Ich dachte an meinem Freien Tag ich mache was gutes und tausch die Kondensatoren meines B250.
Und tatsächlich, die 100uF hatten noch ca 50uF übrig...
Nachdem ich mit dem B200 durch war, erledigte ich die Front des B250 und wollte einfach mal schauen ob alles noch läuft...
Leider Zeigt die Front kaum mehr was an. Wenn Ich einschalte blinkt nicht alles auf einmal auf wie sonst sondern eher von der mitte raus...
Gewisse Tasten lösen immer die Selbe Anzeige von einem Chinesischen(?) Buchstaben auf allen Segmenten aus.
Das Gerät lässt sich nicht einschalten und zeigt auch sonst keine Lebenszeichen ausser der Roten LED.
Ich habe alle Kondensatoren kontrolliert, Sicherungen auch.
Ein Problem was ich gefunden habe war ein angekokelter, ich nehme an Metallfilm, Kondensator durch den die Spannung an den Displaytreibern auf 3.6V sank.
Nach dem Langwierigen Auslöten unter dem Display sind dort nun wieder 5V anstehend aber die Probleme bleiben.
Hat jemand einen schlauen Ansatz? Ich persönlich tippe entweder auf den uC 1 welcher sowohl Tasten wie auch Display ansteuert oder irgend etwas anderes was sich auf die ganze Front auswirkt... Das LCD wollte bisher auch nichts anzeigen was aber auch an dem Fehlenden Anpressdruck gelegen haben könnte.
Bin gerade etwas Überfordert da ich es nicht wirklich eingrenzen kann.
Wärmebildkamera zeigte auch nichts auffällig heisses. Oszi wäre auch vorhanden.
WhatsApp Bild 2024-04-05 um 10.56.50_3c2b05f6.jpg
grafik.png
Nach dem Entfernen von C12 konnte ich über dem c11 wieder 5V messen, nehme an sollte so sein.
Leider bleibt das Problem bestehen. Ich nehme nicht an dass ein Absinken dieser Spannung zum Ende der ganzen Platine geführt hat? sähe nicht wie.
Diverse BIlder wären verfügbar falls jemand die Platine an sich sehen will.
Da das Display an sich ja etwas anzeigen kann vermute ich noch immer eher einen der IC als Quelle des Problems, wobei mir der Grund seines Ablebens nicht klar wäre.
Verzweifelte Grüsse aus der Schweiz

Kommentar