Wenn dies Ihr erster Besuch hier ist,
lesen Sie bitte zuerst die Hilfe - Häufig gestellte Fragen
durch. Sie müssen sich vermutlich registrieren,
bevor Sie Beiträge verfassen können. Klicken Sie oben auf 'Registrieren', um den Registrierungsprozess zu
starten. Sie können auch jetzt schon Beiträge lesen. Suchen Sie sich einfach das Forum aus, das Sie am meisten
interessiert.
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
B251 Display ... oder wie es nach einem Umzug nicht sein sollte.
B251 Display ... oder wie es nach einem Umzug nicht sein sollte.
Hallo Freunde..
ich war schon länger nicht im Forum, meine REVOX-Geräte waren eingemottet und mein Umzug schon mehr als ein halbes Jahr her. Am Wochenende hatte ich Zeit, das OK meiner Freundin und dann das ...
Das Display des B251 hat recht mittig 2 schwarze Flecken die wie Rußpartikel aussehen.
Positiv denkend .. die werden ja wohl vor dem Glas sein... ?! habe ich den B251 zerlegt.
Nein, leider nicht, die Flecken sind im Diplay selber .. siehe Bild.
Nun werde ich mal wieder mit ReVox Villingen telefonieren müßen, habe aber die Frage : Wie kann so etwas passieren? Habt Ihr dazu für mich eine Erklärung?
AW: B251 Display ... oder wie es nach einem Umzug nicht sein sollte.
So, nun habe ich von Revox eine Info.
Das LC-Display für den B251 mit der Art. Nr. 1.725.760.01 kostet netto 46,12 €/Stück.
Mein Display hat besagte Flecken welche allerdings bis jetzt nur optisch in Erscheinung treten. Die sonstige Anzeige des Display ist in Ordnung.
Ich werde in Kürze den B251 nach Villingen zur Reparatur schicken. Wodurch diese 'Beschädigung' aufgetreten ist ist mir allerdings ein Rätzel.
AW: B251 Display ... oder wie es nach einem Umzug nicht sein sollte.
Hallo Fritz,
das sind kleine Lufteinschlüsse, die die Flüssigkeit verdrängt.
Dieses Phänomen tritt sehr häufig bei dem B215 beim Zeitdisplay auf (einfach so, ohne äussere Einwirkung).
Das Display ist aufgebaut wie eine Isolierglasscheibe bei dem Haus.
Wenn die Dichtungsmasse zwischen den Scheiben (Alters)-Schwäche zeigt,
fangen diese an innen zwischen den Scheiben zu beschlagen.
Genauso verhält es sich bei den LCD-Displays. Wenn die undicht werden, tritt Luft ein.
In diesem Beitrag habe ich es bei dem B215-S dokumentiert.
Das Fehlerbild ist dort nur negativ (helle Luftbläschen).
Wir verarbeiten personenbezogene Daten über Nutzer unserer Website mithilfe von Cookies und anderen Technologien, um unsere Dienste bereitzustellen, Werbung zu personalisieren und Websiteaktivitäten zu analysieren. Wir können bestimmte Informationen über unsere Nutzer mit unseren Werbe- und Analysepartnern teilen. Weitere Einzelheiten finden Sie in unserer Datenschutzrichtlinie.
Wenn Sie unten auf "Einverstanden" klicken, stimmen Sie unserer Datenschutzrichtlinie und unseren Datenverarbeitungs- und Cookie-Praktiken wie dort beschrieben zu. Sie erkennen außerdem an, dass dieses Forum möglicherweise außerhalb Ihres Landes gehostet wird und Sie der Erhebung, Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten in dem Land, in dem dieses Forum gehostet wird, zustimmen.
Kommentar