Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Revox B760 Tuner bei Stereoempfang ein Kanal lauter

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Revox B760 Tuner bei Stereoempfang ein Kanal lauter

    Hallo, guten Tag an alle hier im Forum. Bin froh nun ein Mitglied hier zu sein.

    Habe leider ein Problem mit meinem B760 Tuner. Im Mono Betrieb ist alles OK. Lautsärke ist Linear auf beiden Kanälen. Sobald ich ein Stereoempfang habe ist ein Kanal lauter als der andere. Woran kann das liegen?

    Danke


    Marco

    #2
    AW: Revox B760 Tuner bei Stereoempfang ein Kanal lauter

    @ Hallo Marco,
    um dein Problem einzuschränken.
    Die B 760 hat auch einen Kopfhöhrerausgang.
    Hast du dort das gleiche Problem ?
    Gruß
    Rolf

    Ein Brexit ist kein Müsli Riegel

    Kommentar


      #3
      AW: Revox B760 Tuner bei Stereoempfang ein Kanal lauter

      Auf meiner Stereodecoder Platine hatte Kondensator C12 einen Kurzschluss so das bei mir der Rechte Kanal immer deutlich leiser war und der Sound war gräslich.
      Habe alle Tantal's mit einem Diodenmeßgerät geprüft.

      viel glück

      Habe folgende Beschreibung von einem Milglied des Forums bekommen.

      1) Geht die Stereolampe bei Empfang einer Stereosendung an ?
      2) Einen Monosender suchen (hahaha wirst Du sagen, gar nicht so einfach. Bei mir gibt es aber zB. den Kanal "HR Info", der tatsächlich nur in Mono ausstrahlt).
      Tritt das Phänomen auch damit auf?
      3) Seit wann und wie ist der Fehler aufgetreten, plötzlich, sporadisch. Ist das Gerät im Erstbesitz, wurde bereits ein Reparaturversuch unternommen, insbesondere Abgleichversuche?


      Der Fehler liegt der (alten) Beschreibung nach sehr wahrscheinlich auf der Stereo-Decoder-Platine (H).
      Zuerst dort alles ein wenig "rütteln und wackeln", manchmal ist es nur ein Wackelkontakt, speziell bei den alten Trimmpotis (hier R17, 500Ohm nahe bei IC1) sollte man einmal vorsichtig anklopfen!

      Im Servicemanual sind viele Spannungen angegeben, die man nachmessen kann und sollte, hier speziell die Mono/Stereo-Umschaltspannung (Verbindung R10-R16).
      Falls alles soweit iO ist weitermachen:

      IC1 (MC1496) besorgt das Multiplexing. Bei "Mono" wird es faktisch de-aktiviert (Umschaltspannung über Pin5). Das erklärt evt bereits warum bei "Mono" alles i.O. zu sein scheint. Zuerst prüfen, ob IC1 im "Stereo" Mode die notwendigen Signale bekommt:
      38kHz Rechteck an Pin 7 und 8 (gegenphasig/180 Grad gedreht). Evt. einfacher zu messen an IC2 (74LS113), pins 5 und 6. Dort sollten TTL-Pegel anliegen, also ca 4Vpp bei besagten 38KHz, auch wieder gegenphasig.
      Falls dem so ist, ist IC1 defekt ODER der Abgleich des Decoders stimmt gar nicht mehr.

      Falls keine 38 KHz anliegen, an Pin1 des IC2 messen, dort sollten 76kHz anliegen, quasi Rechteck mit ca 5Vpp.
      Sind die 76kHz da, die 38kHz aber nicht, ist IC2 defekt.

      Falls die 76kHz nicht anliegen ist der Oszillator um IC3 defekt oder IC4 hängt (defekt oder verstimmt). Pin6 sollte höhere Spannung als Pin9 haben, sonst wird die Kapazitätsdiode BB204 verkehrt herum angesteuert und dämpft den 76kHz Schwingkreis L8-C28 zu stark.


      Ohne einigermaßen gutes Meßequipment ist der Abgleich des Decoders etwas schwierig und bleibt oft fragwürdig. Hoffentlich ist es nur ein Wackler...

      Viele Grüße und noch mehr Erfolg!

      Eckehard

      Gruß aus Helsinki
      Bernd

      Kommentar


        #4
        AW: Revox B760 Tuner bei Stereoempfang ein Kanal lauter

        Ja, darüber auch leider. Können die Kondensatoren defekt sein. Habe das Netzteil schon revidiert. Schaltbild etc. liegt auch vor.

        MfG

        Kommentar


          #5
          AW: Revox B760 Tuner bei Stereoempfang ein Kanal lauter

          Werde es mal durchmessen. Die Spannungen sind alle OK auf der Stereo Platine. Werde die Kondensatoren mal messen.

          Meine Revox Geräte:
          2x B760
          2x B285
          2x A77
          2x A76
          2x A78
          1x B225
          1x B226
          1x B790
          1x B795
          1x B261
          1x BX 350
          1x B77
          1x B780


          MfG

          Kommentar


            #6
            AW: Revox B760 Tuner bei Stereoempfang ein Kanal lauter

            Hi

            Ist der Lautstärkeunterschied auf beiden Ausgängen des B-760 ?
            Sollte einer der Ausgänge funktionieren liegt es am Ausgangsverstärker.
            Habe meinen B-760 konsequent komplett revidiert und abgeglichen.
            Habe sämtliche tantal's,Elkos getauscht und fast alle Ic auf Sockel montiert.
            Hoffe die nächsten zehn Jahre kein problem mehr zu haben.

            Viel erfolg
            MfG aus Helsinki

            Kommentar


              #7
              AW: Revox B760 Tuner bei Stereoempfang ein Kanal lauter

              Hallo,

              vielleicht ist aber wirklich nur folg. Problem vorhanden: Ich hatte bei meinem (B780) das gleiche Phänomen: Das Gerät ist neu abgeglichen und ich war schon am verzweifeln..........aber die Ursache lag am SENDER: Bei meinem Lieblingssender war die Balancemitte nicht gegeben; nach 1 WOCHE (und ein paar schlaflosen Nächten) kam ein kurzes Statement vom Sender........(ich hatte versäumt, auch andere Sender mal zu probieren).......Daher (wie auch bereits ober erwähnt) VOR Abgleichsarbeiten also erst verschiedene Sender "kontaktieren".

              Ein Servus aus Niederbayern

              Tom
              Was hat reVox, was andere nicht haben ? Ist es vielleicht......, oder gar.......? Ja genau !

              Kommentar


                #8
                AW: Revox B760 Tuner bei Stereoempfang ein Kanal lauter

                Wie sieht denn so ein Tantal Kondensator aus? Bild?

                Danke

                Kommentar


                  #9
                  AW: Revox B760 Tuner bei Stereoempfang ein Kanal lauter

                  Hier ein Haufen Tantal-Kondensator.



                  Noch zwei Hinweise:

                  - Auf dem Bild hat es möglicherweise noch ein paar Keramikkondensatoren (die mit dem einen Bein seitlich abgezweigt).

                  - Neuere Tantalkondensatoren haben statt dem +-Zeichen einen schwarzen Strich. Der ist bei Tantal auf der Plus-Seite, und nicht wie bei den Alu-Elkos auf der Minus-Seite.

                  Kommentar


                    #10
                    AW: Revox B760 Tuner bei Stereoempfang ein Kanal lauter

                    Hallo Arne,

                    ich gehe davon aus, dass Du die nachfolgenden Komponenten am OUTPUT FIXED des B760 angeschlossen hast.
                    Auch hoffe ich, dass eventuell vorhandene Abschwächer im Verstärker Dir keinen Streich spielen.

                    Zuerst einmal die NF-Ausgangsspannung für die beiden Kanäle an Deinem B760 messen.
                    Sollten in etwa 1 V betragen.

                    Mit freundlichen Grüßen

                    Studervox
                    Zuletzt geändert von Studervox; 12.01.2008, 17:25.

                    Kommentar


                      #11
                      AW: Revox B760 Tuner bei Stereoempfang ein Kanal lauter

                      Wenn alle DC Spannungen gemäß Service-Manual im Mono- und Stereomode stimmen kann der Fehler evt. doch noch durch ein defektes IC1 (MC1496) verursacht werden.

                      Falls kein Oszilloskop verfügbar ist wird es schwierig aber einen ersten Hinweis auf eine Fehlfunktion bekommt man wie folgt:
                      Im Stereomode DC Spannungen an den Basen von Q1 und Q3 messen, sie sollten in etwa gleich sein (weniger als 50 mV Differenz), gegen Masse jeweils etwa 9.13 Volt DC.

                      Alternativ kann auch an den Kollektoren von Q1 und Q3 gemessen werden. Wenn wie im Schaltplan eingezeichnet die BC109C verwendet werden ist dies besonders einfach und sicher weil die Kollektoren dieses Typs mit den Metallgehäusen verbunden sind. Dort kann man ohne Abrutsch- und Kurzschlussrisiko mit der Tastspitze herangehen. Hier sollten etwa 19.88 Volt DC anliegen.

                      Am besten man misst wenn der Sender gerade wenig moduliert (leise) ist, einige DVMs mitteln zu wenig und die Anzeige "flackert" im Takt der Modulation mehr oder weniger. Ein Klassiksender kurz vor den Nachrichten ist nicht nur dann der beste Freund, "Rock & Pop und das beste Trallala von heute" (würg!) geben erfahrungsgemäß keine Sekunde Gelegenheit zu solchen Zwecken, weil mindestens ein infantiler Moderator sein hirnloses Gebrabbel loswerden muß.

                      Falls bei den Messungen größere Spannungsabweichungen auftreten kann das, wenn auch unwahrscheinlicher, noch durch ein defektes IC2 verusacht werden. Ohne Oszi sollte man die AC Spannung an Pins 5 und 6 von IC2 messen, am besten über einen Kondensator von ca. 10nF gekoppelt. Es sollten etwa, je nach Mittelungsprinzip des Meßgeräts, einige Volt zu messen sein. Die gemittelte DC Spannung sollte hier etwa 2-3 Volt sein. Die beiden letzten Messungen sollten immer so aussehen, d.h. auch im Monomode und/oder ohne jeden Empfang.

                      Hoffe dies war/ist hilfreich.

                      Gruß,
                      Eckehard

                      Kommentar

                      Lädt...
                      X