeiten, schon wegen dem übersichtlichen modulairen Aufbau.
              Wenn ich dann manche Japaner aus der selben Zeit sehe mit Ihren Drahtverhau...

              Ehh, den radialen auf der Netzplatine recht ist ne Notlösung, hatte kein Axialen mehr, ist schon bestellt...(das Auge will ja auch was, nicht?)

              LG, Ernst

              Kommentar


                #8
                Hallo Ernst,

                Das ist auf jeden Fall mal der beste Weg. Alle Elkos und Tantals rauszuwerfen. Sonst fängst jedes mal auf's neue an - 1 bis 2 defekte Elkos zu tauschen. Vielleicht ist damit dein Problem auch schon behoben. Hab selber u.a. zwei B760 und einen B780 überarbeitet. Alle Geräte laufen seit Monaten perfekt.

                Gerade wegen dem Modularen Aufbau macht es wirklich Spaß. Man kann Platine für Platine rausschrauben und überarbeiten.

                Wünsch dir viel Spaß und Erfolg. Falls der Fehler noch immer auftauchen sollte, kannst dir den kleinen FET ja mal anschauen.

                Viele Grüße
                Flo
                Es wird immer weitergehen, Musik als Träger von Ideen!

                Kommentar


                  #9
                  und ein (naja) schönes Wochenende...

                  LG, Ernst

                  Kommentar


                    #10
                    Tja, die Sachen haben leider nichts gebracht...

                    Local Oszillator (1.166.110) ist in Ordnung, transen alle io.

                    Netzplatine ist komplett revidiert bis zur lezten Diode, also wie Neu:

                    image.jpg

                    Auch die wenigen Frakos sind raus geflogen:

                    image.jpg

                    Also noch immer keinen Empfang, bleibt Mausetod und die Muting-Lampe bleibt an

                    image.jpg

                    Schade, bleibt doch ein schönes Gerät...

                    Frustrierte Grüsse,

                    Ernst

                    Kommentar


                      #11
                      Da sind ja noch eine Menge Tantal`s verbaut...............ich würde sie gegen Kond. tauschen.
                      Servus
                      Tom
                      Was hat reVox, was andere nicht haben ? Ist es vielleicht......, oder gar.......? Ja genau !

                      Kommentar


                        #12
                        Hallo Tom,

                        Einfach alles tauschen geht mir gegen die Strippe.
                        Möchte gerne erst den Fehler raus bekommen.
                        Eine total Revision folgt dann später...

                        LG, Ernst grin.png

                        Kommentar


                          #13
                          Ist schon klar. Aber unter "alles tauschen" verstehe ich was anderes....... und: So richtig fkt. das Ganze anscheinend ja noch nicht................also besteht noch Handlungsbedarf.
                          Die Tantals sind oft richtig kleine "Biester": Haben bei mir öfters Probleme bereitet, als Kond.
                          So long
                          Tom
                          Was hat reVox, was andere nicht haben ? Ist es vielleicht......, oder gar.......? Ja genau !

                          Kommentar


                            #14
                            Moin,

                            Der B760 hat nun eine komplette "Frishzellenkur" bekommen. Alle Tantali und Frakos sind nun neu.

                            abe8q0xJ8Lzp6XT9bCs8COGhwopbPuW5-p4LOvUlSw6olK3ZiEQaTM97B7R3NAw9PMaDtFFcNAVItBrK7kPuIA2txKKCrnUdL58UveduLAWVQwN_ZJ6ldNZPCm_MSUVmRjiLuqfWnEZ6uTBUzGrMl2B2vecfri-fnD-Q-oDV03-jDgjAlI-FFKxMcHDKNZPbaUVP7U7SHiDRTYmvfMl-_caux60U9s4ZCNel4ObhS3arWQJeBfjqM0Ww3Uf6Gk9

                            Jedoch mit dem Resultat was ich schon befurchtet habe; Keine Änderung...(das Relais schaltet übrigens, habs auch komplett neu eingelötet)

                            WMm5shfbnGCPwpNcZ89TmP_C6PHt7eKpt6annHbY-TBThs8MWXph9C8YRLpJVzmEE9BSv7ylB2z53wU-wtWkzKckO32HwuzmopHUFSIcpjmCmJF-KL0a3n1nAhoeNaPQU48-B9LWSgRr4VTQReSihc4mJOYbQwu8JzRXYv0asWdj1b6y0VjYWV_nGV6WJsgyj2_YnL-24yjGcI0QF9YQ40S2ZqaY-DfVfkimucIcs2ugIec2PYdy2pDxGZVhJWQ

                            Hier im Board habe ich in der "760-Sektion" nur einen Hinweis für mein Problem gefunden.

                            Da war der C1 (Tantal) auf der Platine 1.166.110-11 LOCAL OSCILLATOR im Eimer, einen Neuen rein gesetzt und Gut ist.

                            Leider bei mir nicht...

                            Eventuelle Tips sind nun sehr wilkommen.
                            Habe viel Lust um den B760....... cursing.png

                            LG, Ernst

                            Kommentar


                              #15
                              Hallo Ernst,
                              habe auch Probleme mit dem Tuner im B780, siehe meinen Beitrag im B780er Teil.
                              Habe beim stöbern das hier gefunden, evtl. hilft es ja ????



                              LG
                              Schwibse

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X