Wenn dies Ihr erster Besuch hier ist,
lesen Sie bitte zuerst die Hilfe - Häufig gestellte Fragen
durch. Sie müssen sich vermutlich registrieren,
bevor Sie Beiträge verfassen können. Klicken Sie oben auf 'Registrieren', um den Registrierungsprozess zu
starten. Sie können auch jetzt schon Beiträge lesen. Suchen Sie sich einfach das Forum aus, das Sie am meisten
interessiert.
Hallo,
Ich melde mich wieder da aber diesmal mit meinem B760 Tuner.
Der hat 2 Defekte:
1. Die beiden Anzeigen für das Signal und Tuning sind defekt. Sie steht immer gleich.
2. Das Output-signal sehr schwach, Lautstärke am Verstärker muss unverhältnismässig hoch aufgedreht werden.
Kennt jemand dieses Problem oder noch besser - die Lösung?
2. Spannungen auf den Platinen messen , hier Regelverstärker (da sind auch die Instrumente drauf , zusätzlich verstärker für die Nf Ausgänge , Deemphais , Stummschalter , Verstärker.
Evtl auch Stereodekoder Platine , bei Beiden die üblichen verdächtigen , Elkos.
Hallo,
Ich melde mich wieder da aber diesmal mit meinem B760 Tuner.
Der hat 2 Defekte:
1. Die beiden Anzeigen für das Signal und Tuning sind defekt. Sie steht immer gleich.
2. Das Output-signal sehr schwach, Lautstärke am Verstärker muss unverhältnismässig hoch aufgedreht werden.
Kennt jemand dieses Problem oder noch besser - die Lösung?
Generell zuerst Spannungen am Netzteil prüfen, danach erst lokal in der fraglichen Baugrupe.
Richtungsweisend bei der Fehlersuche ist auch öfters, ob der Fehler abrupt auftrat oder als schleichender Wandel. Halbleiter sterben spontaner als andere Bauteile.
Grundsätzlich kann ein schwaches Signal bei FM Geräten durch Fehler im Diskriminator verurascht werden, der Sterodecoder wird aber auch noch durchlaufen und ist daher auch nicht ganz über jeden Zweifel erhaben.
Mit Oszi die NF Spannung am horizontalen Multiplexausgang (Hinterseite) messen und mit Angaben des Service Manuals vergleichen bringt Aufschluß darüber.
Hallo Leute,
Danke für die Hilfe aber ich habe Zuhause nur einen Digital-Multimeter VC. Also kein Oszilloskop.
Durchchecken:
1. Die Netzteilplatine
2. Stereodekoder Platine
Die Zwei sind verdächtigen
Ist es möglich daß die Anzeigen-Instrumente selbst defekt sind?
Ist es möglich daß die Anzeigen-Instrumente selbst defekt sind?
wenn deine instrumente wirklich defekt sein sollten, bekommst du vielleicht
bei peter meinhold, hier im forum unterwegs als : pmeinhold / suche unter benutzerliste unter p - noch ersatz
Hi,
Peter Meinhold kenne ich. Damals habe ich von ihm das PROM für die laufwerksteuerung-platine gekauft.
Zuerst muß ich überprüfen ob die Anzeigen-Instrumente kaputt sind.
Alles bis jetzt von meiner Seite war Vermutung.
cheers
T.
Hallo Leute,
Danke für die Hilfe aber ich habe Zuhause nur einen Digital-Multimeter VC. Also kein Oszilloskop.
Durchchecken:
1. Die Netzteilplatine
2. Stereodekoder Platine
Die Zwei sind verdächtigen
Ist es möglich daß die Anzeigen-Instrumente selbst defekt sind?
s
Mit einem angeschlossenen Ohmmeter sollten die Instumente deutlich ausschlagen! Vorsichtshalber erst einmal nicht mit dem kleinsten Widerstandsmeßbereich anfangen, der Instrumentzeiger schlägt sonst u.U. etwas hart an.
Alternativ kann man auch die Spannungen bei eingeschaltetem Gerät messen. Dazu absichlich manuell von der Sendermitte verstimmen um Spannung am Tuning Instrument zu generieren.
Hast Du schon geprüft ob der B760 nicht intern muted. Muting schließt zum Schutz der Instrumente diese in den Abstimmlücken kurz! Man kann aber bei genauem Hinsehen immer noch ein wenig die Zeiger wackeln sehen. Der Muting Zustand wäre auch ein Grund für "geringen output"
Wir verarbeiten personenbezogene Daten über Nutzer unserer Website mithilfe von Cookies und anderen Technologien, um unsere Dienste bereitzustellen, Werbung zu personalisieren und Websiteaktivitäten zu analysieren. Wir können bestimmte Informationen über unsere Nutzer mit unseren Werbe- und Analysepartnern teilen. Weitere Einzelheiten finden Sie in unserer Datenschutzrichtlinie.
Wenn Sie unten auf "Einverstanden" klicken, stimmen Sie unserer Datenschutzrichtlinie und unseren Datenverarbeitungs- und Cookie-Praktiken wie dort beschrieben zu. Sie erkennen außerdem an, dass dieses Forum möglicherweise außerhalb Ihres Landes gehostet wird und Sie der Erhebung, Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten in dem Land, in dem dieses Forum gehostet wird, zustimmen.
Kommentar