Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

A78 Lautstärkeregler kratzt nur bei Tape Monitor Input

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    A78 Lautstärkeregler kratzt nur bei Tape Monitor Input

    Hallo Revoxler,
    Bin ein neuer Fan und habe meinen Revox A78 aus jahrelangem Schlaf erweckt und alle weißen Kondensatoren ersetzt. Potis sind auch neu und die Kondensatoren der Gleichrichterplatine auch. Er funktioniert nun auch, jedoch wenn ich den Tape-Monitor Input verwende, kratzt es fürchterlich wenn ich an der Lautstärke drehe. Das passiert nur beim Tape-Monitor Eingang, bei den andere Kanälen kratzt nichts. Der Lautstärkeregler kann es also nicht sein.
    Eigentlich können dann doch nur die Kondensatoren C251 und C271 der Monitorschleife defekt sein. Ist das so richtig? Die Widerstände R275 und R276 habe ich gemessen, doch leider habe ich kein Messgerät für Kondensatoren, und 330pF kann ich kaum mit der Batterie und Voltmeter-Methode aussagekräftig prüfen.
    Ein anderes Manko ist, dass es ziemlich Im Lautsprecher knallt wenn ich zwischen den Kanälen aux, tape,tuner etc. hin und herschalte. Der Verstärker ist alt, aber wenig benutzt. Ich habe die Drehschalter zerlegt, und gereinigt. Die Kontakte sehen wirklich noch gut aus. Mit der Monitorschaltung hängt das aber vermutlich doch auch nicht zusammen,oder?

    Kann mir da einer auf die Sprünge helfen?

    #2
    AW: A78 Lautstärkeregler kratzt nur bei Tape Monitor Input

    Zitat von corsafahrer Beitrag anzeigen
    ..habe Revox A78 .. und alle weißen Kondensatoren ersetzt. Potis sind auch neu und die Kondensatoren der Gleichrichterplatine auch... wenn ich den Tape-Monitor Input verwende, kratzt es fürchterlich wenn ich an der Lautstärke drehe. Das passiert nur beim Tape-Monitor Eingang, bei den andere Kanälen kratzt nichts. Der Lautstärkeregler kann es also nicht sein.
    Eigentlich können dann doch nur die Kondensatoren C251 und C271 der Monitorschleife defekt sein. Ist das so richtig?
    Diese beiden Kondensatoren sind mit Sicherheit noch OK. Viel wahrscheinlicher sind die Elkos C249 und C269 defekt. Beim Umschalten wird deren Leckstrom quasi abgeschaltet, das würde den Rumms erklären.
    Das der Vol Regler nur in dieser Stelung kratzt deutet auf eine weiteren Fehler bei Elkos C301 (L/R, beide) hi. Es sieht fast so aus, als ob der der Leckstrom von C249 den Lecktrom von C310 in etwa kompensiert wird, so dass in den anderen Stellungen keine (weniger?) Störungen zu hören sind.

    Ein anderes Manko ist, dass es ziemlich Im Lautsprecher knallt wenn ich zwischen den Kanälen aux, tape,tuner etc. hin und herschalte. Der Verstärker ist alt, aber wenig benutzt.
    C101, C121, C105, C125

    Um es kurz zu fassen, ich würde bei Geräten dieses Alters immer alle Elkos wechseln, nicht nur die "weißen Frakos". Die Symptome alter Elkos sind immer wieder Kratzen, Knallen, schwacher Bass, Totalausfall. Es lohnt sich bei der Ausfallwahrscheinlichkeit nicht, jedesmal erneut den Fehler zu suchen. Wenn das Gerät zerlegt ist sollte man in einem Aufwasch auch gleich alle Elkos erneuern.

    Kommentar


      #3
      AW: A78 Lautstärkeregler kratzt nur bei Tape Monitor Input

      Hallo eckibear, danke für deine rasche Hilfe! Nach einem Tipp eines offensichtlichen Genie's ist mein Problem gelöst.
      Ich hatte einen Mp3 Player zum testen der Kanäle benutzt. Dieser bringt aber ein Gleichstromsignal, und das verträgt der direkte Monitorweg wohl nicht.
      Die von Dir erwähnten Teile schaue ich aber auch nochmals genauer an, kann ja nie wissen.

      Ich hab aber auch noch eine andere Frage. Zwischen den großen Transistoren hinten im Gehäuse sind von innen auch noch mit Blech gekapselte Bauteile. Dies sind doch Dioden,oder? Sie haben in beide Richtungen vollen Durchgang. Welche Bezeichnung haben die Teile?
      Merci,und Grüße

      Kommentar


        #4
        AW: A78 Lautstärkeregler kratzt nur bei Tape Monitor Input

        Zitat von corsafahrer Beitrag anzeigen
        Ich hatte einen Mp3 Player zum testen der Kanäle benutzt. Dieser bringt aber ein Gleichstromsignal, und das verträgt der direkte Monitorweg wohl nicht.
        Damit konnte man wohl nicht rechnen. Was ist DAS denn für ein Player?

        ..andere Frage. Zwischen den großen Transistoren hinten im Gehäuse sind von innen auch noch mit Blech gekapselte Bauteile. Dies sind doch Dioden,oder? Sie haben in beide Richtungen vollen Durchgang. Welche Bezeichnung haben die Teile?
        Das sind wohl die beiden 80C Thermoschutz-Schalter, S901 und S902. Nur wenn die etwas deutlich anders als 0 Ohm haben sind sie defekt. Am besten also in Ruhe lassen.

        Kommentar


          #5
          AW: A78 Lautstärkeregler kratzt nur bei Tape Monitor Input

          Der Player ist mein Samsung Smartphone gewesen, handelsübliches Gerät also.

          Hast recht. Ist wohl der Thermoschalter, keine Diode.

          Merci für Deine Hilfe!

          Kommentar

          Lädt...
          X