ich möchte meinen geliebten B150 aus 1988 komplett revidieren.
Hier wird meist empfohlen, zumindest die Endstufen Elkos und die Netzteil Elkos zu tauschen, doch ich möchte wirklich ALLES machen, damit die nächsten 20 Jahre Ruhe ist.
Wie sieht es mit den Endstufen-Elkos genau aus? Elkos mit größerer Kapazität einzubauen scheint ja nicht empfehlenswert zu sein?
Ich gehe davon aus, dass mein B150 die 220V-Trafo-Version hat, bei der heute üblichen Schwankung von bis zu max. 250V wäre mir natürlich die 240V Version lieber. Kann man diesbezüglich Maßnahmen ergreifen, um die Spannung auf 220V zu drücken (Leistungswiderstand vorschalten, etc. ?)
Wenn ich schon dabei bin und das komplette Gerät auseinander habe, würde es mich interessieren, ob es "Tuningmaßnahmen" für den B150 gibt.
Klar reichen mir die 90W Sinus bislang vollkommen aus, dennoch wäre es interessant für mich zu wissen, wo die 30W mehr beim B250 herkommen.
Danke schonmal für Eure Meinungen und Ideen.
Grüße,
Alexander
Kommentar