Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

B251 Einschaltprobleme

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    B251 Einschaltprobleme

    Hi@all,
    ich hatte mir hier im Forum einen revidierten B-251 zugelegt, weil mein Hauptgerät in der Werkstatt ist. Leider fangt auch der "Neukauf" an Probleme zu machen.
    1. Wenn ich den B251 mit Power on einschalte ist alles ok, wenn ich ihn hingegen direkt mit der Tonquellenwahl - also Tuner, cd usw. einschalte, geht die Beleuchtung an, jedoch leuchtet die gewählte Taste nicht auf und das Gerät reagiert überhaupt nicht mehr. DAnn muss der Netzstecker abgezogen werden und nach einer kurzen Wartezeit kann das Gerät mit Power On wieder eingeschaltet werden.
    2. Desweiteren stört es mich, dass beim Umschalten der Tonquelle ein Knacken in den LS zu hören ist.
    Meine Frage:
    Woran liegt das Einschaltproblem?

    Vorab schon mal danke sagt
    Peter
    LG peter-hifi
    If you make ist idiotproof, s.o. will build a better idiot.

    #2
    AW: B251 Einschaltprobleme

    Hallo Peter,
    Dein Einschaltproblem liegt wahrscheinlich an einem defekten EE Prom MCM 2801 ( Revox Bezeichnung EA Rom Amplifier B251,A) auf dem Microcomputer Control Unit,oder dessen Ansteuerung.
    Durch die hohe Wärmeentwicklung des Verstärkers werden IC' zerkocht,da die Platine oben im Verstärker angeortnet ist.

    Mit freundlichen Grüßen
    siggi
    Revox Benutzer seit 1984

    Kommentar


      #3
      AW: B251 Einschaltprobleme

      Zu Frage eins habe ich keine Ahnung.

      Zu Frage zwei: Darf nicht sein.

      Thomas

      Kommentar


        #4
        AW: B251 Einschaltprobleme

        Zitat von gentlegiant Beitrag anzeigen
        Zu Frage eins habe ich keine Ahnung.

        Zu Frage zwei: Darf nicht sein.

        Thomas
        Ja, insofern können wir uns die Hand reichen
        Hätte noch jemand einen Vorschlag, weshalb das Gerät beim Umschalten knackt?
        Möglicherweise ja die Standardantwort: die Elkos. Bloß welche? Die Kiste ist ja voll davon.
        LG peter-hifi
        If you make ist idiotproof, s.o. will build a better idiot.

        Kommentar


          #5
          AW: B251 Einschaltprobleme

          Hallo Peter

          Wenn schon Elkos wechseln ,dann alle.
          Es lohnt sich.

          Mit freundlichen Grüßen
          siggi
          Revox Benutzer seit 1984

          Kommentar


            #6
            AW: B251 Einschaltprobleme

            push
            Hätte noch jemand eine Idee warum der B251 das Einschaltproblem hat?
            LG Peter
            LG peter-hifi
            If you make ist idiotproof, s.o. will build a better idiot.

            Kommentar


              #7
              AW: B251 Einschaltprobleme

              Hallo !

              Wenn man mit der Fernbedienung via Tonquellenwahl einschaltet, kommt dann das gleiche verhalten ?

              Ist das Knacken bei allen Eingängen zu hören ?

              Viele Grüße

              Oliver

              Kommentar


                #8
                AW: B251 Einschaltprobleme

                Hallo@ Oliver,
                ja auch beim Einschalten via FB hängt sich der Verstärker auf.
                Das Knacken beim Umschalten der Eingänge ist beim ersten Umschalten besonders laut und tritt bei jedem Eingang auf.
                Ich hatte den Verstärker mal einige Tage vom Netz genommen, danach ging das Einschalten mit dem Disc-Wahlschalter einmalig, danach trat das Problem wieder auf.
                LG Peter
                LG peter-hifi
                If you make ist idiotproof, s.o. will build a better idiot.

                Kommentar


                  #9
                  AW: B251 Einschaltprobleme

                  Zitat von peter-hifi Beitrag anzeigen
                  Hallo@ Oliver,
                  ja auch beim Einschalten via FB hängt sich der Verstärker auf.
                  Das Knacken beim Umschalten der Eingänge ist beim ersten Umschalten besonders laut und tritt bei jedem Eingang auf.
                  Ich hatte den Verstärker mal einige Tage vom Netz genommen, danach ging das Einschalten mit dem Disc-Wahlschalter einmalig, danach trat das Problem wieder auf.
                  Die Einschaltvorgänge via Remote, Keyboard, Pon/off und FB laufen ALLE über den Remote Processor, der permanent mit 5VDC versorgt wird sobald der Netzstecker drin ist.

                  Ich würde zunächst dort die Versorgungsspannung prüfen und ggf. die beiden Elkos gleich austauschen, C1=100uF Siebelko für +5V und vor allem C4=1uF, zuständig für das "richtige" Reset beim Einschalten des uCs.
                  C4 kann je nach Seriennummer auch 10uF haben, in diesem Fall ist die Reset Schaltung mit einem kleinen Huckepackboard erweitert worden (s. service manual Seiten "section" 5/9 und 5/8). Die Modifikation deutet m.E. schon auf gewisse Problemhäufungen hin...

                  Umschaltknacksen kommt eigentlich fast immer von fehlerhaften Elko(s) mit DC Leckstrom.
                  Wenn alle Eingänge betroffen sind liegt der fehlerhafte Elko wahrscheinlich unmittelbar hinter der (FET) Umschaltmatrix, beim linken Kanal also bei C501 und C551 (je nach Verzweigung Monitor oder Tape), beim rechten Kanal entsprechend C605 und C651.

                  Tritt der Fehler wirklich auf beiden Kanälen auf? Das würde im Sinne der obigen Argumentation voraussetzen daß auf beiden Kanälen Elkos defekt sind, was zwar vorkommt aber eher selten auftritt, zumindest nicht zeitgleich in mehr oder weniger laufendem Betrieb (anders wenn der Amp jahrelang in der Ecke stand, dann sind Überraschungen aller Art drin).

                  Natürlich sollte man, wie immer erst einmal den Rest der Versorgungsspannungen prüfen.

                  Für den Fall, daß Du es nicht ahnst, der B251 ist ein recht gemeiner Geselle , weil er die gefährlich hohe Versorgungsspannung im AMP Bereich schon verteilt sobald der Netzstecker drin ist. Also bitte immer VORSICHT beim Hantieren am oder im geöffneten Gerät

                  Grüße,
                  eckibear

                  Kommentar


                    #10
                    AW: B251 Einschaltprobleme

                    Hallo,

                    Ich rate dringend davon ab da selber etwas zu basteln. Das Gerät gehört in eine authorisierte Werksatt. Laien werden den Fehler kaum beheben können.

                    Gruss Bruno
                    " Auch ein Tor kann weise gelten, wenn er schweigt. "

                    Die Summe aus Einbildung und Ausbildung ist nie grösser als 1 .


                    ,,,,,,,,,, Reservekommata zur freien Verfügbarkeit, falls irgendwo noch welche fehlen sollten.

                    Kommentar


                      #11
                      AW: B251 Einschaltprobleme

                      Zuerst einmal danke für die Antworten!
                      @Bruno,
                      du hast völlig recht, das Gerät gehört zwecks Reparatur nicht in Laienhände.
                      Mein erster B-251 hat schon mehrere Reps hinter sich, wobei auch die authorisierte Revox-Service-Werkstatt keine nachhaltige Rep abgeliefert hat. Zur Zeit befindet er sich in der Hifi-Zeile in Bremen.
                      Der zweite stammt vom Revoxjoschi und war die erste Zeit frei von Umschaltknacksen, jedock knackst er nun und nervt bisweilen durch ein piepsendes NT weswegen ich ihn mittlerweile bei Nichtbenutzung vom Netz trenne.
                      Mein dritter B-251 dient eigentlich als Stellvertreter für den ersten und stammt aus dem Forum. Er knackst seit dem ich ihn habe, macht aber seit Neuestem eben dieses Einschaltproblem.

                      Ich habe nicht vor zu basteln, werde aber gerne eckibears Tip nachgehen und die besagten Kondensatoren überprüfen respektive tauschen. Die Service-Anleitung habe ich ja noch und die Gefährlichkeit des NT ist mir bekannt.

                      @eckibear
                      das Knacksen kommt afaik aus beiden Boxen. Aber ich werde der Sache nochmals nahcgehen und einen KH anschließen, die B-251 bverwende ich iA nur mit Boxen und da wäre es schon möglich, dass ich das Knacksen falsch wahrnehme.
                      Ich werde das mal am WoE nachprüfen.
                      LG Peter
                      LG peter-hifi
                      If you make ist idiotproof, s.o. will build a better idiot.

                      Kommentar


                        #12
                        AW: B251 Einschaltprobleme

                        Nach meinem Kenntnisstand gibt es einen Hinweis an die autorisierten Service-Stellen, dass revisionsbedürftige B251 ausschließlich nach Villingen zum Werksservice müssen (sollen).

                        Gruß

                        Kommentar


                          #13
                          AW: B251 Einschaltprobleme

                          Hallo Peter,

                          Dann ist ja Okay, ich will Dir nichts unterstellen.

                          Mein erster B-251 hat schon mehrere Reps hinter sich, wobei auch die authorisierte Revox-Service-Werkstatt keine nachhaltige Rep abgeliefert hat.
                          Tja, das ist leider ein anderes Thema. Ich kenne dieses Gerät nicht. Ich weiss nur, dass es sehr kompliziert aufgebaut und die Serviceanleitung eine Katastrophe ist. So unübersichtliche Schemas konnte nicht einmal Bang & Olufsen zeichnen.

                          Gruss Bruno
                          " Auch ein Tor kann weise gelten, wenn er schweigt. "

                          Die Summe aus Einbildung und Ausbildung ist nie grösser als 1 .


                          ,,,,,,,,,, Reservekommata zur freien Verfügbarkeit, falls irgendwo noch welche fehlen sollten.

                          Kommentar


                            #14
                            AW: B251 Einschaltprobleme

                            Hallo Peter,

                            gibt es eine Lösung für dein beschriebenes Problem, einer meiner B251 hat haargenau das gleiche Problem seit dem Wochenende.
                            Bei meinem hatte ich alle Elkos gewechselt.

                            Gruß
                            siggi
                            Revox Benutzer seit 1984

                            Kommentar


                              #15
                              AW: B251 Einschaltprobleme

                              Moin@siggi
                              Bei meinem vom Einschaltproblem betroffenen B251 habe ich bisher nichts unternommen, denn ich benutze ihn nun als "Eingangserweiterung" für den zweiten B251. Dafür schalte ich ihn per Steckdosenleiste zu.

                              Der von HiFi-Zeile revidierte B251 -bei dem ja alle Elkos getauscht sein sollten - ist schon wieder Defekt, er schaltet unablässig ein und aus.

                              Lediglich der von Revox-Joschi gekaufte B251 läuft so weit.

                              Ach ja, der von HiFi-Zeile revidierte, knackte nach wenigen Wochen schon wieder beim Umschalten der Eingänge.

                              Und hier, der Übersichtlichkeit wegen, alle Wehwehchen nochmal aufgelistet:
                              Gerät 1
                              knacksende Eingänge
                              Einschalten nur per power on, sonst hängt sich Gerät auf

                              Gerät 2
                              Knacksende Eingänge
                              Manchmal fiept das Nt

                              Gerät 3
                              Knacksende Eingänge
                              Dauerndes Ein- und Ausschalten
                              Revidiert von Hifi-Zeile

                              Fazit:
                              Für teures Geld werde ich sicher nichts mehr richten lassen. Es gibt heute kleine und feine digitale Lösungen.

                              Wenn ich mir nochmals einen Amp. Zulege, wird der sicher einen anderen Namen tragen.
                              LG peter-hifi
                              If you make ist idiotproof, s.o. will build a better idiot.

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X