Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Defekt am b250

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Defekt am b250

    Hallo ihr Fachleute,
    seit mehr als 20 Jahren bin ich stolzer Besitzer eines b250 Verstärkers. Plötzlich gibt er keinen Ton mehr von sich. Er geht zwar an und auf dem Display leuchten alle Funktionen. Die Sicherungen scheinen okay. Was könnte defekt sein? Lohnt sich eine Reparatur? Leider bin ich kein Fachmann habe aber eine Service-Anleitung vorliegen. Gruß Peter

    #2
    AW: Defekt am b250

    Hallo Roewer,

    eine Reparatur sollte sich allemal lohnen.

    Prüfe doch zuerst einmal deine Netzteilplatine. Geht recht einfach, weil man die einfach ausbauen und am Netztrafo betreiben kann.

    Dann kannst du anhand des Schaltplans alle Spannungen messen.

    Grüße
    dago2

    Kommentar


      #3
      AW: Defekt am b250

      Zitat von roewer Beitrag anzeigen
      Hallo ihr Fachleute,
      Er geht zwar an und auf dem Display leuchten alle Funktionen. Die Sicherungen scheinen okay. Was könnte defekt sein? Lohnt sich eine Reparatur? Leider bin ich kein Fachmann habe aber eine Service-Anleitung vorliegen. Gruß Peter
      Wahrscheinlich "klemmt" der eingebaute Mikroprofessor beim start bzw. reboot. Das passiert wenn Elko C18 (10uF) auf dem uC board (neben IC10/TL7705, das den boot Vorgang kontrolliert) sitzt, mit zunehmendem Alter entweder austrocknet oder intern einfach kurzschließt. Das Ding wäre mein erster Kandidat für einen Wechsel. Wenn keine Elektronik und Lötkenntnisse vorhanden sind besser gleich vom Fachmann machen lassen, die Teile sind z.T. empfindlich gegen Elektrostatik.

      Kommentar


        #4
        AW: Defekt am b250

        Ich muss kurz nochmals nachfragen. Was heißt auf dem Display leuchten alle Funktionen ? Kommt da etwas vernünftiges oder ist einfach alles hell ?


        Grüße
        dago2

        Kommentar


          #5
          AW: Defekt am b250

          Hallo, es kommt ein vernünftiges Display. Alles scheint zu funktionieren nur es kommt kein Ton. Ich gehe damit wohl in den nächsten Tagen zum Fachhändler. Erstaunlich wie höllisch schwer das Teil ist. Damals als ich den Verstärker gekauft habe, hatte ich wohl noch keine Rückenprobleme. Gruß Peter

          Kommentar


            #6
            AW: Defekt am b250

            Zitat von roewer Beitrag anzeigen
            Hallo, es kommt ein vernünftiges Display. Alles scheint zu funktionieren nur es kommt kein Ton
            Dann habe ich Deine Beschreibung wohl falsch intrepretiert. Der Prozessor und sein reset/boot Anhängsel sind allem Anschein nach OK, d.h. der Fehler liegt woanders. Erscheint irgendwo eine Nachricht DC-error oder etwas anderes ungewöhnliches?

            Kommentar


              #7
              AW: Defekt am b250

              auf dem Display erscheint keinerlei error-Meldung

              Kommentar


                #8
                AW: Defekt am b250

                Zitat von roewer Beitrag anzeigen
                auf dem Display erscheint keinerlei error-Meldung
                Das ist immerhin insoweit eine Erleichterung, als daß die Endstufen wahrscheinlich noch ok sind. Hört man eigentlich noch das Relais-Klacken nach der Einschaltverzögerung?

                Kommentar


                  #9
                  AW: Defekt am b250

                  ja die hört man

                  Kommentar


                    #10
                    AW: Defekt am b250

                    Moin

                    Mal dumm gefragt: A oder B der Lautsprecherpaare ist eingeschaltet, oder?
                    Sind beim ein- und ausschalten von A und B auch die Relais hörbar?
                    Gruß
                    Andreas

                    Keep Analog Recording Alive!!

                    Kommentar


                      #11
                      AW: Defekt am b250

                      Genau das hätte ich jetzt auch gefragt

                      Grüße
                      Rainer

                      Kommentar


                        #12
                        AW: Defekt am b250

                        Hallo Peter,

                        ich gehe mal davon aus, dass Du auch die Bedienungsanleitung hast, und da auch nochmal 'reingeschaut hast, ob auch alles "normal" eingestellt ist...

                        Für den Fall, dass Du tatsächlich Unterstützung benötigst und da Du aus HH kommst, hier mein Tipp, an wen DU Dich (mit Grüssen von mir) wenden solltest:

                        HiFi Electronic W. Frisch
                        Hinschenfelder Strasse 22
                        22041 Hamburg
                        Telefon: 040 2513 238
                        Fax: 040 2513 230
                        info@hifi-frisch-electronic.de

                        Hummel-Hummel

                        ....
                        Mit analogen ReVox-Grüssen

                        jkhh

                        > Zitat von Wilhelm Busch [1832-1908]: > Musik wird oft nicht schön empfunden, Weil sie stets mit Geräusch verbunden. ...Dideldum! <

                        Kommentar


                          #13
                          AW: Defekt am b250

                          ich habe im laufenden Betrieb mal Schalter A mal B gedrückt. Das Relais ist zu hören. Aber trotzdem kein Ton. Kann man irgendwo erkennen ob die Lautsprecher eingeschaltet sind?

                          Kommentar


                            #14
                            AW: Defekt am b250

                            Kann man irgendwo erkennen ob die Lautsprecher eingeschaltet sind?
                            Hast Du denn Aktivlautsprecher?

                            Sind die Lautsprecherkabel hinten am Anschlussterminal (Verstärker) richtig angeschlossen?
                            Sind die Lautsprecherkabel an den Boxen richtig angeschlossen?
                            Entschuldige diese dösigen Fragen, aber es kann ja sein das sich nach den Jahren die Klemmen gelockert haben (wie auch immer) und das Kabel rausgerutscht ist!
                            Es sei denn Du verwendest Bananenstecker.

                            Oder hast Du evtl. die Lautstärke auf das minimum programiert? (hinter der klappbaren Rauchglasabdeckung)
                            Nimm Dir doch noch mal die BDA zur Hand.
                            Zuletzt geändert von bluesman9; 18.03.2009, 18:01. Grund: Nachtrag
                            Gruß
                            Andreas

                            Keep Analog Recording Alive!!

                            Kommentar


                              #15
                              AW: Defekt am b250

                              vielen Dank für die Hilfe. Jetzt hab ich hinter der Abdeckung einige Knöpfe gedrückt. Alles geht wieder. Leider finde ich die Anleitung nicht mehr und kann so das nicht nachvollziehen. Weis jemand wo es die gibt? Gruss Peter

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X