bitte jetzt keine Häme... nachdem ich alle Elkos / Tantals, die Netzgleichrichter und Lautsprecherrelaises gewechselt hatte, alles noch einmal inspiziert hatte (alle Steckverbindungen hatte ich eineindeutig markiert (!) schloss ich den ersten meiner zwei A722 nach seiner Revision (Relaises mussten gemacht werden) an und drückte den Netzschalter:
Rechte Verstärkerplatine: Rauch - obwohl die 200mA Si gleich auslöste... rechte Platine nun stumm.
Links alles bestens.
Fehler: Trotz aller Vorsichtsmaßnahmen einen Augenblick nicht aufgepasst und den Langstecker der rechten Verstärkerplatine falsch herum aufgesteckt...
Wenn es überhaupt einen Trost gibt: Ich bin wohl nicht der erste...
Soweit ich weiß dürfte da wohl eine Menge Transistoren hin sein


Am liebsten würde ich die ganze Kiste in die Tonne hauen - aber so frage ich hier:
Was ist zu retten? Welche aktiven und passiven Bauteile muss ich nun ersetzen?
Habe auch schon diesen Link gefunden: http://www.pievox.de/A722_relais.html oh je, ob ich dazu noch wirklich Lust habe????
P.S. Bin sonst eigentlich nicht so ungeübt (und schusselig!) in diese Dingen (Audio- E-Technik)
Kommentar